06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon gast » 09.07.2009 22:56

Viel wichtiger als die Bestätigung durch die Statistik, wäre der Ausbau in Apollensdorf Nord.
Wann geht es hier weiter? :?:
Kann man damit noch in diesem Jahr rechnen...?


Aktualisiert mal den Schaukasten. Bitte.
Benutzeravatar
gast
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2009 21:03
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spiderschwein » 10.07.2009 07:09

hi,

das mit dem ausbau kannst du eh vergessen, du glaubst doch wohl nicht das das rosane T so viel Kosten auf sich nimmt für so ein kleines stadtteil. somal ja nach meinem letzten Stand gerade mal 25 Leute nen DSL anschluss nutzen würden (so hies es als man erfuhr das nun doch kein dsl kommt). also ich von meiner seite habe mich von dsl träumen eh schon verabschieded und auch meinen t-mobile vertrag verlängert *g
Benutzeravatar
spiderschwein
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.2009 10:10
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 10.07.2009 07:24

Hey spiderschwein, nicht den Kopf hängen lassen KD und DTAG sind nicht die einzigsten Betreiber.
Ist nun eigentlich mal ein Kontakt mit Herrn Rauschning zu stande gekommen oder mit anderen politisch Verantwortlichen?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 20.07.2009 16:24

Es geht scheinbar bei der T in 2009 doch weiter.
Zumindest in Reinsdorf, hier sind jetzt dran :

- Strandbadstraße
- Himmelsgarten
- Waldeck

http://www.landkreis-wittenberg.de/aktu ... mr_171.xml
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 20.07.2009 17:01

Da hört sich nicht schlecht an, etwas genaueres noch nicht bekannt, Termine, Technik, künftige Geschwindigkeiten, etc?
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 20.07.2009 18:15

spokesman hat geschrieben:Da hört sich nicht schlecht an, etwas genaueres noch nicht bekannt, Termine, Technik, künftige Geschwindigkeiten, etc?


- Wenn du auf den Link im Post klickst stehen dort die Termine.
- Technik ist EDA ADSL2+ 6000/16000er Anschlüsse mit EDN312 DSLAM's, also noch die 100 Mbps Ethernet Technik.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 20.07.2009 19:11

- Wenn du auf den Link im Post klickst stehen dort die Termine.

Die Bautertermine hab ich schon gesehn, danke ;D
Wollte nur mal wissen ob schon was von der Schaltung der ersten Anschlüsse bekannt ist, zwischen Ausbau und Schaltung können ja Welten liegen, leider..

- Technik ist EDA ADSL2+ 6000/16000er Anschlüsse mit EDN312 DSLAM's, also noch die 100 Mbps Ethernet Technik.

Mh das war ja fast klar oder? Ich hoffe jeder Haushalt bekommt davon ordentlich etwas ab.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 20.07.2009 19:24

spokesman hat geschrieben:Die Bautertermine hab ich schon gesehn, danke ;D
Wollte nur mal wissen ob schon was von der Schaltung der ersten Anschlüsse bekannt ist, zwischen Ausbau und Schaltung können ja Welten liegen, leider..

Im Prinzip sind das in Reinsdorf ja "Restarbeiten".
Die GF wurde bereits Ende 2008, beim eigentlichen Ausbau, bis zu den alten KVz's mitverlegt.
Die Baugruben vor den KVz's hat man dann einfach wieder zugemacht.
Irgendwie sind der T wohl das Geld, die MFG's/DSLAM's oder der Wille ausgegangen.

Damals (Ende 2008) ging das mit der Schaltung ziemlich flott, innerhalb einer Woche nach Ausbau.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon gast » 22.07.2009 20:43

Mich würde auch mal Apollensdorf - Nord interessieren! Man ist hier wirklich DER weiße Fleck in der Karte, wenn es um ADSL geht!
Hat sich das Thema hier nun entgültig erledigt?

spiderschwein hat geschrieben:hi,

das mit dem ausbau kannst du eh vergessen, du glaubst doch wohl nicht das das rosane T so viel Kosten auf sich nimmt für so ein kleines stadtteil. somal ja nach meinem letzten Stand gerade mal 25 Leute nen DSL anschluss nutzen würden (so hies es als man erfuhr das nun doch kein dsl kommt). also ich von meiner seite habe mich von dsl träumen eh schon verabschieded und auch meinen t-mobile vertrag verlängert *g


Warum melden sich nur 25 Leute, wenn doch eigentlich fast jeder DSL haben will?! Ich versteh es nicht...
Kann man irgendwie helfen, dass hier es schneller voran geht? Dann meldet euch!

Bis nächstes Jahr April hab ich noch Geduld, dann werde auch ich auf UMTS umsteigen.
Benutzeravatar
gast
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 23.03.2009 21:03
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 22.07.2009 21:09

@gast:
Noch mal Herrn Häsler vom Ortschaftsrat ansprechen und auf die Tätigkeiten in Reinsdorf hinweisen.

Und du kannst ja mal bei den Bautätigkeiten vor Ort nachfragen.
Bis Reinsdorf ist's ja nicht die Welt.
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon spokesman » 22.07.2009 21:45

gast hat geschrieben:Warum melden sich nur 25 Leute

Meiner Erfahrung nach bekommt man nur ordentliche Resonanz beim Klinkenputzen, mehr als eine Unterschrift zu leisten ist für die Meisten zu viel verlangt.
Auch Vorabinfoveranstaltungen mit unterzeichnen von Absichtserklärungen sind für viele Bürger zu viel Aufwand.
Einige Firmen betreiben lassen einen Infobus eine Woche im Ort stehen und dieser versucht dann die benötigten Verträge unter Dach und Fach zu bringen, leider gibt es hier nur sehr wenige Beispiele, die Telekom wird derartige Wege nicht einschlagen.
______________
spokesman
ehemals 1. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e.V.
aktuell Liquidator des „geteilt.de e.V.“
Benutzeravatar
spokesman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5772
Registriert: 17.11.2007 01:48
Wohnort: 07422 Saalfelder Höhe

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon stanleys » 27.07.2009 20:15

stanleys hat geschrieben:Es geht scheinbar bei der T in 2009 doch weiter.
Zumindest in Reinsdorf, hier sind jetzt dran :

- Strandbadstraße
- Himmelsgarten
- Waldeck

http://www.landkreis-wittenberg.de/aktu ... mr_171.xml


Ich zitiere mich mal selbst. :oops:

So. hier scheint man jetzt fertig zu sein.
Irgendwo ein Reinsdorfer hier ? Meldet euch!
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon erdnuckel » 01.08.2009 10:35

Hallo guten morgen zusammen
meine I-Net DSL prüfung ergab das Dsl von O2 und Alice und wohl jetzt auch Vodafone im Dachsbau möglich sein soll.
Was ist da wahres dran?
hat einer mehr Info darüber?
Wie schauts eigentlich im Dachsbau aus mit UMTS stick? welcher Anbieter is dort möglich und wie ist die verbindung dort?
vielen dank für eure info im voraus.
Benutzeravatar
erdnuckel
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2009 10:31
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 02.08.2009 13:44

Vorsicht bei diesen Auskünften. Ob die alle wirklich DSL liefern können, steht erst nach einer Leitungsprüfung fest. Die wird erst gemacht, wenn Du einen Auftrag auslöst. Und hier liegt die Krux: Mir ist da ein Fall bekannt ( Hirschsprung), wo am Tag vor der Umschaltung nach Arcor durch die T-Com ein Brief von (damals) Arcor kam: ...ist uns leider nicht möglich DSL zu schalten... bla bla bla.
Am nächsten Tag war die Leitung ganz tot.
Was war passiert? Arcor hat gemerkt, das die Versprochene Leistung gar nicht lieferbar ist und hat den Auftrag storniert. Diese Stornierung hat Arcor aber nur intern gemacht. Die durch Arcor beauftragte Umschaltung der letzten Meile hat Arcor nicht Storniert. Ergo: Die Leitung war tot. Telekom nicht mehr zuständig. Arcor hatte ja die Übernahme verweigert, also auch nicht zuständig.
4 Wochen hat es ohl gedauert, bis das ganze geklärt war. Arcor hat auch die Kosten für die wiedereinrichtung des T-Com Anschlusses nicht übernommen.

Also Vorsicht bei diesen angeblichen Liefermöglichkeiten bei alternativen Anbietern, die meisten Nutzen T-Com-Infrastruktur. Wenn T-Com nicht liefern kann, wie soll das dann bei den anderen gehen?

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

Re: 06886 Wittenberg OT Reinsdorf/Apollensdorf (Glasfaser)

Beitragvon krassos » 02.08.2009 13:48

Bezüglich UMTS:

Prüfe erst mit dem Handy, ob UMTS verfügbar ist. Auch den Dachboden nicht Auslassen.
Ich denke, das T-Mobile funzen sollte. Aber nicht mit Stick. Die w'n'w Box 4 hat WLAN. Auf dem Dachboden Aufgestellt kann die evtl. eine Verbindung per UMTS (HSDPA) ermöglichen.

Gruß krassos
Benutzeravatar
krassos
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2008 18:48
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Wittenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste