mal wieder ein Grund mich zu ärgern
Ein Nachbar meldet sich, sein DSL bricht dauernd zusammen.
1 Woche später auch bei mir Probleme. Hab noch ne Menge Fehler in der Fritz Box gesehen, dann war die Leitung tot.
Nach dem Reboot gehts jetzt erst mal wieder.
Mich wundert ja ehrlich gar nix, da die Leitung wie schon mal erwähnt 50 Jahre alt ist und die Kupferadern nur mit Papier im Boden liegen, da der Metalmantel weggerostet ist. Dadurch zieht die Leitung Wasser. Ein Stück wurde ja ausgetauscht, aber eben nicht von der Vermittlung bis zum KVZ
Mal sehen wo das hin führt.
Hab immer viele Forward Error Correction und No Cell Delineation
Leitungskapazität sieht eigendlich gut aus...
Empfangsrichtung Senderichtung
Max. DSLAM-Datenrate 3456 448 kBit/s
Min. DSLAM-Datenrate 3456 448 kBit/s
Leitungskapazität 4996 1232 kBit/s
Aktuelle Datenrate 3456 448 kBit/s
Ich vermute die werden den ganzen Ort früher oder später auf DSL 2000 runterstufen.
Aber mal gucken.
Ich beobachte das
Und mit Verbindungsabbrüchen surfst sich sehr schlecht, Downloads brechen ab, uvm.
in Meinen Augen nicht nur hier ein Problem, sondern in vielen Ortsteilen.
Anbei das Spektrum

Vielleicht kann ja einer dazu was sagen.
Was bedeuten den die Pilottöne, sind mir noch nie aufgefallen.
Zur Info, die letzten 100 Meter der Leitung verläuft oberirdisch, also vom KVZ zum Haus.
gruß Robert