Hi!
Die T-Com hat ja am 28.6. die Dämpfungsgrenze für die DSL-Schaltung auf 55 dB angehoben.
Was hat diese Reichweitenerhöhung für die DSL´losen in Rheinland-Pfalz gebracht? Konnte einigen geholfen werden und wenn ja, funktioniert der Anschluß auch optimal?
Wäre mal interessant zu wissen, wie der Stand jetzt nach der Erhöhung aussieht. Für mein Dorf (Echternacherbrück) kann ich sagen: Die meisten können jetzt DSL bekommen, einige haben es bereits getan und bis jetzt läuft alles. Lediglich der Ortsteil Fölkenbach bleibt weiterhin unversorgt, wegen zu hoher Dämpfung. Einige hängen auch noch auf einem Muxxer, wo man abklären müsste, was machbar ist.
Bin auf eure Erfahrungen gespannt.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Tobias