Welche Tarife meinst du? Die Company Connect mit Monatlich 1000 Euro und mehr?
Kleine Firmen können sich das nicht leisten...
Gruß Robert
Entschuldige. Ich wollte dir nicht zu nahe treten, Uwe. Genauso wenig allen anderen, die in dem Prozess nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt haben. Sollte ich dies getan haben, war es nicht meine Absicht. Denn das Problem ist ein Anderes:uwe.hofmann hat geschrieben:Das kann ich so nicht stehen lassen Bernd.
Genau das ist zu kritisieren. Wie kann man Millionen ausgeben, um eine Versorgung sicherzustellen, die schon zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme ungenügend ist. Das ist ja so, als würde ich ein Förderprogramm auflegen, mit dem in jedem Grundstück Brunnen gebohrt werden, während woanders längst Leitungen verlegt werden.uwe.hofmann hat geschrieben:Was gemacht wurde und, aufgrund der damals geltenden Richtlinie, auch nur gemacht werden konnte, ist eine Grundversorgung für alle und für einen Großteil von Haushalten und Gewerbe darüber hinaus auch Breitband.
Seinen Angaben zufolge arbeitet die Telekom "noch intensiv an der Realisierung" der noch nicht erledigten Funklose. Dabei komme den Technikern das günstige Wetter zugute. In welchen Gebieten die Funktechnologie noch nicht funktioniert, dazu machte Graetz keine Angaben.
Was soll das? Sind Unternehmer, bloß weil sie Unternehmer sind, per se Krösus?KorbanDallas hat geschrieben:Wo ist daran bitte das Problem?
Wir sind hier im Business Bereich unterwegs, wo spielen da 700 oder 1000 € eine Rolle.
Auf wen? Auf die Kunden des Unternehmers? Und du meinst nicht, dass darin eine eklatante wettbewerbliche Benachteiligung liegt? Wenn alle bei deiner Firma so kaltschnäuzig sind, wundert mich nichts mehr.KorbanDallas hat geschrieben:Diese Kosten werden doch direkt umgelegt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste