Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 29.01.2008 17:45

fruli hat geschrieben:Hi,

Glückwunsch erstmal zum doppeltem Downstream und zum 3fachen Upstream :)

Der Resync, das war nur wegen der Profilumstellung auf RAM notwendig.

Bei RAM kann es aber gegebenenfalls sinnvoll sein, das Modem hin und wieder resyncen zu lassen, wenn die Leitungsqualität und der SNRM sehr stark schwänkt mit kurzzeitigen Ausreissern nach unten, da sich ansonsten im Extremfall ein stabiler Dauersync auf deutlich niedrigerem Niveau als dem üblicherweise erreichbaren als Ergebnis einspielt.

Was für ein Speedport hast du denn an der Leitung hängen?

Wenn es kein W700V ist, wäre mit einem besseren DSL-Modem eventuell noch einiges mehr drin.

So long.
fruli


hab ein Speedport W500V... bin grade nach Hause gekommen und hab nun aber wieder nur 384 im Downstream :?:

hab aber schon heute mittag in der Hotline angerufen und will das nicht wieder tun, da ich angst haben die schmeissen mich aus dem Pilot wieder raus... vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon fruli » 29.01.2008 18:14

Hi,

wenn du einen W500V hast, kannst du die spezielle DMT-Firmware holen und DMT zum Auslesen laufen lassen.

Mit einem Screenshot kann man dann weitere Schlüsse ziehen.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 29.01.2008 20:47

fruli hat geschrieben:Hi,

wenn du einen W500V hast, kannst du die spezielle DMT-Firmware holen und DMT zum Auslesen laufen lassen.

Mit einem Screenshot kann man dann weitere Schlüsse ziehen.

So long.
fruli


So das Ergebniss nun mit neuem resync:

DSL Downstream: 640kBit/s
DSL Upstream: 288kBit/s


@fruli
wenn ich die DTM Firmware raufspiele funkt das dann trotzdem mit dem Pilottest, weil die schreiben ja das die 1.37 Firmware auf dem Router drauf ist?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon fruli » 29.01.2008 21:12

Hi,

die DMT-Version funktioniert mit dem Pilottest und du kannst auch jederzeit die von der Telekom empfohlene Firmware-Version zurückspielen.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 29.01.2008 21:15

@fruli

dann werde ich das morgen mal machen und ein Screenshot hier reinstellen... DANKE erst mal für Deine Hilfe :D

P.S. Welche DSL Modems bzw. Router kann man eigentlich empfehlen? Ich kenn halt nur den Speedport W500V
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon fruli » 29.01.2008 21:51

Hi,

gute Modems sind z.B zu finden in folgenden Routern/Modems:
Thomson Speedtouch (gibts z.B. bei http://www.modemshop.de ), Speedport W700V (nicht 701, 501, 900), Teledat 302 LAN, Teledat 430 LAN (zumindest für die 1/2MBit-Profile), Teledat 300 LAN.

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Blue Xpiration » 30.01.2008 00:03

Mein Anschluss wurde nun auch umgestellt, man merkts, allein wie schnell sich diese Seite nun aufbaut :D

DSL Downstream: 1184 kBit/s
DSL Upstream: 288 kBit/s

entspricht DSL 1000 oder?
und das bei vorherigen DSL-Light 384.
Ich frag mich nur ob da noch mehr gegangen wäre mit dem 2mbit-max-profil^^

freundliche Grüße,
Blue Xpiration
Der SinnloSeste Clan der Welt
Benutzeravatar
Blue Xpiration
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2006 14:46
Wohnort: 91177 Thalmässing

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Viro » 30.01.2008 00:41

Blue Xpiration hat geschrieben:Mein Anschluss wurde nun auch umgestellt, man merkts, allein wie schnell sich diese Seite nun aufbaut :D

DSL Downstream: 1184 kBit/s
DSL Upstream: 288 kBit/s

entspricht DSL 1000 oder?
und das bei vorherigen DSL-Light 384.
Ich frag mich nur ob da noch mehr gegangen wäre mit dem 2mbit-max-profil^^

freundliche Grüße,
Blue Xpiration

Naja davon ist bei Maximalsync ja auszugehn.
Aber das was du da hast ist nicht das derzeitige DSL1000. Der Upload ist mit 288 um genau 128 kbit (16 Kbyte) größer als bei normalem 1000er. Das ist schon ein entschiedender Vorteil!
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 30.01.2008 13:17

@Blue Xpiration

weisst Du zufällig Deine Dämpfung und was für ein Modem/Router benutzt Du?


