wohne leider fernab von jeglicher schneller Internetverbindung (DSL Light 384kbit/s ist das höchste der Gefühle
Ich habe den ersten Beigeordneten von VG Rüdesheim (Michael Schaller) angeschrieben, wie der Status eines zukünftigen Ausbaus ist.
Der stv. Werkleiter der VG Rüdesheim gab in etwa folgende Antworten:
- Die VG Rüdeshem investierte mit entsprechendem Eigenanteil in Oberstreit und Roxheim (Versorgung mit DTAG).
- Viele Ortsgemeinden können leider nicht den finanziell hohen Eigenanteil eines Tiefbaus (Leerrohre verlegen) leisten.
- Förderanträge wurden für alle Gemeinden von der VG gestellt.
- Das gesamte VG-Gebiet wurde hinsichtlich der Infrastruktur von einem Ingenieurbüro überplant.
- Es kann keiner Garantieren ob Breitbandversorger Glasfaserkabel in Leerrohre verlegen, daher wird auf neue alternative Techniken (Richtfunk, LTE) gesetzt.
- Es wurde auch eine Interessensbekundung auf der Breitbandinitiative RLP eingestellt.
- Kontakt mit Mobilfunktnetzbetreibern im Zuge der LTE-Technik (Lizenz-Ersteigerung).
Meine Frage an das Forum:
Was bedeutet das jetzt? Heisst dieses Schreiben, es wird auf LTE gewartet?
Was empfehlt ihr als nächste Schritte? Leider antwortet unser OB nicht auf meine Mails, da bleibe ich mal dran.
Welche Tipps könnt ihr mir geben, damit das nicht alles wieder im Sand der Politik versickert?
Vielen Dank
Patrick



