06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon erdnuckel » 02.08.2009 14:00

Also zum thema DSL ich habe mal bei O2 angerufen die sagte mir das der termin zur freischaltung steht und dies auch die Telekom schon bestätigt hätte mit einem ja,
nun kann ich also erstmal nur abwarten was passiert am Tag x.
Umts von er Telekom is aber ganz schön teuer,gibt doch auch schon billiger anbieter.
Ich kann nicht per Handy umts pfrüfen!
Wäre also sehr dankbar über weiter auskünfte was dsl über UMTS angeht.
Benutzeravatar
erdnuckel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009 10:31
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 02.08.2009 20:05

Sorry, soll ich jetzt rüberkommen?

UMTS ist eine Funkverbindung: ergo kann man nix genaues nicht sagen ohne Prüfung vor Ort.
Mit Vodafone soll es hier nicht so dicke sein und T-Mobile hat wohl einen UMTS-Mast im Stickstoffwerk.
Lass am besten mal die ganze Verwandschaft zu Besuch kommen. Da hast Du dann erfahrungsgemäß verschiedene Anbieter und Handytypen greifbar.
Dann gibts lecker Bier für alle, die Ihr Handy für Versuche abtreten.

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon erdnuckel » 02.08.2009 20:33

Hallo krassos
rüberkommen geht schlecht weil ich wohne ja noch gar nicht in der ecke!
Also gibts nur Stehbier gg
krassos kannst du mir das hier auch mal ins deutsch übersetzen bitte?
Ich denke, das T-Mobile funzen sollte. Aber nicht mit Stick. Die w'n'w Box 4 hat WLAN. Auf dem Dachboden Aufgestellt kann die evtl. eine Verbindung per UMTS (HSDPA) ermöglichen.
(w'n'w Box 4) was is das?
wie schauts eigentlich mit wb-net Internetdienste aus was is da alles so möglich im dachsbau?
thx für die antwort im voraus Stehbier kommt später.
Benutzeravatar
erdnuckel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009 10:31
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 03.08.2009 03:08

w'n'w Box siehe hier: http://www.t-mobile.de/shop/handy/0,485 ... -0,00.html

WB-Net siehe oben: alternative anbieter

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 03.08.2009 10:43

Also WB-Net baut in Apollensdorf-Nord nicht aus.
Du kannst aber gern noch mal mit Herrn Siebner reden oder es einfach glauben.
http://www.wittenberg-net.de/70.0.html
Allein schon deshalb, weil die T bereits angefangen hatte und das neue GF bis zum KVz Ecke Platanenweg liegt.
Frag mich aber nicht ob und wann es weitergeht.

Im Dachsbau ist aktuell kein DSL, nicht mal 384 kbit/s, verfügbar.
Code: Alles auswählen
Dachsbau: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 10 Anschl (~64 kbit; 10 zu lang)

siehe hier :
viewtopic.php?p=40672#p40672
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon erdnuckel » 03.08.2009 16:50

Frage:
Hat oder kennt jemand von euch einen der UMTS hat da drausen und welcher anbieter wie teuer?
Benutzeravatar
erdnuckel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009 10:31
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon bofh » 07.08.2009 16:29

hallo,

also ich habe nun seit 1 woche dsl mit ca. 500 kbit von o2.
das ist zwar nicht sooo sonderlich schnell, aber besser als nichts.
Benutzeravatar
bofh
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.04.2009 12:47
Wohnort: 06886 Apollensdorf Nord

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon erdnuckel » 07.08.2009 19:37

Hallo bofh
vielen Dank für deine INFO!
Dies bestätigt vieleicht meine fragen in richtung O2 da ich selbst auch ein anschlußtermin auf den 1.10.09 bekommen habe.
bofh darf ich mal fragen in welcher Straße du wohnst?

Erstmal zum wesentlichen an alle lieben DSL Kunden hier die verzweifelt auf der suche nach einer verbindung sind.
Nach mehrmaligen Telefonaten zwischen Telekom und O2 habe ich gestern zum ersten mal was von einer ISDN leitung auf DSL basis erfahren.Die gute Frau konnte mir da zwar auch keinen näheren infos darüber geben aber das würde die dsl verbindung von bofh vieleicht bestätigen.Die Frau von der Telekom sagt mir es wäre vieleicht schon möglich je nach Technik des anbieters dsl über isdn zu bekommen,wiederum ließ eine Mitarbeiterin von O2 ebenfalls so was verlauten was aber bei O2 noch nicht ganz spruchreif ist aber zu 99% kommen könnte.Dieses Paket mit I-net und Telefon Flat wäre fast um die hälfte billiger wie bei der Telekom und natürlich auch schneller als herkömlich isdn leitungen 64-128kb.Soll wohl so um die 35 bis 40 euro liegen.Bis dies an die Öffentlichkeit kommen soll könnte aber noch 1 Monat vergehen was sie mir aber nicht zu 100 % bestätigen wollte.
Also in dem sinne geben wir die Hoffnung nicht auf und hoffen nur gutes für uns alle.
Benutzeravatar
erdnuckel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009 10:31
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon bofh » 10.08.2009 19:13

hallo erdnuckel,

ich wohne im bussardweg.
bisher gab es bei mir auch nur absagen von 1&1, arcor, telekom, congstar.
o2 war dann meine letzte hoffnung. der tarif ist auch nicht so schlecht. im ersten jahr bezahle ich 15 euro für dsl und telefonflat.und da ich meine handyverträge auch bei o2 habe, kann ich damit auch untereinander kostenlos telefonieren.
ich hoffe, das es bei dir auch so reibungslos funktioniert.
Benutzeravatar
bofh
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.04.2009 12:47
Wohnort: 06886 Apollensdorf Nord

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 11.08.2009 17:14

erdnuckel hat geschrieben:...Nach mehrmaligen Telefonaten zwischen Telekom und O2 habe ich gestern zum ersten mal was von einer ISDN leitung auf DSL basis erfahren.Die gute Frau konnte mir da zwar auch keinen näheren infos darüber geben aber das würde die dsl verbindung von bofh vieleicht bestätigen...

Naja, das bedeutet erst mal nur telefonieren per VOIP mit ISDN Leistungsmerkmalen.
Hat also nicht mit dem eigentlichen DSL-Anschluß zu tun.

erdnuckel hat geschrieben:...Die Frau von der Telekom sagt mir es wäre vieleicht schon möglich je nach Technik des anbieters dsl über isdn zu bekommen,wiederum ließ eine Mitarbeiterin von O2 ebenfalls so was verlauten was aber bei O2 noch nicht ganz spruchreif ist aber zu 99% kommen könnte...

dsl über isdn ? Das kommt zu 99% nicht, weil es das nicht gibt.

bofh hat geschrieben:...ich wohne im bussardweg.
bisher gab es bei mir auch nur absagen von 1&1, arcor, telekom, congstar.
o2 war dann meine letzte hoffnung. der tarif ist auch nicht so schlecht. im ersten jahr bezahle ich 15 euro für dsl und telefonflat.und da ich meine handyverträge auch bei o2 habe, kann ich damit auch untereinander kostenlos telefonieren.
ich hoffe, das es bei dir auch so reibungslos funktioniert.

Dann gehörst du zu den Wenigen in AP Nord :
- mit einer Dämpfung um die 60 dB
und
- Cu-TAL ohne POTS/ISDN-Muxer, d.h eine durchgehende Cu-Da von der Vermittlungsstelle (VSt) --> TAE im Haus

O2/Telefonica hat in dem Fall als Kollokationanbieter die komplette TAL bei der T gemietet und am Anfang (DSLAM in der VSt) und Ende (DSL-Modem/Router) mit eigener Technik versehen.
Die VSt steht übrigens an der Christuskirche in Piesteritz, sind ca. 5-6km.
Per höheren DSLAM-Datenraten-Sync-Profil (Risikoschaltung) und RA-Schaltung sind dann dynamisch bis zu!!! 500 Kbit/s möglich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Su ... 3.A4mpfung

bofh, was hast du eigentlich für ein DSL-Modem/Router im Einsatz?
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon Alb-Maulwurf » 11.08.2009 18:32

was mir zu "DSL über ISDN" einfiel war:
ADSL "mit" Annex B. (ADSL over ISDN)
Doch das macht wenig Sinn.
Alb-Maulwurf

Hühnerknochen Gemüse Gemüse. Diese Linie ist wirklich nur für den Arzt.
Benutzeravatar
Alb-Maulwurf
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1274
Registriert: 06.02.2007 14:25
Wohnort: 72820 Sonnenbühl-Erpfingen

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon bofh » 11.08.2009 19:28

hallo stanleys,

ich habe eine fritzbox 7270 angeschlossen.
die zeigt mir in empfangsrichtung 64 db und senderichtung 45 db an.
es ist halt hart an der grenze, aber es geht.
Benutzeravatar
bofh
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 10.04.2009 12:47
Wohnort: 06886 Apollensdorf Nord

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 11.08.2009 21:00

bofh hat geschrieben:hallo stanleys,

ich habe eine fritzbox 7270 angeschlossen.
die zeigt mir in empfangsrichtung 64 db und senderichtung 45 db an.
es ist halt hart an der grenze, aber es geht.

Das ist schon mehr als hart an der Grenze.
Da ich davon ausgehe mit Standard-Firmware, wird also immer noch Annex B benutzt.

D.h. wenn irgend wann mal Annex L/M verwendet wird, gäbe es noch mal zusätzlich Bandbreite (M) bzw. ca. 900m zusätzliche Reichweite (L).
Annex M ist bereits auf den TAL's der T zugelassen, verwendet aber noch kein Anbieter.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 15.09.2009 15:33

Und wieder hat TMOB eine Vertragsverlängerung, weil noch kein DSL hier ist.
Aber wenigstens kann man bei EB.Y die WnW Box, die man quasi dazugeschenkt kriegt ganz gut versilbern.
Das tröstet ein wenig.

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon amare25 » 20.10.2009 20:05

hallo

habe die Seite durch googeln gefunden und wollte mal fragen obs schon was neues gibt in sachen DSL in Apollensdorf/Nord?
war doch vor ca eiem oder zwei Monaten eine Sitzung wo diese Thema auch auf der Tagesordnung stand.
Kann doch net sein das drumrum alle DSL haben aber in A/N nix gemacht wurde.Ist echt eine sauerrei.

Ich wohne im Kastanienweg und plage mich mit ner sehr lahmen Geschwindigkeit rum.Download-Geschwindigkeit:

457 kbit/s

(57 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit:

71 kbit/s

(9 kByte/s)

Eine 6000 Leitung würde mir schon reichen :D:D

Hoffe gibt mal was neues...

Greetz
Benutzeravatar
amare25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 20
Registriert: 20.10.2009 19:56
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast