55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 01.11.2007 14:35

Da bei uns im Dorf kein DSL Verfügbar ist und es wohl in Absehbarer Zeit auch nicht kommen wird, überlge ich mir gerade ob ich nicht auf EDGE als Internetzugang umsteigen soll. Unser D1-Sender im Dorf ist laut Verfügbarkeitsprüfung bereits EGPRS tauglich. UMTS gibts hier laut Übersichtskarte nicht.

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen dazu, vielleicht kann mir ja hier jemand Antwort drauf geben:
- Welche Hardware brauche ich dazu? Kann ich evtl mein Handy dazu nutzen? (Benq EL71) Würde ganz gerne das nicht nur fest hier am Rechner nutzen, sondern auch an meinem FirmenLaptop wenn ich Unterwegs bin.
- Wenn ich den Datentarif zu meinem bestehenden Handyvertrag dazu buche, bin ich dann auch die 24 Monate wieder fest gebunden?

Wer hat das schon auf diese Weise gemacht und welche Erfahrungen habt ihr damit?

MfG

Beach
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Beitragvon unrealzocker » 04.11.2007 21:51

Also mein Modem (Huawei E220) kann auch EDGE neben UMTS und HSDPA und natürlich GPRS.
Einfach mal ausprobieren. Geh mal zu einem Geschäft in der Nähe und frag ob dus testen kannst.
67,48 db

Jetzt DC-HSPA mit 30 Mbit/s maximum, derzeit etwa 20 Mbit/s.
Benutzeravatar
unrealzocker
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2006 20:47
Wohnort: 83471 Berchtesgaden

Beitragvon Beach » 12.12.2007 15:54

So. Habe nun seit 2 Tagen web'n'walk@home100
Funktioniert soweit ganz gut. Empfang habe ich nur EDGE.
Die Geschwindigkeit beim Surfen ist fast gleich mit ISDN. Erst bei Downloads macht sich die Geschwindgkeit bemerkbar. Ca. 24 KB/sec konnte ich ereichen.

Vorteil: Neben der Geschwindigkeit, kann man jetzt auch das Internet mal gut (innerhalb der HomeZone) mitnehmen. Alleine schon Interessant um auch anderen mal zu zeigen wie das mit dem Zugang ist.
Nachteil: 24-Monatsvertrag und eine 10-Min Taktung finde ich schon heftig.
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

DSL

Beitragvon Wireless-DSL » 24.12.2007 14:04

Hallo,

ist im ganzen Ort kein DSL möglich?
Interesse an einer WLAN Versorgung?

Einfach schreiben:

info@wireless-dsl.de

grüße und Frohes Fest

wireless-dsl
Benutzeravatar
Wireless-DSL
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2006 12:44
Wohnort: 54524 Klausen

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 05.03.2008 17:21

WDSL kannst du bei uns zu ziemlich komplett Haken. Einziger Zuleitungspunkt mit Sichtverbindung wäre vom Flughafen Hahn / Lautzenausen aus. Dort geht aber auch nur irgendwas mit DSL3000 evtl mittlerweile 6000.
Problem: Richtfunk einmal quer über den Flughafen weg.... Die letzten Anbieter die ich deswegen an der Kandarre hatte haben da gepasst.
Alle anderen Zuleitungsmöglichkeiten wären nur mit min 1 Zwischenstation realisierbar. Um das Dorf komplett zu versorgen wären min. 2 besser 3 Basisstationen nötig. So weit war ich jedenfalls mal mit einem anderen Anbieter. Dafür sind aber wahrscheinlich nicht genug Abnehmer zu finden. Da einige beretis auf SAT-DSL bzw. Mobilfunk umgestiegen sind.
Aber wenn Ihr euch immer noch traut könnt ihr gerne Kontakt mit mir aufnehmen. Dann können wir uns das Vor-Ort mal anschauen und durchsprechen.
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Wireless-DSL » 06.03.2008 08:34

Hallo,

ja ich traue mich immernoch....
Ich bilde mir gerne vor ort meine eigene Meinung...

Wann kann ich mir das mal ansehen kommen?

grüße

wireless-dsl
Benutzeravatar
Wireless-DSL
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 23
Registriert: 11.12.2006 12:44
Wohnort: 54524 Klausen

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 16.07.2008 07:15

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Aber es gibt neues bei uns an der Front.
Im Herbst soll von der Bundeswehr (?) eine Glasfaserleitung von Koblenz nach Birkenfeld verlegt werden.
Der Betreiber der Leitung hat allen anliegenden Ortschaften zugesagt Anschlußmuffen zu setzen, die dann von einem Anbieter genutzt werden können.
Zur Zeit hat Arcor bereits Interesse bekundet diese Muffe bei uns (und auch an einigen anderen Orten zu nutzen um Kabelgebundenes DSL anzubieten. Einzige Bedingung: die Ortsgemeinde muß ein Leerrohr von der Muffe bis zum Hauptverteiler im Ort auf eigne Kosten zur Verfügung stellen.
Unser Gemeinderat hat das bereits beschlossen und entsprechende Mittel zur Verfügung bestellt.
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 19.12.2008 15:55

Juhu, wir haben es geschafft.
Dank der Herkulesleitung der Bundeswehr bekommen wir im Frühjahr 2009 DSL

http://www.dsl-news.de/dsl-meldung-3476.htm
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon spokesman » 21.12.2008 01:14

Tönt ja recht gut, habt ihr genauere Zahlen zur Gemeindebeteidigung?
Können alle Haushalte versorgt werden?
Der Artikel ist da recht Oberflächlich gehalten..
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 22.12.2008 11:24

ganauere Zahlen kann ich dir aus dem Stehgreif nicht nennen. Nur das die Ortsgemeinde die Kosten für das Leerrohr übernommen hat. Ich tippe mal das diese nicht besonders hoch waren, da diese Entscheidung sehr schnell gefällt und Umgesetzt wurde. Länge, geschätzt, 300m
Infos zu unserem Dorf von der Internetseite:
Der Ort umfasst:
15 Straßen, ca.155 Häuser mit rd. 260 Familien

Einwohner (per 30.06.06)
Gesamt: 531

So wie mir gesagt wurde, können alle Haushalte mit DSL6000 versorgt werden. Option auf DSL16000. In wie weit es bei dem 16000'er Einschränkungen gibt kann ich nicht sagen. War leider bei der "Infoveranstaltung" beruflich verhindert.
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon spokesman » 22.12.2008 23:32

Danke für deine Antwort, 300m sind wirklich nicht viel - wurde dies im Zuge einer Straßenbaumaßnahme bewerkstelligt oder der Büergersteig/Straße aufgemacht?
-> ich frage weil in meiner Ortschaft ebenfalls ein Lehrrohrsystem fehlt und im neuen Jahr Straßenbaumaßnahmen anstehen
(besonders im Hinblick auf FTTH sollten Lehrrohrsysteme immer größere Beachtung finden)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 23.12.2008 07:23

Wir hatten diesbezüglich Glück. Das Leerrohr mußte nur unter der B327 durch und konnte dann durch Äcker entlang eines Feldweges bis fast dirtekt an den Verteiler gelegt werden. Im Dorf selbst braucht nichts gemacht zu werden.
Aber wenn bei euch Straßen gebaut werden, dann sollte auf jeden Fall entsprechende Leerrohre vorgesehen werden. Das kann später viel GEld und Zeit sparen
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon spokesman » 24.12.2008 11:14

Danke für die schnelle Antwort.

Leider wurden bei uns schon 70% der Straßen in den letzten Jahren ohne ein Leerrohrsystem neugebaut..

Jetzt sollte man retten was zu retten ist - ich bin da aber eher pessimistisch.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Tristan72 » 25.11.2009 10:51

wittich.de hat geschrieben:Für die Orte Kappel und Sohren konnte inzwischen ebenfalls mit anderen Anbietern eine DSL-Versorgung, die heutigen Ansprüchen genügt, vereinbart werden.

Welcher Anbieter versorgt denn jetzt Kappel?
Benutzeravatar
Tristan72
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 27.07.2009 20:13
Wohnort: ???

Re: 55483 Kappel (EDGE als DSL Ersatz?)

Beitragvon Beach » 25.11.2009 16:56

Der Anschluß erfolgt durch Arcor, jetzt Vodafon.
Lassen sich aber auch reichlich Zeit damit. Dafür gibt es dann VDSL
--------------------------------------------------
Dämpfung 59,02 dB
Aber gibt es noch Hoffnung?
Es gibt Sie. Im Frühjahr 2009 bekommen wir einen Anschluß an die Herkulesleitung der BW. Laut Arcor soll in allen Haushalten min DSL6000 funktionieren.
Benutzeravatar
Beach
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 12.03.2007 21:28
Wohnort: 55483 Kappel

Nächste

Zurück zu Rhein-Hunsrück-Kreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast