Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL
von M0rGu3 » 08.12.2006 18:32
Meine Rede, nur wusste ich die Zahlen nicht mehr
Dies liegt daran, dass ADSL2+ mehr und auch höhere Frequenzen als ADSL belegt.
-

M0rGu3
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 26.10.2005 18:18
- Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf
-
von fleKs » 08.12.2006 19:55
ah, nachad sry. dachte die dämpfung ist bei adsl2+ genau gleich wie bei adsl, dank essig weiss ich nun mehr
aber: ist doch eig. sinnlos?
-

fleKs
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.05.2006 21:31
- Wohnort: ???
-
von M0rGu3 » 08.12.2006 22:13
fleKs hat geschrieben:ah, nachad sry. dachte die dämpfung ist bei adsl2+ genau gleich wie bei adsl, dank essig weiss ich nun mehr

aber: ist doch eig. sinnlos?
Ist ja auch die gleiche

Ist ja auch die gleiche Leitung. Nur bei ADSL2+ wird bei einer höheren Frequenz gemessen, da ist es normal, dass die Dämpfung höher ist (obwohl sie es ja eigentlich doch nicht ist

)
-

M0rGu3
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 26.10.2005 18:18
- Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf
-
von Rancor » 09.12.2006 15:15
ALso ich werden Montag mal bei Teleos anrufen... wegen der Dämpfung..
Dann wissen wir mehr, mich wunderts ja auch das es funktioniert, ich kann es mir nur damit erklären das die Kabel hier einen überdurchschnittlichen Durchmesser haben müssen, warum auch immer..
-

Rancor
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.12.2006 20:05
- Wohnort: ???
von Rancor » 11.12.2006 18:09
ALso meine Dämpfung liegt bei ca 35db und ich bin übrigens doch nicht ADSL2+ geschaltet...
Der Querschnitt der Kabel ist 0,8mm und zwar auf fast der ganzen länge laut Teleos.. da würd ich mal sagen GLück gehabt....
Dann frag ich mich aber warum die Telekome sagt Dämpfungsopfer, guggen dir nur wie lang die Leitung ist und und schließen dann darauf das es nicht geht?
-

Rancor
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.12.2006 20:05
- Wohnort: ???
von Corr » 17.12.2006 01:39
Rancor hat geschrieben:Dann frag ich mich aber warum die Telekome sagt Dämpfungsopfer, guggen dir nur wie lang die Leitung ist und und schließen dann darauf das es nicht geht?
Ja so handhaben die das wohl. Dabei ist die SNR (Signal-to-noise-ratio) mindestens genauso wichtig. Wenn man sonst eine gute Leitung hat, könnten oder besser sollten die Provider kulanter sein.
-

Corr
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.11.2006 10:52
- Wohnort: ???
Zurück zu DSL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste