Ganz interessant, aber wenn ich micht recht entsinne, dann ist mit der DSL-Technik von der Telekom bei der hohen Dämpfung nichts mehr vom Signal da. Irgendwo im Netz kursierte mal ein Diagramm, daß die verfügbare Bandbreite in Abhängigkeit der Dämpfung angab. Und bei 65 bin ich, wenn ich mich noch erinnere, unter ISDN-Niveau.
copy hat geschrieben:
Ich habe vorher alle Hebel in Bewegung gesetzt um die Leute in meinen Ort zu mobilisieren, die meisten wußten gar nicht was DSL ist und welche Vorzuege diese Technik bringt. Der Ort ist eigentlich überaltert.d
Ich habs vorher mal überschlagen: zehn bis 15 Haushalte, wenns hochkommt, die DSL nehmen könnten - der Rest besteht aus Leuten, von denen der großer Teil nicht weiß was Internet ist und der Rest es nicht braucht.
Es ist zwar auch Gewerbe da, aber da ist offensichtlich kein Interesse da von denen: ein Hotel, ein Wirtshaus, zwei Baufirmen, ein Elektriker und natürlich die Firma von meinem Paps...
Das Problem der Überalterung betrifft auch mein Dorf...
Was solls. Nächste Woche kommt mein Startkit von Astranet, ich nehm in Zukunft den Satelliten. Nach meinem Studium bin ich sowieso hier weg


... und das mit der Katze im Sack bei SDSL: das habe ich der Tante von der Hotline auch schon mal gesagt, vor Monaten. Da war sie etwas "erstaunt" und hat mir versprochen, es ihrem Vorgesetzen weiterzugeben...
Naja, die kann ja auch nix dafür...