@fruli
hier mal ein Screenshot von meinem Router, hoffe Du kannst damit was anfangen:

Bild
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Blue Xpiration » 30.01.2008 14:47

seersucker hat geschrieben:@Blue Xpiration

weisst Du zufällig Deine Dämpfung und was für ein Modem/Router benutzt Du?


Nach Andreas Wilke besitzt meine Leitung einen Dämpfungswert von: 53,9
Und als Router benütze ich den Speedport W700V

freundliche Grüße,
Blue Xpiration
Der SinnloSeste Clan der Welt
Benutzeravatar
Blue Xpiration
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 12.05.2006 14:46
Wohnort: 91177 Thalmässing

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 30.01.2008 14:57

Blue Xpiration hat geschrieben:
seersucker hat geschrieben:@Blue Xpiration

weisst Du zufällig Deine Dämpfung und was für ein Modem/Router benutzt Du?


Nach Andreas Wilke besitzt meine Leitung einen Dämpfungswert von: 53,9
Und als Router benütze ich den Speedport W700V

freundliche Grüße,
Blue Xpiration


hm frag ich mich warum Du mit höherer Dämpfung einen super Dowload bekommst, kann das am Router liegen?

Und noch ein Frage: ich hab meinen Router heute bereits zweimal neu gesynct und der Downstream ist von 640 auf 672 beim ersten mal hoch gegangen und von 672 auf 704 beim zweiten Mal... kann das sein dass man den Router öfter neu syncen muss?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon ThoRo » 30.01.2008 15:29

seersucker hat geschrieben:hm frag ich mich warum Du mit höherer Dämpfung einen super Dowload bekommst, kann das am Router liegen?

Der W700V hat gegenüber dem W500V ein deutlich besseres Modem eingebaut. Daher kann damit bei einer RA Schaltung eine höhere Bandbreite genutzt werden - sofern das RA-Profil noch nicht voll ausgereizt ist.

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Qbaah » 31.01.2008 19:45

Servus.

Wie bereits angekündigt, mein "Erfahrungsbericht" mit Screenshots.

Bisher: DSL6000 (mit bis zu 3072kbits)....

Bild vor RAM (jpg)



Jetzt: Ram Profil 6000

Bild mit RAM (jpg)



Werde weiter berichten....falls es Probleme geben sollte oÄ :o

Gruß
Q
Benutzeravatar
Qbaah
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2006 10:50
Wohnort: 84072 AU in der Hallertau

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon seersucker » 09.02.2008 14:51

Meine Daten sehen nun nach mehrmaligem resync so aus:

DSL Downstream: 928kBit/s
DSL Upstream: 288kBit/s

P. S. Lohnt es sich eigentlich den Router immer mal wieder neu zu resyncen oder ist es eher so, dass die Geschwindigkeit dann eher wieder runter geht?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
Benutzeravatar
seersucker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.05.2006 22:22
Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel

Re: Telekom: Rate-Adaptive-Schaltung // Pilot für 20000 Kunden

Beitragvon Viro » 09.02.2008 14:57

Also theoretisch macht das keinen Unterschied. Es kommt halt auf etliche Dinge an die sich ständig ändern. Aber das du von einem zum anderen Sync massive unterschiede hast ist unwahrscheinlich. Wenn du immernoch dein w500v hast kannst du mit nem anderen Router oder Modem durchaus vollsync erreichen. Du hast doch das 1000er Profil bekommen oder?
Es gibt schon genug Spaltung!
- - geteilt.de - -
Initiative gegen digitale Spaltung
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste