Das Land Sachsen-Anhalt soll bis 2013 nahezu flächendeckend mit Breitbandinternet (2 Mbit/s) versorgt sein. Dafür stünden 37 Mio Euro an Fördermitteln bereit. Das schreibt heute das Portal adhoc-news.de. Momentan verfügen nur 42 Prozent der Haushalte über Breitband. Das Land belegt damit im Vergleich der Bundesländer den letzten Platz. Aus dem Landwirtschaftsministerium erging ein Appell an die Bürgermeister, aktiv zu werden.
Man darf gespannt sein. Erstens, was die 2 Mbit/s 2013 noch wert sein werden und zweitens, wie sich die Gemeinden angesichts der leeren Kassen verhalten werden. Leise Zweifel an der Wirksamkeit des Programms sind wohl durchaus angebracht.
Gruß