Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL
von seersucker » 15.05.2008 20:22
Ihr Wohnsitz liegt in einem weniger ausgebauten DSL-
Gebiet. Gerne können wir Ihnen die Komplett-Pakete jetzt
schon per Fernanschaltung an das 1&1-Netz anbieten
- für nur 5 €/Monat mehr.
Alternativ können wir Ihnen die Doppel-FLAT Basic-Pakete
anbieten – als Zusatz zum bestehenden Telekom-
Telefon-Anschluss.
Weiss jemand was es damit auf sich hat? Brauch ich dann trotzdem noch einen Telekom Anschluss wie bei den Regio Tarifen und wie sind dann die Bandbreiten? Genau wie bei der Telekom? Oder ist dies wirklich ein komplett Anschluss und ich habe dann nichts mehr mit der Teledoof zu tun?
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
-

seersucker
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 77
- Registriert: 30.05.2006 22:22
- Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel
von fx » 16.05.2008 08:04
Unter
telekom-fernanschaltung-1und1 kannst du einige Antworten finden:
...können dank der von 1&1 angebotenen Telekom Fernanschaltung dennoch ganz zu 1&1 wechseln...
...Im restlichen Bundesgebiet (generelle DSL Verfügbarkeit vorausgesetzt) erhalten Sie die 1&1 Komplettpakete mit Telekom-Fernanschaltung. Hierfür berechnet 1&1 eine Fernanschaltgebühr von 5 € monatlich auf den Standardpreis der 1&1 Komplettpakete DSL & Telefon Doppel Flatrate sowie Internet Flatrate...
Bis 15.10.2009: Leitungsdämpfung 70,69 dB
Ab 16.10.2009: Dämpfung unbekannt, aber Entfernung zum Outdoor DSLAM ca. 300 Meter
Ab 23.10.2009: DSL 6000
-

fx
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 200
- Registriert: 05.01.2007 07:19
- Wohnort: 93486
von Cassius » 25.02.2009 21:40
Guten Abend.
Mal eine Frage ist das dann mit dieser "Fernschaltung" Isdn oder auf was für einer Bandbreite läuft das hinaus?
Hmm sorry bissel alt der Thread aber interrsiert mich doch schon

-

Cassius
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25.02.2009 19:18
- Wohnort: ???
von seersucker » 11.03.2009 21:08
Das mit der Fernanschaltung ist Unsinn. Du brauchst trotzdem noch einen Anschluss von der telekom und bekommst genau die selbe Bandbreite. Unter Strich rechnet sich das nicht.
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
-

seersucker
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 77
- Registriert: 30.05.2006 22:22
- Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel
von BeatrixC » 25.03.2009 22:50
Wie fehlerträchtig ist den der DSL-Anschluss von 1&1 über die Telekom, besonders in schlecht mit DSL versorgten Ortschaften? Oder klappt das?
-

BeatrixC
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.02.2009 11:55
- Wohnort: ???
von M0rGu3 » 26.03.2009 14:07
BeatrixC hat geschrieben:Wie fehlerträchtig ist den der DSL-Anschluss von 1&1 über die Telekom, besonders in schlecht mit DSL versorgten Ortschaften? Oder klappt das?
Das ist exakt das gleiche. 1&1 mietet das auch nur von der Telekom.
-

M0rGu3
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 1788
- Registriert: 26.10.2005 18:18
- Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf
-
von seersucker » 27.03.2009 00:14
Kein Unterschied, die Leitung läuft ja letztendlich doch über die Telekom
Dämpfung 51,93 db - seit Mai 08 DSL 768
-

seersucker
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 77
- Registriert: 30.05.2006 22:22
- Wohnort: 54552 Schalkenmehren/Eifel
Zurück zu DSL
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste