whoppereu hat geschrieben:ja aber was bringt mir der Bitstrom Zugang, wenn ich jetzt schon kein DSL bekommen kann. Weil ich zu weit von der VST weg bin.
Erstmal gar nichts. Der Bitstromzugang wird sicherlich erstmal nur dort vermarktet, wo es sowieso schon DSL gibt. Der Hauptantrieb wird sein, ein gebündeltes Angebot von Internetzugang und VoIP zu kreieren. Der Fokus wird sicherlich nicht in der Gewinnung von Neu-DSL-Kunden liegen.
Eine echte Hilfe für das DSL-Brachland ist das natürlich nicht. Man kann es drehen und wenden wie man will: Eine von sich aus schlechte Infrastruktur kann man nicht mit neuen technischen Verfahren und/oder anderen Nutzungskonzepten grundlegend verbessern. Da hilft letzten Endes nur ein Ausbau.
Wo ist der Vorteil oder die Hoffnung, dass ich doch einen Bitstromzugagng bekommen kann?
Die konkrete Hoffnung liegt darin, dass es zumindest einige Anbieter gibt, die probieren, die Leitungen technisch auszureizen und auch Produkte anbieten, die zwar nicht mit Standard-DSL-Anschlüssen mithalten können, aber wenigstens eine Flatrate anbieten können. Man ist dann nicht auf spezielle von der Telekom konzipierte Angebote eingeschränkt.
Zusätzlich könnte dadurch der Druck auf die Telekom erhöht werden, mehr Aktivität in diesen Gegenden zu entwickeln.
Die entfernte Hoffnung liegt evtl. darin, dass durch den Bitstromzugang die Marktpenetration von Internetzugängen und VoIP-Produkten (und sonstige innovative Produkte) enorm steigt. Dann wird der technologische Unterschied (digitale Teilung) noch krasser. Während alle im 21. Jahrhundert angekommen sind, kann das Land nur einfachen Telefondienst machen. Das könnte den Druck auf die Politik erhöhen. Vielleicht hilfts.
Gruß catbert