@ uwe.hofmann
Interessant was sie schreiben, und Danke für Ihren Beitrag. Die Problematik der Opal-Netze ist bekannt.
Ihre Ausführen treffen aber den Kern nicht, Was ist eine schnelle Internetverbindung wert, wenn sie nur kurz besteht. Internet ist mehr als eine geringvolumige schnelle Verbindung. Dazu gehören z.B. Auch Medienangebote im Netz, die nun mal sehr trafficintensiv sind.
Und genau hier scheitert die funkgebundene Lösung. denn im Gegensatz zu einer Kabellösung, bei der mit zunehmenden Traffic die Kosten je Einheit sinken, ist dies bei Funklösungen gerade umgekehrt.
Die Folge ist die Limitierung. Es ist kein Anbieter bekannt, der eine Flatrate für Funk anbietet.
Wenn ich hier schreibe, bin ich mit einer ca. 400k UMTS-Verbindung verbunden die jedoch bereits nach 10 Tagen auf ISDN (7k) gedrosselt wurde, da ich mein 10GB -Limit überschritten habe. Mein Vergehen war diesmal die Umstellung einiger Rechner auf Linux und die damit verbundenen updates. Einen Film in einer Internet-Mediathek werde ich mir nie ansehen können, aus traffic-Gründen. Jetzt nicht und auch später nicht, wie gesagt es gibt keinen Funk-Anbieter in Deutschland, der eine echte Funk-Flatrate anbietet, im Gegenteil die Volumen sind von 10GB auf aktuell 5GB gesunken.
Ausgerechnet bei der Auschreibung durch das in diesen Dingen so kompetente Landwirtschaftsministerium!!! wurde auf den Passus des unbegrenzten traffics verzichtet, um Funkanbieter nicht von vornherein auszuschließen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß die Gelder im Verlegen von parallelen Kupferkabeln sinnvoller als in irgendwelchen Studien angelegt worden wären.
Falls es allerdings doch zu einer dauerhaften echten Flatrate käme (was einmalig in Deutschland wäre) so würde ich meine Meinung revidieren. Doch, glauben sie das? Ich bin Realist.
Von den ganzen strahlenden UMTS-Masten habe ich noch nicht mal gesprochen. Und das bei der Nähe zu Naila, die Studie dort ist Ihnen sicherlich bekannt.
Man findet noch mehr, natürlich nicht in Deutschland, im Ausland ist man wie immer weiter:
http://www.google.de/search?q=strahlung ... =firefox-a
Und nun erklären sie mir bitte, worauf ich mich freuen kann?
Auf schnelle 5GB Traffic im Monat oder gesundheitsschädliche Masten in der Nachbarschaft??
Gruß umtist




