06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 13.09.2011 16:11

Online im T-Com Auftragsstatus ist das ganze jetzt wie folgt vermerkt:

Schaltung zum 28.9.11
DSL 16000

Der Verfügbarkeitstest zeigt jetzt auch *richtig* DSL 16000 als verfügbar an.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 13.09.2011 18:47

Kannst du mal bitte den Link für den Verfügbarkeitstest posten?

Ich habe zwar einen aber da wird mir nur angezeigt das DSL oder VDSL bei mir verügbar ist...
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 13.09.2011 19:57

http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP. ... heck-Start

Direkt im Onlineshop auf Telekom.de kannst Du auch Deinen Auftrag plazieren. Ob andere Anbieter die Leitung nutzen dürfen, oder ob es da sowas wie Investitionsschutz (berechtigt!) gibt, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 13.09.2011 20:02

Danke

Den gleichen Link habe ich auch schon benutzt.Da steht dann aber nicht direkt wie viel die Gescwindigkeit beträgt.

Der Telekommitarbeiter damals hat gesagt die Telekom muss die Ports freigeben für die anderen Anbieter.Er hat ja auch gesagt das es erst zum 13.1 anläuft.Vielleicht ist das dann jetzt sowas wie eine Testphase!?

EDIT:

Ach du meinst bestimmt den Absatz:

Call & Surf Tarife
Surfen und telefonieren im Paket

Unsere cleveren Kombinationen aus Telefon- und DSL-Anschluss ermöglichen Ihnen endloses Highspeed-Surfen und kostengünstiges Telefonieren.

Ob Sie unsere DSL-Produkte nutzen können bzw. welche Übertragungsgeschwindigkeiten an Ihrem Standort möglich sind, sehen Sie hier:

Call & Surf mit bis zu 16 Mbit/s (mit DSL 16000)



Könnte ja dann auch heissen das es nur DSL 1000 ist...weil BIS ZU heisst ja net auch das man tatsächlich 16Mbit/s bekommt :)
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 13.09.2011 20:19

DSL bis zu 16000 ist möglich.
Was genau geht, kommt dann bei der beauftragung.
Da findet bnochmals ein Verfügbarkeitscheck statt.

Wie gesagt: Mein Auftrag wird bearbeitet. Hab es vorhin per Telefon nochmal geprüft.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 13.09.2011 20:22

Könnte ja dann auch heissen das es nur DSL 1000 ist...weil BIS ZU heisst ja net auch das man tatsächlich 16Mbit/s bekommt :)


Das wäre zwar etwas dreist, dennoch korrekt. Allerdings tret ich dann den Talib.n bei...
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 13.09.2011 20:23

Ich rufe mal bei meinem jetzigen Anbieter(Vodafone)an ob eine schnellere Bandbreite verfügbar ist...bzw bald verfügbar sein wird...

Seid 15 min Warteschleife...wie gut das ich so geduldig bin :D
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 13.09.2011 20:29

So nach 20 min endlich durchgekommen.

Natürlich ist nix höhreres möglich.Er hat gesagt das die Telekom wohl damit Kunden locken will.Die Telekom hat maximal ein paar Monate dann die neuen Leitungen exklusiv.Dann müssen sie sie für die anderen Anbieter auch freigeben.

Er meinte sie wollen damit dann wohl das Weihnachtsgeschäft etwas ankurbeln.

Also heisst es weiter warten...
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 13.09.2011 20:36

Also mir kann es derzeit nicht besser gehen: Nach dem offiziellen Dachschaden ;) wenigstens eine gute Nachricht, da mein Mobilfunkvertrag Anfang Oktober beendet ist. Auf diese Art brauch ich keine Überbrückung.
Mal dumm gefragt: Worauf willst Du weiter warten???
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 13.09.2011 20:46

Ich war früher schonmal bei der Telekom.Keine guten Erfahrungen gemacht.Die paar Monate halte ich das dann auch nur mit der 1000 Leitung aus.

Oh ja.Am Sonntag wars echt krass.Habe mein Nummerschild sogar verloren an der Kreuzung zum Plantanenweg als ich nach hause musste und durch den "See" gefahren bin.Zum Glück hat die polizei es gefunden :D

Dafür ist meine Wohnung nun eine Tropfsteinhöhle...tzzz
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 14.09.2011 14:15

amare25 hat geschrieben:Könnte ja dann auch heissen das es nur DSL 1000 ist...weil BIS ZU heisst ja net auch das man tatsächlich 16Mbit/s bekommt

Nein könnte nicht (...das es nur DSL 1000 ...), wenn du an einen der neuen Outdoor-DSLAM's (Heuweg/Hirschsprung) angeschlossen wirst.
Aufgrund der kurzen Leitungswege in AP Nord gibt es auch Vollsync mit 16 Mbit/s.

amare25 hat geschrieben:Ich rufe mal bei meinem jetzigen Anbieter(Vodafone)an ob eine schnellere Bandbreite verfügbar ist...bzw bald verfügbar sein wird...

Wenn du Geld zuviel hast, sonst kannst du dir das sparen oder mir geben (für die Auskunft :D ).
Kabelgebundenes Breitband gibt es nur von der T und aufgrund des Outdoor-Ausbaus bekommst du auch von keinem anderen Anbieter einen Vertrag.
Es sei den man (z.B. Vf, O2) versorgt dich mit max. 384Kbit/s per Kollokation in der VSt an der Christuskirche .
LTE bietet Vodafone hier (noch!?) nicht an.

amare25 hat geschrieben:Die Telekom hat maximal ein paar Monate dann die neuen Leitungen exklusiv.Dann müssen sie sie für die anderen Anbieter auch freigeben.

Nein, das ist so nicht korrekt.
Bitstream-Zugänge müsste die T auch für Outdoor Ausbauten anderen Providern "zeitnah" anbieten. (Bitstreamverfügung BNetzA)
Du wirst aber keinen Anbieter finden, welcher eine Outdoor-Bitstream-Zugang bei der T ordert. Nicht einmal die Tochter Congstar.
Die Kosten hierfür sind nicht lukrativ und 'ne komplette GFaser anmieten und einen eigenen Outdoor-DSLAM aufstellen erst recht nicht.
Kannst es bei Vf ja hier noch mal checken.
http://www.arcor.de/asb/vertrieb/lookup_plus.jsp
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Meester Proper » 14.09.2011 15:56

stanleys hat geschrieben:
amare25 hat geschrieben:Die Telekom hat maximal ein paar Monate dann die neuen Leitungen exklusiv.Dann müssen sie sie für die anderen Anbieter auch freigeben.

Nein, das ist so nicht korrekt.
Bitstream-Zugänge müsste die T auch für Outdoor Ausbauten anderen Providern "zeitnah" anbieten. (Bitstreamverfügung BNetzA)
Du wirst aber keinen Anbieter finden, welcher eine Outdoor-Bitstream-Zugang bei der T ordert. Nicht einmal die Tochter Congstar.
Die Kosten hierfür sind nicht lukrativ und 'ne komplette GFaser anmieten und einen eigenen Outdoor-DSLAM aufstellen erst recht nicht.
Kannst es bei Vf ja hier noch mal checken.
http://www.arcor.de/asb/vertrieb/lookup_plus.jsp
IP-BSA wird trotz eigentlicher Verfpflichtung durch die Telekom noch immer nicht angeboten, lediglich Resale Angebote mit Telekom-Anschluss können über O-DSLAMs angeboten werden. Resale Angebote werden aber so gut wie nicht mehr vermarktet und bieten auch keinen finanziellen Vorteil gegenüber reinen Telekom-Anschlüssen.
Meester Proper
 

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 14.09.2011 16:07

Meester Propper hat geschrieben:IP-BSA wird trotz eigentlicher Verpflichtung durch die Telekom noch immer nicht angeboten, lediglich Resale Angebote mit Telekom-Anschluss können über O-DSLAMs angeboten werden.

Ersteres hat noch keiner der alternativen Anbieter wirklich versucht bzw. (viel wichtiger) eingeklagt, weil es auch hier finanziell nicht attraktiv ist. Warum sollte auch jemand für ein zukünftiges Verlustgeschäft noch Geld und Zeit für eine Klage in die Hand nehmen.
Meester Propper hat geschrieben:Resale Angebote werden aber so gut wie nicht mehr vermarktet und bieten auch keinen finanziellen Vorteil gegenüber reinen Telekom-Anschlüssen.

Und Resale hatte ich aus diesem Grund gar nicht erst erwähnt, auch weil es im Störungsfall sogar Nachteile/"Reibungsverluste" für den Kunden gibt.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 14.09.2011 17:30

@stanleys

Puh.Also ich als Laie versteh da nicht wirklich was :D

Das einzige was ich da verstanden habe ist das wenn die Telekom es für andere Anbieter freigibt ich trotzdem bei Vodafone keine höhe Bandbreite bekommen kann...stimmt so oder?
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 14.09.2011 17:42

amare25 hat geschrieben:Das einzige was ich da verstanden habe ist das wenn die Telekom es für andere Anbieter freigibt ich trotzdem bei Vodafone keine höhe Bandbreite bekommen kann...stimmt so oder?

Ja, da sie die Technik der T verwenden/anmieten müsste.
Es sei denn Vodafone baut selbst aus, aber da müsste es schon Schweine regnen (so was Ähnliches hatten wir ja am Sonntag) - im Moment ist Vodafone auf dem Funk bw. LTE-Trip.

Hier die beiden Begriffe noch einmal erläutert :
http://de.wikipedia.org/wiki/T-DSL-Resale
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitstromzugang
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast