2 Möglichkeiten, das Gebiet ist um einiges größer als von der damaligen Bundespost geplant bzw es gibt mehr Häuser/Anschlüße als T-Com im Neubaugebiet erwartet hat oder aber im Haus sind zu viele Anschlüße. Dann hast du den Muxer im Keller sitzen, neben dem Endverzweiger (EVz). Meist sitzt der Muxer aber wohl im Kabelverzweiger (KVz) in den grauen Kästen an der Straße.
Zum Haus sind eigentlich meist genung Reserven vorhanden. Selten ist es der Fall das es da zu wenig gibt, ich würde da spontan sagen, das sind noch "alte" Oberlandleitungen. Sonst müßte eigentlich genung Reserve liegen oder?
Beipsiel: 2 Anschlüße im Haus (es waren zeitweise mal 3) aber 10 Adern kommen am Endverzweiger an (In einem 2 Familien Haus). Das ist noch so ein alter EVz59 mit Lötösen an dem Anschlusskabel und Schraubklemmen an der Installationsseite .
Damit man nicht die Überischt verliert hier mal 2 Linkt zu KVz und EVz damit man sich ein Bild davon machen kann.
KVz: http://de.wikipedia.org/wiki/KVz
EVz: http://de.wikipedia.org/wiki/EVz