Online im T-Com Auftragsstatus ist das ganze jetzt wie folgt vermerkt:
Schaltung zum 28.9.11
DSL 16000
Der Verfügbarkeitstest zeigt jetzt auch *richtig* DSL 16000 als verfügbar an.
Könnte ja dann auch heissen das es nur DSL 1000 ist...weil BIS ZU heisst ja net auch das man tatsächlich 16Mbit/s bekommt
amare25 hat geschrieben:Könnte ja dann auch heissen das es nur DSL 1000 ist...weil BIS ZU heisst ja net auch das man tatsächlich 16Mbit/s bekommt
amare25 hat geschrieben:Ich rufe mal bei meinem jetzigen Anbieter(Vodafone)an ob eine schnellere Bandbreite verfügbar ist...bzw bald verfügbar sein wird...
amare25 hat geschrieben:Die Telekom hat maximal ein paar Monate dann die neuen Leitungen exklusiv.Dann müssen sie sie für die anderen Anbieter auch freigeben.
IP-BSA wird trotz eigentlicher Verfpflichtung durch die Telekom noch immer nicht angeboten, lediglich Resale Angebote mit Telekom-Anschluss können über O-DSLAMs angeboten werden. Resale Angebote werden aber so gut wie nicht mehr vermarktet und bieten auch keinen finanziellen Vorteil gegenüber reinen Telekom-Anschlüssen.stanleys hat geschrieben:amare25 hat geschrieben:Die Telekom hat maximal ein paar Monate dann die neuen Leitungen exklusiv.Dann müssen sie sie für die anderen Anbieter auch freigeben.
Nein, das ist so nicht korrekt.
Bitstream-Zugänge müsste die T auch für Outdoor Ausbauten anderen Providern "zeitnah" anbieten. (Bitstreamverfügung BNetzA)
Du wirst aber keinen Anbieter finden, welcher eine Outdoor-Bitstream-Zugang bei der T ordert. Nicht einmal die Tochter Congstar.
Die Kosten hierfür sind nicht lukrativ und 'ne komplette GFaser anmieten und einen eigenen Outdoor-DSLAM aufstellen erst recht nicht.
Kannst es bei Vf ja hier noch mal checken.
http://www.arcor.de/asb/vertrieb/lookup_plus.jsp
Meester Propper hat geschrieben:IP-BSA wird trotz eigentlicher Verpflichtung durch die Telekom noch immer nicht angeboten, lediglich Resale Angebote mit Telekom-Anschluss können über O-DSLAMs angeboten werden.
Meester Propper hat geschrieben:Resale Angebote werden aber so gut wie nicht mehr vermarktet und bieten auch keinen finanziellen Vorteil gegenüber reinen Telekom-Anschlüssen.
amare25 hat geschrieben:Das einzige was ich da verstanden habe ist das wenn die Telekom es für andere Anbieter freigibt ich trotzdem bei Vodafone keine höhe Bandbreite bekommen kann...stimmt so oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast