06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 13.11.2008 15:13

Bitter Nachgeschmack des Ausbaus.
Die Telekom lehnt erst einmal sämtliche Resale und Bitstraem Anbieter auf Ihrer neu installierten Infrastuktur ab.

Hallo Herr xxx,

leider können wir den von Ihnen bestellten congstar komplett Anschluss nicht zur Verfügung stellen. Unsere Anfrage wurde aus vertragsrechtlichen Gründen von Ihrem jetzigen Anbieter abgelehnt. Deshalb müssen wir Ihren Auftrag mit der Auftragsnummer yyy stornieren.

Es grüßt Sie

Ihr congstar Team
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 16.11.2008 13:48

Ja der Nachgeschmack ist bitter, jedoch fast nicht anders von der DTAG zu erwarten.
Mit DSL 6000* ist ja erstmal was erreicht, vllt. bekommst du noch etwas mit den 16000*er in Erfahrung.

Danke dir erstmal für die ausführlichen Infos über den Ausbau, wenigstens scheinen die Techniker kooperative Telekom Mitarbeiter zu sein :D
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 16.11.2008 14:31

So habe mich jetzt "gefügig" verhalten und C&S Comfort (Universal) bestellt.
Wird nächste Woche geschaltet!
Ein Bekannter von mir hat dies ebenfalls in einer Woche bekommen.

Ergänzung: DSL 16000 kann ebenfalls bestellt werden.
D.h. ja lediglich, es wird das ADSDL2+ Profil geschaltet.
Laut Leistungbeschreibung der T sind das ja dann Bandbreiten von 6304 - 16000 kbit/s bzw. 576 kbit/s - 1 024 kbit/s für den Upstream!!!???

Wer "Mut" hat und die 24 Monats-"Fesseln" nicht mag, kann ja mal folgende Alternativen versuchen (ISDN-Tarife):

- C&S Comfort Universal 43,95 € --> Call Plus 24,57€ + Congstar Surfpaket DSL 6000 + Telefon-Flat 25,97€ = 50,54 €
- C&S Comfort Plus Universal 53,95 € --> Call Plus 24,57€ + Congstar Surfpaket DSL 16000 + Telefon-Flat 27,97€ = 52,54 €
Und die Bereitstellungsgebühr von 49,99€ kommt bei congstar auch noch drauf, wenn man sich nicht 24 Monate binden will, macht 49,99/24= 2,08 € pro Monat zusätzlich.

Und hier berichten.
Wäre interessant zu erfahren ob die T dies zulässt.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Bärchen » 18.11.2008 20:38

Ich könnte so langsam an eine Kündigung bei der Telekom denken. Mache ich aber nicht. Warum auch? In der gesamten Zeit habe ich keinen einzigesten Tag ohne DSL auskommen müssen und es gab keinerlei Probleme. Zudem hat die Telekom ja den Aufwand betrieben, komplette Ortsteile zu erschließen. Also sollen sie doch auch etwas dran verdienen. ;) Ich habe den C&S4 bestellt und spare damit 5€/Monat.

Letztlich war diese Bindung an die Telekom wohl ein nicht ganz unwesentlicher Punkt, weshalb überhaupt der Ausbau gemacht worden ist. Von daher diese"Kröte" schlucken.Vor allem ist es besser als KEIN DSL zu bekommen.
Es ist zwar verlockend, was andere Anbieter für Preise bewerben, aber was nutzt der gute Preis, wenn man dafür einen Haufen Ärger hat.

Und als das Thema DSL letztens bei uns in der Feuewehr diskutiert wurde, waren alle froh das es jetzt doch endlich soweit ist. Und die Kameraden, die schon ein Weilchen mit dem rosa T zu tun hatten, denken genauso wie ich. :ugeek:
Benutzeravatar
Bärchen
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2006 20:02
Wohnort: 06896 zu Hause;-)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon nicoscript » 18.11.2008 22:20

hallo
ich habe heute auch bei der Telekom bestellt, mit Arcor wird es ja doch nichts. In bis zu 10Tagen soll es soweit sein. Ob nun T-com oder ein anderer Anbieter, ich bin froh wenn ich endlich meine Flatrate genießen kann und wir nicht aufpassen müssen wieviel wir denn noch an MB frei haben. Ich wünschte ich hätte mich schon vor vier Wochen so entschieden, dann wäre jetzt alles gegessen.

so denn, schönen Abend noch

Gruß nicoscript
Benutzeravatar
nicoscript
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2008 18:22
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 22.11.2008 00:10

Kurz vor Mitternacht, die Bahn hat heute wieder mal 'ne Glanzleisung hingelegt. :evil:
Konntes aber einfach nicht erwarten und alles schnell "fliegend" verkabelt.
So bin jetzt auch dabei. (C&S 4)
Erste Tests mit ca. 5680 Kbit/s Up und 537 Kbit/s Down. :o 8-) :D
Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob die telefonisch versprochenen 24x5 € Rabatt auch tatsächlich kommen.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon essig » 22.11.2008 01:44

dann ein herzliches herzlichen glückwunsch ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon dachscher » 22.11.2008 13:14

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch. Jetzt biste in der Neuzeit angekommen. ;)
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Bärchen » 22.11.2008 15:57

Siehste, alles wird gut... :mrgreen:

Interessant ist die Tatsache, dass bisher alle Neuanschlüsse schneller als die bisher zwischenzeitlich geschaltenen sind. Die niedrigste Rate ist irgendwas mit 3000. Und zum Ende der Arbeiten, soll es zumindest in Reinsdorf bis 16000er DSL gehen. Auch hat mir ein Techniker gesagt, das auch mein Anschluß dann bis 16000 möglich sein sollte. Man baut halt zuerst dort, wo noch nichts geht und am Ende schaltet man dann die bestehenden Anschlüsse um. Das ist ja okay.
Benutzeravatar
Bärchen
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2006 20:02
Wohnort: 06896 zu Hause;-)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon nicoscript » 23.11.2008 08:47

Glückwunsch an die die es schon haben.
Zugangsdaten und Hardware habe ich schon, am 26.11. soll der Anschluss freigeschalten werden. Das werden verdammt lange 3 Tage.

Mal was anderes. Weiß jemand ob denn auch ein Komplettwechsel zu einem anderen Anbieter möglich ist. Bisher habe ich noch nichts davon gehört, aber vielleicht hat ja jemand Kontakte und kann was genaueres sagen.
Benutzeravatar
nicoscript
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2008 18:22
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 23.11.2008 13:04

Bärchen hat geschrieben:Interessant ist die Tatsache, dass bisher alle Neuanschlüsse schneller als die bisher zwischenzeitlich geschaltenen sind. ...

Ja, dauert i.d.R. eine Woche.

nicoscript hat geschrieben:Glückwunsch an die die es schon haben.
Zugangsdaten und Hardware habe ich schon, am 26.11. soll der Anschluss freigeschalten werden. Das werden verdammt lange 3 Tage.

Mal was anderes. Weiß jemand ob denn auch ein Komplettwechsel zu einem anderen Anbieter möglich ist. Bisher habe ich noch nichts davon gehört, aber vielleicht hat ja jemand Kontakte und kann was genaueres sagen.

Wenn du weiter oben mitgelesen hättest ...!!!
Die T gibt aktuell Ihre per GF und Outdoor-DSLAM ausgebauten Neuanschlußgebiete nicht für ander Anbieter frei.
Negative Antworten kamen bisher von :
- Arcor
- 1&1
- Tochter congstar.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Bärchen » 23.11.2008 14:54

stanleys hat geschrieben:
Bärchen hat geschrieben:Interessant ist die Tatsache, dass bisher alle Neuanschlüsse schneller als die bisher zwischenzeitlich geschaltenen sind. ...

Ja, dauert i.d.R. eine Woche.


Ich denke mal eher, dass wir ganz zum Schluss, also gegen März ´09 dran sein werden. Ist ja aber auch kein Problem. Was anderes wäre es, wenn ich einen DSL Light hätte, aber 2000er ist für die meisten Sachen völlig okay. Ein Kumpel von mir hat sich in Dessau für T-Home Entertainment entschieden. Das beinhaltet dann ja automatisch 16000er DSL. So immens ist der Geschwindigkeitsunterschied nun aber auch nicht. Es liegt ja letztenendes auch viel an der Geschwindigkeit die die besuchten Seiten können.
Ab morgen gilt mein neuer Vertrag und spare 5€... :lol:
Benutzeravatar
Bärchen
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2006 20:02
Wohnort: 06896 zu Hause;-)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 24.11.2008 12:07

Hier die Erklärung zu den ADSL2+ Unterschieden von DSL 16000 und DSL 16plus der T in der Backbone-Anbindung:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ostcount=7
http://www.onlinekosten.de/forum/showpo ... ostcount=8

In Ergänzung :
Bei DSL 16plus wird darüberhinaus eine Bandbreite von (Down ca.10000-17696/Up ca.800-1184 kbit/s) unterstützt.
Bei DSL 16000 hingegen "nur" (Down 6304-16000kbit/s / Up 576-1024kbit/s)

Bärchen hat geschrieben:Ab morgen gilt mein neuer Vertrag und spare 5€...

Heißt das C&S 4 plus 24x5 € Rabatt ???
Dies hat man mir auch telefonisch angeboten, alternativ 3 Monate frei, was in etwa das Gleiche ist.
(Ist im Prinzip der Komplett-zur-T-Wechsler-Rabatt für reumütige Kunden von 120 € aus der Werbung)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon nicoscript » 27.11.2008 12:14

Hallo
soeben wurde bei mir DSL freigeschalten. Nun ist fast alles so wie es sein muß, ausser dass ich nicht mehr angerufen werden kann, kann aber raus telefonieren. Na vielleicht sind rosafarbenden noch in Gange, mal abwarten.

Gruß Nicoscript
Benutzeravatar
nicoscript
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2008 18:22
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 01.12.2008 18:54

Hallo alle zusammen,

jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden--und zwar mit 'ner Frage:

Macht rosa T etwa um Apo/Nord einen Bogen??
Momentan drängt sich für mich der Eindruck auf.
Oder besteht die Möglichkeit, das nach einem Blick auf den Kalender die Planungsabteilung gesagt hat
"Ab November ist im Norden eh Bodenfrost, da machen wir keinen Über-/ Umbau der KVZ"


Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast