ja, hab halt hier im Forum bisher eher positivere Ergebnisse rauslesen können, deswegen auch meine Wortwahl: "nur doppelt so schnell" (Was ja bei DSL384 wirklich nicht viel ist). Ist ja auch normal wenn man mit den falschen Erwartungen reingeht, oder?

Jedenfalls geht genau bei uns in der Wohnung kein Kabel-Internet, weil - ja es klingt etwas abstrakt - ein Kloster mit Wohnheimen und etc... mitten im Ort steht, und von dort wird der Kabelempfang nochmals seperat eingespeißt. Und da unsere Behausung naheliegt sind wir in dieses Netz mit einbegriffen. D.h. für bspw. Kabel Deutschland sieht es so aus, als wäre bei uns kein Kabel-Anschluss vorhanden. Leider können wir unsere Wohnung auch nicht irgendwie aus diesem Klosternetz abzwacken. Sonst wäre ich natürlich nicht so blöd und schon längst Kabel-Internet-Kunde ^^
@HeinzHaraldF
Hatte vorher ein Speedport W501V und heute einen W723V bekommen, da es anscheinend mit dem 501er nicht geklappt hätte. Ich glaube sowieso, dass man mit den Telekom-Routern eher mittelmäßig beraten ist. Kann man da mit anderer Hardaware evtl. mehr rausholen?