06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 20.08.2011 13:46

Ist eine NSN Surpass hix 6525. Damit wäre auch VDSL2 möglich.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 20.08.2011 19:49

Irgendwie war doch mal verlautet, das T-Com VDSL nicht via Outdoor-DSLAM schaltet. Ist das veraltet??

Gruß
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon HeinzHaraldF » 20.08.2011 21:40

Bilder sind online.
Bild 1
Bild 2
htp FTTH 500/250 , bis zu 1 Gbit/s möglich, aber für 30,- € Aufpreis
Telekom Hybrid Tester mit bis zu 100 Mbit/s Down und 40 Mbit/s Up, bei Last aber nur 6 / 1 (abgeschaltet)
1x Call & Surf Comfort Plus IP, Annex J 8,2/2,4 Mbit/s, 25,47 dB (erweitert zu Hybrid)
1x O² DSL M, mit 0,384 Mbit/s (abgeschaltet)
Benutzeravatar
HeinzHaraldF
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1562
Registriert: 22.10.2009 23:47
Wohnort: Hessisch Oldendorf

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 21.08.2011 14:30

krassos hat geschrieben:...Ist das veraltet??
Gruß

Jo, schon länger (Outdoor nur die M400 Shelf`s, also 6525), bisher vor allem aber für die Entertain-Pakte genutzt, nicht für die Internet-Only Tarife (Call & Surf Comfort VDSL) - jetzt aber teilweise schon.
Aktuell wird Outdoor FTTH nur mit NSN Technik verbaut, EDA ist out.
http://www.rktelecom.ru/_photos/13/40.pdf
Ich hab's mir noch mal genau auf deinen Bildern angeschaut.
Offensichtlich sind aber aktuell nur zwei ADSL2+-Module mit je 72 Ports (in den max. 5 Slots) verbaut.
Zuletzt geändert von stanleys am 21.08.2011 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 21.08.2011 15:39

Online Verfügbarkeitsprüfung ist offline.
Also hab ich mal wieder online einen Auftrag, diesmal für VDSL50 erteilt.
Mal sehen, ob der Auftrag wieder gebounct wird.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 22.08.2011 17:35

krassos hat geschrieben:...Also hab ich mal wieder online einen Auftrag, diesmal für VDSL50 erteilt.
Mal sehen, ob der Auftrag wieder gebounct wird.

Mit Sicherheit. Du hast schon gelesen, was ich oben geschrieben habe.
Hier steht auch auf den 4 "großen" Steckern (mit dem gelben Kabel auf den ADSL2+-Modulen) in Großbuchstaben ADSL:
viewtopic.php?p=69570#p69570

Besser mit kleineren Brötchen (Call & Surf Comfort - DSL 16000) die Bestellung nochmal versuchen.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 22.08.2011 18:15

Die Freischaltung soll doch erst zum 13.01.12 erfolgen.Meint ihr da hat man vorher schon Glück?...
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 22.08.2011 20:33

OK, ist natürlich (diesmal telefonisch) umgehend storniert worden.

Zum Thema VDSL: Ich wollt es einfach mal wieder versuchen. Ich hab eh nur Hardware für ADSL. Für VDSL müßt ich schon wieder investieren...

Zum Thema 13.1.12: Es will mir nicht in den Kopf, warum das so lange dauern soll...

Gruß
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 22.08.2011 22:30

krassos hat geschrieben:
Zum Thema 13.1.12: Es will mir nicht in den Kopf, warum das so lange dauern soll...

Gruß



Die wollen uns halt noch ein wenig länger Foltern :)

Ich hoffe das wir noch in diesem Jahr in den Genuss von SCHNELLEN DSL...und kein DSL light...
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 06.09.2011 05:00

Gerade beim obligatorischen Webcheck auf T-Com war die Verfügbarkeitsprüfung erfolgreich.
Natürlich hab ich sofort bestellt.

Wermutstropfen: Angeblich ist nur eine 2MBit Leitung verfügbar.
Wollen Die es langsam angehen lassen, um erstmaL zu sehen, wie der wirkliche Bedarf ist. Wär schließlich echt Scheiße, wenn ich 50MBit kriege und für die anderen nur DSL-light übrigbleibt :twisted:
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 06.09.2011 10:09

krassos hat geschrieben:...Wermutstropfen: Angeblich ist nur eine 2MBit Leitung verfügbar.
...Wär schließlich echt Scheiße, wenn ich 50MBit kriege ...:twisted:

Das ist noch der alte Stand, d.h. mit Indoor-DSLAM im Piesteritzer HVt "An der Christuskirche". (2Mbit RAM).
Es gibt max. 16 Mbit/s (ADSL2+), sofern der Outdoor-Neuausbau freigegen ist.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 06.09.2011 17:13

mal sehen, was in der schr. AB steht.
Der Online-Verfügbarkeitscheck faselte jedenfalls was von 2048 kBit.
Selbst das wäre ein Quantensprung im Vergleich zum Iststand (HSPA mit max 3,6 MBit im Downstream).
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 06.09.2011 17:23

Das wäre der erste kabelgebundene Ausbau mit 2Mbit/s, von der Telekom sind wir zwar negative Überraschungen dieser Art gewohnt, ich denke hier wurde bisher noch keine richtige Aktualisierung vorgenommen.

krassos hat geschrieben:Der Online-Verfügbarkeitscheck faselte jedenfalls was von 2048 kBit.
Selbst das wäre ein Quantensprung im Vergleich zum Iststand (HSPA mit max 3,6 MBit im Downstream).

so würde ich auch denken, 3,6Mbit/s mit 5 oder 6GB Volumen und x anderen Netzteilnehmern stellen sicherlich die schlechtere Variante dar.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 06.09.2011 20:35

krassos hat geschrieben:...Der Online-Verfügbarkeitscheck faselte jedenfalls was von 2048 kBit.
Selbst das wäre ein Quantensprung im Vergleich zum Iststand (HSPA mit max 3,6 MBit im Downstream).

Auch auf die Gefahr, das ich mich wiederhole - das ist der Istzustand.
Die T-VCheck sagt :
T hat geschrieben:Call & Surf mit DSL 2000 (mit bis zu 2000 kbit/s) mit Link auf http://www.telekom.de/PK/tdsl2000ramresult

Der HFO-VCheck sagt :
HFO hat geschrieben:Das schnellstmögliche DSL-Produkt ist bereits geschaltet. Ihre Bandbreite beträgt 384 kbit/s!

D.h. der RAM-Update der Indoor-DSLAM's ist hier noch nicht gelaufen.
Mit der Leitungslänge von über 5 km (Christuskirche --> Hirschsprung) wird hier aber wahrscheinlich auch mit RAM nicht mehr als 384 Kbit/s geschaltet. Wohlgemerkt ich rede immer noch vom Istzustand (mit Indoor-DSLAM).
http://www.onlinekosten.de/forum/showth ... ost2053830

Also heißt es weiterhin warten auf die Freigabe der Anschlüsse am neuen MFG Outdoor-DSLAM.

LTE mit 7,2 Mbit/s ist übrigens in AP Nord ebenfalls verfügbar.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 07.09.2011 03:07

Also heißt es weiterhin warten auf die Freigabe der Anschlüsse am neuen MFG Outdoor-DSLAM.


Ich hab es jedenfalls beauftragt - Mein derzeitiger Connect-L läuft aus. Schließlich will ich nicht offline sein bis schlimmstenfalls Januar.
LTE mit 7,2 Mbit/s ist übrigens in AP Nord ebenfalls verfügbar.

Ich wüßte nur von HSPA 3.6 MBit. Dessen ungeachtet: Call & Surf via LTE nur mit neuem Router. Selbst bei der HSPA-Variante, für die ich die Hardware ja stehen habe.
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast