76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 14.01.2015 10:13

Es war auch mal Ende 2014 realistisch :(
Februar ist lang? 01. Februar online oder 28.02? ;)

Konntest du erfahren was denn gemacht werden muss? Das Loch auf der Hauptstraße in Richtung Rohrbach habe ich gesehen.
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon gustl » 14.01.2015 17:04

Das Thema zieht sich ja bereits seit 2010 oder so….

So wie ich das gesehen habe, hat er die Verbindungen zwischen dem LWL-Netz Inexio und dem Kupferkabel hergestellt (die "Klingeldrähte" im Inexio-Schrank). M.W. ist aber die Verbindung zwischen dem Inexio-Schrank und der Telekom-Verteilung noch nicht hergestellt. I

Kurz etwas zu meiner Anbindung:
Ich hab an der Bahn lt. FritzBox 7330 eine Dämpfung im DL-Bereich von 48 db, im Upload 22. Damit erreiche ich bei der Telekom 3,5 und 2 Mbit/s. Den Techniker von Inexio habe ich auf die Dämpfung angesprochen und er war relativ erstaunt. Seiner Meinung nach wird Inexio jeden Einzelfall noch einmal durchmessen, und die Dämpfung sollte signifikant sinken. Hat jemand mit solchen Voraussetzung Erfahrungen bzl Inexio gemacht? D.h. sind 100 Mbit/s damit überhaupt möglich? Wie kommt so eine hohe Dämpfung zustande? Der Verteilerkasten der Telekom liegt gerade mal 50m vom Haus weg. Die Verkabelung vom Übergabepunkt der Telekom zur Buchse sind gerade mal 5m. Möglicherweise ist auf dieser Strecke auch ein Kabel geklemmt, wovon ich Stand heute aber nicht unbedingt ausgehe. Vorab schon mal Danke.

Gruß
gustl
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2015 11:11

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon Tron » 14.01.2015 21:54

Ob die 100 mbit möglich sind kann man zu diesem Zeitpunkt schlecht sagen, da es einfach zu viele beeinflussende Faktoren gibt. Vielleicht hast du ja Glück und der Fehler liegt nicht zwischen dem Verteiler und deinem Haus, denn dann wäre das Problem ja gelöst, da Inexio ja eigene Leitungen gelegt hat. Letztendlich bekommt man sowieso selten die vollen 100 mbit, da muss man sich in der Regel mit 92-98 mbit oder niedriger abfinden.

Deine aktuelle Datenrate ist absolut im Normbereich, mehr bekomme ich ebenfalls nicht und mein Haus steht ca. 10 m zum Kasten entfernt.Die Telekom gibt hier einfach nicht mehr her (Dsl Light).

Habe mich nun letztendlich für die 50 mbit entschieden, da sich 100 mbit wirklich nur für extreme Filesharer oder einem Haushalt ab ca. 6 -7 Personen lohnt und ich bin weder Filesharer noch wohne ich in einem 7 Personen Haushalt.


Gruß
Tron
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 12.01.2015 21:05

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon gustl » 14.01.2015 22:33

Ich wäre ja schon mit 25 Mbit/s zufrieden. Wenn es nun endlich bald mal geschaltet wird.
gustl
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2015 11:11

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 15.01.2015 07:19

So wie ich das gesehen habe, hat er die Verbindungen zwischen dem LWL-Netz Inexio und dem Kupferkabel hergestellt (die "Klingeldrähte" im Inexio-Schrank). M.W. ist aber die Verbindung zwischen dem Inexio-Schrank und der Telekom-Verteilung noch nicht hergestellt. I


Das finde ich natürlich wunderbar. Inexio hat uns Anfang/Mitte Dezember gesagt ihre Arbeiten seien komplett abgeschlossen!
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon Rudi Rock » 18.01.2015 17:43

Hallo
In unserem Schwesterdorf war die Telekom Anfang Dezember 14 mit den Außenarbeiten für FTTC fertig. Ab morgen (19.01.) erfolgt die Schaltung. Es waren also rund 6 Wochen.
drosselfreies Hybrid, Tarif S 16 Mbit,
LTE und Hybrid sind ein guter Ersatz wenn nichts anderes geht, aber stets nur der drittbeste Zugang zu den unendlichen Weiten des World Wide Web
VDSL der zweitbeste, wird aber schlecht ausgebaut
Rudi Rock
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2013 19:36

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon gustl » 18.01.2015 23:09

Ich bin mir nicht sicher ob und wann Inexio die Hardware verlegt hat. Gehen wir davon aus, sie haben es bereits vor kurzem geschafft. Wenn ich weiter davon ausgehe, dass Konfiguration, Tests und Abnahme ähnlich wie bei der Telekom dauern, wird´s wohl erst März 2015 werden. Im Oktober/November letzten Jahres hieß es ja: Dezember 2014…
Hab mal in der Mottenkiste gekramt:

09.November 2010 STEINWEILER. Auf der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag informierte der Ortsbürgermeister Norbert Forstner zum Thema DSL- Anschluss. Zwar würde die Bahn die an der Bahn liegenden Glasfaserkabel (die RHEINPFALZ berichtete) vermieten, allerdings sei jetzt die Telekom nicht bereit, die Gemeinde über diesen Weg mit DSL zu versorgen.

Quelle: http://www.inexio.net/2010/11/internet- ... luss-2011/
gustl
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2015 11:11

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 19.01.2015 11:11

In dem Kasten nähe der Gartenstraße läuf zumindest mal die Technik hörbar. Wenn jetzt demnächst die Telekom Aquise Mitarbeiter durch Steinweiler laufen wissen wir das es noch ewig dauern wird und die Telekom nur versucht so viel Zeit wie möglich zu schinden.

Seit dem 13.01 war kein Inexio Techniker mehr im Dorf zu sehen oder?
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon gustl » 20.01.2015 12:45

michael hat geschrieben:In dem Kasten nähe der Gartenstraße läuf zumindest mal die Technik hörbar. Wenn jetzt demnächst die Telekom Aquise Mitarbeiter durch Steinweiler laufen wissen wir das es noch ewig dauern wird und die Telekom nur versucht so viel Zeit wie möglich zu schinden.

Seit dem 13.01 war kein Inexio Techniker mehr im Dorf zu sehen oder?


Ich hab keinen mehr gesehen. Still ruht der See. Müsste mal heute beim Kasten am Bahnparkplatz ein Ohr drauf legen.
gustl
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2015 11:11

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 20.01.2015 13:10

Mach das mal, ob das dann was zu heißen hat kann man leider nicht beurteilen. Mein Gefühl sagt, deine Aussage mit März oder sogar später wird eintreten.
Monopol lässt grüßen... :evil:
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon gustl » 21.01.2015 16:33

Der DSLAM (?) am Bahnparkplatz brummt ebenfalls munter vor sich hin.
gustl
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.01.2015 11:11

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 23.01.2015 11:53

Wieder eine Woche, wieder ein Prozent Punkt. Also nur noch 17 Wochen vor uns? :roll:

Verfügbarkeitscheck
Bitte beachten Sie...

QUiX befindet sich an Ihrem Standort noch im Ausbau.
Ausbaustatus: 83% (in 2 Wochen online)
Stand: 23.01.2015
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 26.01.2015 11:25

Die Inexio Homepage schreibt:

Herzlichen Glückwunsch!
QUiX ist an Ihrem Standort verfügbar.
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon michael » 27.01.2015 11:38

Ich bin spiele zwar Alleinunterhalter aber ich denke eine Ablauf der ganzen Geschichte ist sicher interessant. :P

Zitat Twitter:
Daniel ‏@Bac375 21 Min.Vor 21 Minuten
@inexio Hallo, ist Steinweiler nun online? Je nach geprüfter Adresse werden verschiedene Angaben gemacht...
0 Antworten 0 Retweets 0 Favoriten
inexio KGaA ‏@inexio
@Bac375 @inexio Wir sind online. Wir warten allerdings noch auf die Schaltungstermine von den Altanbietern.
michael
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.10.2014 14:14

Re: 76872 Steinweiler (Finanzierung Breitbandausbau)

Beitragvon galaxy1 » 27.01.2015 11:45

Hey Michael!

Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden, auch wenn es mich nicht betrifft.
Ich selbst habe Jahrelang dem Ausbau in unserer Gemeinde entgegen gefiebert. Darum interessiert mich auch wie es in anderen Ortschaften vorwärts geht :)

Liebe Grüße
Marco
Hse-Medianet VDSL50/ Fritzbox7490
Benutzeravatar
galaxy1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.01.2015 12:23

VorherigeNächste

Zurück zu Germersheim

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast