von HeinzHaraldF » 31.05.2010 21:48
Der Wert deiner Leitungskapazität bleibt so lange gleich, bis eine Trennung der Leitung erfolgt. Damit ist nicht die Zwangstrennung durch deinen Anbieter einmal pro Tag gemeint, sondern eine echte Trennung, z.B. Modemneustart oder Trennung vom Stromnetz. Diese grobe Angabe aus dem Modem wechselte bei meiner alten Leitung auch zwischen 3500 und 4500 kbit/s und bei der neuen zwischen 7000 und 7800 kbit/s. Die Dämpfung aus dem Modem entspricht sowieso nicht dem für die Telekom maßgeblichen Wert aus der KO-Datenbank, der den rechnerischen Wert bei 300 khz wiederspiegeln soll. Den kannst du annähernd mit deinen Modemwerten errechnen: Dämpfung (up+down)/2, bei mir (40+23)/2=31,5dB liegt aber in Wirklichkeit bei 25dB. Bei vielen anderen Leitungen ist der Wert näher dran gewesen, ist aber nur eine Schätzung. Die Orka Dämpfung kannst du auch erfragen.
Wie nah du an einer Dämpfungsgrenze stehst kannst du hier sehen
Klick.
Mfg
HHF
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)