Ortsnetz 039485 DSL Ausbau

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon TieEm » 18.02.2013 12:49

Ah, da könnte ich mal hingehen. Hab mir aber gerade eben bei der Telekom den 50er Anschluß bestellt. Bis zu 50Mbit sind laut Verfügbarkeitsprüfung jetzt zu haben. Greif zu!
Benutzeravatar
TieEm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2009 10:17
Wohnort: 06507 Bad Suderode

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon cryo » 18.02.2013 16:17

Herzlichen Glückwunsch zu der 50er Leitung ... Laut Verfügbarkeit bei mir keine Änderung :(

Ich krieg die Krise, im Oberdorf Richtung alten Bahnhof in Rieder ist VDSL50 verfügbar.

Es tut sich auch nichts auf der Hauptstraße die durch Rieder führt ... Alles beim alten.
cryo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2013 08:51
Wohnort: 06485 Rieder

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon TieEm » 18.02.2013 17:11

Danke, danke. Mein Wunschtermin ist der 25.2. an dem umgeschaltet werden soll. Mal abwarten, was dann wirklich ankommt.
Die Hauptstraße in Rieder gehört doch teilweise zu Gernrode? Da wurde ja nichts ausgebaut, weil angeblich versorgt. Oder irre ich mich?
Benutzeravatar
TieEm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2009 10:17
Wohnort: 06507 Bad Suderode

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon cryo » 18.02.2013 17:17

Na versorgt ... lassen wir das ;)

Also ich wohne in der Feldstr. in Rieder und da wird mit aller Garantie nix Passieren.
cryo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2013 08:51
Wohnort: 06485 Rieder

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon TieEm » 18.02.2013 17:21

Naja abwarten, schick doch einfach jemanden hin heute Abend zur Infoveranstaltung
Benutzeravatar
TieEm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2009 10:17
Wohnort: 06507 Bad Suderode

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon cryo » 18.02.2013 20:33

Im Großen und Ganzen eine gelungene Informationsveranstaltung. Wie sollte es sein, der Satzaufbau macht das VDSL oder nicht. Die gut gemachte Präsentation zeigte mir und vielen anderen wieder mal das sie nicht von dem aus-bau profitieren. Auch der Satz aus der Einleitung, dass es auch um die Wirtschaft und deren Wettbewerbsfähigkeit geht, war nicht zutreffend. Die Gewerbegebiete Rieder und Gernrode blieben auch bei dem Status, der derzeit ist. Auch auf die Frage hin, ob denn nun von dem aus-bau auch Leute profitieren, die nicht in dem angezeigten Bereich waren kam keine eindeutige Antwort. Was schön gewesen wäre wenn jemand eindeutig hätte sagen können Sie bekommen nun wenigstens DSL16000.

Das Lustigste war, jemand fragte, ob er auch weniger wie VDSL50 bekommen könne (im würden DSL16000 völlig reichen). Schon witzig der eine will es und bekommt es nicht, der andere will es nicht und könnte aber.


Trotz alledem es geht vorwärts. Es durften wieder reichlich Hände geschüttelt werden und einige werden heute auch glücklicher schlafen als ich.

In diesem sinne … Warten wir weiter auf die Datenautobahn.
cryo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2013 08:51
Wohnort: 06485 Rieder

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon TieEm » 19.02.2013 19:03

Na mach doch mal den Verfügbarkeitscheck, vielleicht sind deine Werte ja besser als gedacht?
Benutzeravatar
TieEm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2009 10:17
Wohnort: 06507 Bad Suderode

Re: T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 039485

Beitragvon maku2703 » 20.02.2013 00:39

Bad Suderode und Rieder auf der Datenautobahn

Ab Freitag sind Bad Suderode und Rieder auf der Datenautobahn. Dann wird die Deutsche Telekom den Anschluss der Orte abschließen. Ein schnelleres Surfen mit bis zu 50 Megabit je Sekunde ist jedoch nicht automatisch möglich.


(Quelle http://www.mz-web.de/quedlinburg/dsl-ve ... 83942.html)
Zuletzt geändert von governet am 20.02.2013 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
maku2703
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2013 00:34

Re: Ortsnetz 039485 DSL Ausbau

Beitragvon cryo » 20.02.2013 18:01

Hi MaKu ... Schön das du auch hier bist ;)


Verfügbarkeit ist ja gegeben, bei denen wo es möglich ist. Und die Präsentation bei der Veranstaltung in Bad Suderode war ja eindeutig. 1und1 war mittlerweile entgegenkommend und versprach mir eine 16000 Leitung, laut Techniker und messen Problemlos möglich. Warten wir es ab was ich bekommen werde.

Mir ist grad aufgefallen das ein Guter bekannter, wo ich ab und an den Rechner warte, auch VDSL50 bekommen könnte. Nur leider ist er ein User der 280megabyte – 320megabyte Traffic im Monat Schaft mit werbe E-Mails und mal Surfen im Netz. Er wird sicher nicht wechseln, da er schon DSL6000 hat. Inwieweit die Investition wirklich aufgeht, ist fraglich. Ich bin ernsthaft am Überlegen, ob man nicht selbst die Initiative ergreift und eine Umfrage macht mit Datenerfassung, wer gerne welchen Anschluss hätte. Eventuell würde man dann einen Konsens finden, damit die Telekom einen weiteren aus-bau in Betracht ziehen würde.
cryo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2013 08:51
Wohnort: 06485 Rieder

Re: Ortsnetz 039485 DSL Ausbau

Beitragvon TieEm » 21.03.2013 11:25

Hallo,

wie ist der Stand bei Dir? Haste einen schnelleren Anschluß bekommen? Mein VDSL wurde am 5.März geschaltet. Sync. 51,4Mbit im DL und Upload 10,0Mbit. Ich kann nicht meckern :)
Benutzeravatar
TieEm
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 13
Registriert: 22.11.2009 10:17
Wohnort: 06507 Bad Suderode

Re: Ortsnetz 039485 DSL Ausbau

Beitragvon devastor » 19.02.2015 01:33

Auch wenn der Thread schon etwas angestaubt ist sag ich nur " Ihr Glücklichen " ;)

Ich wohne ca. 60m von der Indoor HvT VDSL Versorgung in Ballenstedt entfernt und werde wohl auch so schnell kein VDSL bekommen, da hier bei mir bisher kein Outdoor DSLAM für VDSL aufgestellt wurde. Ein Bekannter der im Ort ca. 1,5 km entfernt wohnt hatte bis vor 4 Jahren nur DSL 1500, dann wurde bei ihm ein Outdoor DSLAM aufgestellt und er bekam ADSL2+ 16000 und jetzt ab März VDSL 50. Laut unserem Bürgermeister gibt evtl. in den nächsten Jahren Planungen etwas in Richtung VDSL Versorgung zu unternehmen aber ob das alles so klappt ist eine ganz andere Frage. Da geht es um Fördermittel etc.

Bild

Leider gibt es ja die Verfügbarkeitsübersicht von fruli nicht mehr.
devastor
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 12.02.2015 18:09

Vorherige

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Harz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast