Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 09.02.2008 19:08

Viro hat geschrieben:Also theoretisch macht das keinen Unterschied. Es kommt halt auf etliche Dinge an die sich ständig ändern. Aber das du von einem zum anderen Sync massive unterschiede hast ist unwahrscheinlich. Wenn du immernoch dein w500v hast kannst du mit nem anderen Router oder Modem durchaus vollsync erreichen. Du hast doch das 1000er Profil bekommen oder?


Ja hab immer noch das W500V und mein Downstream hat sich wie folgt geändert:

29.01.2008:
DSL Downstream: 608kBit/s
DSL Upstream: 288kBit/s

Dazwischen mal:
DSL Downstream: 704kBit/s
DSL Upstream: 288kBit/s

Und seit gestern nach neuem resync:
DSL Downstream: 928kBit/s
DSL Upstream: 288kBit/s
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Viro » 09.02.2008 19:27

Ich würde das einfach mal auf das W500V schieben. Das hats nicht so mit dem Abschätzen. Über mehrere Tage verteilt kann sich die Kapazität auch durchaus mal ändern. Wie gesagt. Mit nem besseren Modem würde ich sagen das da fast Vollsync beim 1000er Profil bei raus kommt.
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 09.02.2008 20:50

seersucker hat geschrieben:P. S. Lohnt es sich eigentlich den Router immer mal wieder neu zu resyncen oder ist es eher so, dass die Geschwindigkeit dann eher wieder runter geht?

Wenn der Sync stabil ist - also tagelang bestehen bleibt, dann kann man es durchaus mal werktags vormittags neu syncen lassen. Da sind normalerweise weniger Leute im Netz und dementsprechend die Störungen geringer und der Sync möglicherweise höher.
Ein Router mit einem besseren Modem (wie z.B. der W700V) hilft wahrscheinlich ebenfalls beim Erreichen eines Vollsyncs....

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon hoffi » 10.02.2008 19:21

So, möchte mal meine Erfahrungen mit der RAM-Schaltung schildern.
Am 29.01.2008 wurde bei mir auf das 2000er Profil (ehemals DSL-light). Modem war eine FritzBox 5050. Hatte mit diesem Router einen Bandbreite von ca. 1400kbit/288kbit, aber ständige resyncs(alle 10 Minuten) :roll:
Hab dann beschlossen, mir einen neuen Router zuzulegen. Nach ein bisschen Recherche bin ich dann beim Speedtouch 536 gelandet. Siehe da, keine resyncs mehr und die verfügbare Downloadbandbreite hatte sich auf ca. 1950Kbit ! erhöht. Allerdings ist der Upload nun auf 192kbit gesunken...
Bin aber trotzdem sehr zufrieden, hab auch keine großartigen Download-Schwankungen.

mfg
Benutzeravatar
hoffi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.03.2007 20:27
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 13.02.2008 08:38

Halo Leutz, hab mir jett ein Teledat 430 Lan bei Ebay ersteigert... taugt das was für Ramschaltung?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Viro » 13.02.2008 11:07

seersucker hat geschrieben:Halo Leutz, hab mir jett ein Teledat 430 Lan bei Ebay ersteigert... taugt das was für Ramschaltung?

Ja tut es. Das ist ein hervorragendes Modem. Allerdings scheint es aufgrund des Alters ein paar Probleme bei Bandbreiten über 3000kbits zu geben. Aber das braucht dich nicht interessieren. Du bekommst ja nicht so viel. Gute Wahl!
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon silversurfer » 14.02.2008 13:18

so ein kleiner bericht mal von mir:

vorher 384/64
jetzt 2300/446 snr13/11
AVM 7270

Bin also im 2000ram profil geschalten worden mitte januar....

alles chic :wink:

Ich hoffe es wird zum regel betrieb
Regards
Oliver

DSL Ram 2000 seit mitte januar
Benutzeravatar
silversurfer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 40
Registriert: 18.07.2006 12:52
Wohnort: 16835 Ruethnick

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Gonz » 14.02.2008 20:42

Ich bin übrigens nach Verfallsdatum des Umschalttermins wieder rausgekickt worden.

Grund:

1&1 Reseller Anschluss

naja, Strafe muss sein ;)
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Blub » 15.02.2008 20:15

Bei mir läuft es auch super nach DSL-light nun hier meine aktuellen Daten:

2087 kbit/s 377 kbit/s bei 5 dB 7 dB

Ich bin jedenfalls zufrieden. :lol:

Viele Grüße aus Brandenburg
Benutzeravatar
Blub
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2007 23:05
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 21.02.2008 14:41

Hallo, habe vom Nachbarn eine Fritzbox 3030 geschenkt bekommen, weil er sich einen neue gekauft hat und nun sieht meine Leitung so aus: 1184/288 kbit/s

Meine Leitungskapazität liegt aber bei ca. 2104 im Down und 672 im Up (siehe Bild)
Nun meine Frage: bringt es was den Router öfter neu zu syncen? Interpretiere ich die Daten überhaupt richtig oder hat die Leitungskapazität gar nichts mit der tatsächlichen Geschwindigkeit zu tun? Noch eine Frage wieso habe ich
eine fixed Aushandlung wo doch RAM geschaltet ist?

http://www.pictureupload.de/pictures/21 ... itzbox.JPG
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 21.02.2008 16:54

seersucker hat geschrieben:Nun meine Frage: bringt es was den Router öfter neu zu syncen? Interpretiere ich die Daten überhaupt richtig oder hat die Leitungskapazität gar nichts mit der tatsächlichen Geschwindigkeit zu tun? Noch eine Frage wieso habe ich
eine fixed Aushandlung wo doch RAM geschaltet ist?

Der Reihe nach:
- eine (ältere) Fritz!Box ist nicht unbedingt das ideale Gerät für schlechte Leitungen. Um auch das letzte an Bandbreite herauszuquetschen gibt es deutlich bessere Geräte (z.B. W700V oder die Thompson SpeedTouch Reihe).
- neu zu synchronisieren kann dann etwas bringen, wenn man einen Zeitpunkt erwischt, wo wenig Leitungsstörungen vorliegen (meistens vormittags) und wenn der Sync dann dauerhaft bestehen bleibt.
- die "Leitungskapazität" entspricht dem für Dich auf dem DSL Port eingerichtetem Profil (bei Dir ist es das 2.000er Profil). Das ist nicht zu verwechseln mit der tatsächlich nutzbaren Bandbreite, die liegt darunter.
- der RAM Pilot der Telekom hat drei fixe Profile (1.000, 2.000 und 6.000) deshalb steht dort bei Dir "Fixed". Hat sonst nichts zu sagen...

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 22.02.2008 12:03

Erst mal Danke für die Info

Also hab mir jetzt mal aus dem T-Com Laden einen Speedport W700V zum probieren ausgeliehen, aber auch der liegt genau wie die Fritzbox bei 1184/288.Scheint nicht mehr aus meiner Leitung rauszuholen zu sein.
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Seppi_W » 23.02.2008 12:20

Kleine Korrektur an meinen Vorredner. Die Leistungskapazität ist die maximale Übertragungsrate deiner Leitung. Diese wird aber nicht bei allen Routern angezeigt. Daneben gibt es die Brutto-Übertragungsrate. Hier ist die Netto-Übertragungsrate plus einige Zusatzinformationen enthalten. Der von dir angezeigte Wert ist die Netto-Übertragungsrate und somit deine Exakte Geschwindigkeit. Da du das RAM 1000 Profil hast kommst du mit 1184/288 auf max Sync. Mit einem höheren Profil würdest du mehr erreichen, Wenn du den genaueren Wert haben willst, brauchst du ein Modem, das dir deine Leitungskapazität anzeigt. Dies geht u.a. bei allen Speedtouch Modellen, dem W501V und anderen.

Ebenso hat der RAM-Pilot keine Fixed Profile. Das widerspricht den Eigenschaften von RAM. Fixed steht da nur, wenn der im Profil max zugelassene Sync erreicht wird.
Benutzeravatar
Seppi_W
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 36
Registriert: 24.01.2007 22:22

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Gonz » 02.03.2008 18:01

Ist hier zufällig jemand von RAM Projektteam zugegen?

Und/oder kann mir bitte einer von Euch die Rufnummer aus dem internen Bereich für RAM Teilnehmer schicken (tel nr. bei technischen problemen)

Zu meiner Geschichte:

Ich kann mich leider nicht mehr einloggen, nachdem ich wegen Reseller Anschlusses wieder ausgeladen wurde.
Da ich aber unbedingt teilnehmen will, habe ich solange genervt bis ich endlich die Zusage bekam, dass ich mit einem komplett neuen Telefonanschluss + DSL bei der Telekom wieder dem Piloten zugeordnet werden könne.

Sollte das nicht klappen werden die entstandenen Kosten rückerstattet, so ist es sogar im Telekom System unter "Kundenkontakt" hinterlegt,
nuja Telefonanschluss hab ich nun nen neuen, DSL kommt am 04.03., nur hab ich keinen Weg gefunden überhaupt Kontakt zum Projektteam aufzunehmen, weder über die "normale" email adresse noch über die Kundenhotline, die meissten Mitarbeiter wissen ja nichtmal dass es diesen Piloten gibt, andere haben davon gehört, wüssten aber auch nicht, wie únd wo man die erreichen kann. :(

Für jemanden vom Projektteam wäre es bestimmt eine 5 Minuten Angelegenheit, meine Daten mit meinem neuen Telefonanschluss zu aktualiseren und mich damit glücklich zu machen! ;)

Gruß
Gonz
Benutzeravatar
Gonz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 18
Registriert: 17.06.2006 14:39
Wohnort: 29640 Schneverdingen

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 30.03.2008 14:36

Meine FritzBox WLAN 3030 synct nicht mehr bei der Ramschaltung - Speedport W500V dagegen funzt mit Ram einwandfrei. Jemand ne Idee was das sein könnte?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste