09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon bru62 » 06.03.2010 10:54

satzing hat geschrieben:Weiß jemand, ob auch eine Antennengemeinschaft gefördert werden kann, und welche Richtlinien hierfür gelten???????

Ja. Sie können. Die Richtlinien sind alle hier einsehbar. Außerdem kann uwe.hofmann dir sicher helfen. Oder ein Anruf in der Breitbandberatungsstelle. Oder im Umweltministerium.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 12.03.2010 17:41

So´n Mist...

Am Dienstag, dem 16.03.2010, findet um 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Eingang Markt 1, die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses statt.
Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Vorstellung der Bedarf- und Verfügbarkeitsanalyse zur Verbesserung der Breitbandversorgung in der Stadt Marienberg und Ortsteile sowie die Information zur Verbesserung der Mobilfunkinfrastruktur, Erweiterung der bestehenden Mobilfunkbasisstationen Dörfelstraße 28 und Poststraße 13 in Marienberg.
http://www.marienberg.de/news-single/?L=0%2F&tx_ttnews%5Btt_news%5D=44&tx_ttnews%5BbackPid%5D=41&cHash=da346cb441

Gerade an dem Tag bin ich auf Tagung in Jena... Gibts jemanden der Zeit zur Anwesenheit hat und berichten kann????
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 16.03.2010 20:17

Nach dem ich im Tiefflug von Jena zurück bin und 2 Radarfallen übersehen habe, habe ich es doch mit leichter Verspätung zur Sitzung geschafft.
Kurzes Fazit:
- sehr gute und ausführliche Darstellung der Situation durch TKI über den Ist-Zustand und den Möglichkeiten
- Aufmerksames Zuhören der Räte
- kurze, leicht hoffnungsvolle Worte des Bürgermeisters (hat den Ernst der Lage erkannt)

Zur Debatte steht grundsätzlich, ob man eine kurzfristige und kurzsichtige Lösung oder eine langfristige Lösung will.
Ich habe den Willen des Bürgermeisters / Räte herausgehört, Sie haben den Handlungsbedarf erkannt (wenn man schon sonst nicht mit Infrastruktur gesegnet ist, dann könne man sich für zukunftsfähiges Breitband einsetzen).
Man will Geld drucken, damit es was wird :lol: (hat natürlich keiner gesagt, aber es sind im derzeitigen Haushalt keine Mittel eingeplant, und woher nehmen, wenn nicht ......)
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon spokesman » 16.03.2010 21:31

satzing hat geschrieben:Man will Geld drucken, damit es was wird :lol: (hat natürlich keiner gesagt, aber es sind im derzeitigen Haushalt keine Mittel eingeplant, und woher nehmen, wenn nicht ......)

zuhören reicht eben nicht (nach 10 Jahre die Lage erkennen, nicht schlecht), ich finde hier fehlt die Kreativität. Ich freue mich schon über den ausführlichen Bericht von dir und hoffe du kannst in nächster Zeit noch mehere Tiefflüge buchen und musst nich laufen ;)
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 18.03.2010 18:46

Zum ausführlicheren Inhalt fällt mir nicht viel weiter ein. Hinterher habe ich eigentlich gemerkt, dass ich vom Tag "ausgebrannt" war, sonst hätte ich bestimmt noch dumme Fragen gestellt.
Es ging wirklich grundsätzlich erst einmal um die Auswertung der Verfügbarkeitsanalyse die der Landkreis Erzgebirge in Auftrag gegeben hat.
Dort wurden alle Fakten zu meinem Ortsteil bestätigt. Ebenso wurden alle Ortsteile vom Marienberg analysiert. Ich glaube von 14 Ortsteilen wären 11 förderfähig (uwe.hofmann könnte sicher mehr dazu sagen).
Es wurde analysiert nach verfügbarer Bandbreite, nach UMTS Verfügbarkeit, nach Verfügbarkeit von Alternativen über Kabelanlagen ect.
Es wurden die Ursachen der Minder- oder Nichtversorgung benannt (Reichweite oder HYTAS) und grafisch dargestellt. Es wurden Alternativen aufgezeigt (eventuelle Nutzbarkeit bei Reichweitenproblemen von Trassen der EnviaM, EnviaTel oder WinGas). Auch wurden grundlegende Details wie Förderrahmen oder Möglichkeiten aufgezeigt.
Wie geschrieben, positiv werte ich die Aussage des TKI Mitarbeiters (Name???) man solle sich überlegen, ob man eine schnelle kurzfristige Lösung oder eine richtige langfristige Lösung haben möchte. Gut, ehrlich und ernüchternd? war auch die Aussage von Ihm, das es keinen weiteren Regelausbau der Telekom derzeit gibt. Da mache ich mir bei HYTAS-Gebieten in den nächsten Jahren keine Illusionen mehr vor. Bisherige bekannte Lösungen waren nur ein Teilrückbau der Glasfasern (FTTOK = Fibre to the Ortskern :lol: ), und das ist DEFINITIV! nicht die Zukunft.
Mein Fokus (und das halte ich auch für Zukunftsfähig) wird ein Ausbau der Antennenanlage sein, denn da sind grundsätzlich 100MBit/s kein Problem, und diese Kabelinfrastruktur ist vorhanden. Hier ist nur eine Aufrüstung der Verstärker nötig und es muss eine Ordentliche Zuführung zur Kopfstation her, und wir haben mehr als manche Großstadt!
Mehr Erwartungen habe ich nicht in diese Sitzung des technischen Ausschuss gesetzt, die Arbeit der Stadträte beginnt aber genau jetzt, die Lage ist jetzt „amtlich“ bekannt, nur´s Geld fehlt noch…
und hoffe du kannst in nächster Zeit noch mehere Tiefflüge buchen und musst nich laufen

Ich schätze, das es nicht so schlimm wird, bin ja kein Raser (jedenfalls nicht auf 4 Rädern...)
Zuletzt geändert von satzing am 19.03.2010 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon bru62 » 18.03.2010 20:04

satzing hat geschrieben:Ausbau der Antennenanlage sein, denn da sind grundsätzlich 100MBit/s kein Problem, und diese Kabelinfrastruktur ist vorhanden. Hier ist nur eine Aufrüstung der Verstärker nötig und es muss eine Ordentliche Zuführung zur Kopfstation her, und wir haben mehr als manche Großstadt!

Ich denke, die 100 Mbit/s werden noch länger dein Traum bleiben. Bis jetzt werden für die Anbindung der Kopfstationen in der Regel SHDSL-Leitungen (gebündelte Kupferdoppeladern) genutzt. Damit sind diese Kopfstationen zumeist mit 10 Mbit/s angeschlossen. Alles andere ist schlicht zu teuer. Grundsätzlich hast du ja recht. Das Kabel hat Potenzial. Aber wenn ich ein Glasfaserkabel bis zur Kopfstation ziehe, kann ich auch gleich am Ortsrand einen Schaltverteiler setzen und VDSL anbieten. Also nicht zu sehr verrennen. Dran bleiben und weiter (durchaus auch kritisch) nachfragen. Außerdem (muss ich an der Stelle immer loswerden) sollt ihr stets an die Flächendeckung denken. Für mich ist es nicht akzeptabel, wenn zehn Prozent der Haushalte, die keinen Kabelanschluss haben, auf SAT verwiesen werden.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 20.03.2010 09:57

am 19.03.2010 schrieb auch dazu die Freie Presse:
Marienberg. 11 der 14 Ortsteile Marienbergs sind hinsichtlich des Breitbandinternets unterversorgt. Das geht aus einer Studie der Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH (TKI) Chemnitz hervor. Die TKI hat im Auftrag des Landratsamts in allen 249 Ortsteilen des Kreises Bedarf und Verfügbarkeit der Breitbandtechnologie untersucht......

der Rest hier: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/REGIONALES/ERZGEBIRGE/MARIENBERG/1704866.php
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 16.04.2010 13:44

Ebenfalls noch eine Zusammenfassung im Wochenblatt Marienberg:

...Herr Dr. Pohler merkte an, dass die
vorhandene Infrastruktur beim Ausbau mit einbezogen werden soll.
Herr Hofmann legte das Ergebnis der Analyse der insgesamt 14 Marienberger
Ortsteile dar. Die straßengenaue Ermittlung ergibt eine
Unterversorgung in 11 Ortsteilen. Am schlechtesten gestellt ist dabei
das Gebiet der ehemaligen Hirtsteingemeinde mit den Ortsteilen Satzung,
Reitzenhain, Kühnhaide und Rübenau. ...
Um diesen Zustand möglichst schnell zu ändern und gleichartige Verhältnisse
in allen Ortsteilen zu schaffen, ist der zukunftsfähige Ausbau
dringend nötig. Dafür stehen genehmigte EU-Förderprogramme mit
guter Finanzausstattung für den ländlichen Raum zur Verfügung,
wobei zu den Maßnahmen jeweils in Höhe von 10 v.H. Eigenmittel der
Stadt Marienberg aufgebracht werden müssen...


Link dazu: http://www.marienberg.de/fileadmin/user_upload/user-Upload/Bilder_DuV_2008/Aktuelles/Service/Wochenblatt/Ausgaben_pdf/Woba1006.pdf dort auf Seite 5
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 25.04.2010 19:29

Habe mal letzte Woche Vodafone angemailt, um zu erfahren, ob etwas geplant ist in Sachen Ausbau.
Hier die Antwort:
Guten Tag Herr S*****,

herzlichen Dank für Sie Übersendung der genauen Adresse.

Für die von Ihnen angegeben Adresse - **********, 09496 Marienberg - ist momentan kein Ausbau des Mobilfunknetzes geplant.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nichts anderes mitteilen können.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.

Wäre ja auch zu schön gewesen. Ob sich das mit der DD ändert????? Ich glaube nicht
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon essig » 26.04.2010 09:29

satzing hat geschrieben:Wäre ja auch zu schön gewesen. Ob sich das mit der DD ändert????? Ich glaube nicht

durch die höhere reichweite der DD ist es wahrscheinlicher, dass bestehende basisstationen abgebaut anstatt zusätzlich aufgebaut werden.

und vorab glückwunsch, hoffentlich reicht es am ende (aue) ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 26.04.2010 11:39

essig hat geschrieben:durch die höhere reichweite der DD ist es wahrscheinlicher, dass bestehende basisstationen abgebaut anstatt zusätzlich aufgebaut werden.
und vorab glückwunsch, hoffentlich reicht es am ende (aue) ;)


Das ist ja auch der Sinn der DD (also für die Bieter...), deswegen habe ich da keine illusorischen Vorstellungen.
Und was den Part Aue betrifft, am Freitag wissen wir alle viel mehr (ich hoffe mal es gibt ne Party) :D
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon essig » 26.04.2010 12:11

satzing hat geschrieben:Das ist ja auch der Sinn der DD (also für die Bieter...), deswegen habe ich da keine illusorischen Vorstellungen.

nur schade, dass dies zu viele ignorieren.

satzing hat geschrieben:Und was den Part Aue betrifft, am Freitag wissen wir alle viel mehr (ich hoffe mal es gibt ne Party)

sieg gegen den direkten konkurrenten braunschweig würde alles klar machen. gönne es aue jedenfalls auch als thüringer ;)

wenn dann noch schalke gewinnt und bayern verliert wird es ein gutes wochenende (hoffentlich löst das keine diskussion aus) :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon bru62 » 26.04.2010 16:28

essig hat geschrieben:(ich hoffe mal es gibt ne Party)

Ich bin da (dienstlich). Vielleicht läuft man sich über den Weg.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon essig » 26.04.2010 17:33

bru62 hat geschrieben:Ich bin da (dienstlich).

na hoffentlich bleibt alles friedlich ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 09496 Marienberg OT Reitzenhain und Satzung (Situation)

Beitragvon satzing » 03.05.2010 17:01

essig hat geschrieben:
bru62 hat geschrieben:Ich bin da (dienstlich).

na hoffentlich bleibt alles friedlich ;)

Bei mir war alles friedlich, vor allem, bei dem Ergebnis. :D
Dafür musste ich wieder einige Stunden für meine Bilderübertragung zubringen und meine , EDGE bleibt halt EDGE.
Am Freitag Abend meinte dann noch einer aus dem Ort bei einem kühlen Bier, für dsl über Antenne (Kabelanlage) hätten sich fast 100 Leute gemeldet, es soll wohl im Juli funktionsfähig sein. (unbestätigt, aber glaubwürdig)
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

VorherigeNächste

Zurück zu Erzgebirgskreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast