Aber man könne sich vorstellen mit diesem Glasfasernetz und zusätzlichen Techniken wie Richtfunkverbindungen und IP-Over-Strom die Lücke in der Breitbandversorgung schliessen zu koennen.
EON-Hanse plant aber nicht, als direkter Anbieter aufzutreten, sondert bietet die Wege anderen Anbietern an.
Man betonte aber auch, dass diese neuen Geschäftsideen nichts mit den anstehenden Konsessionsgesprächen zu tun haben ...

Was kann man daraus schliessen ? EON-Hanse ist bereit seine Netze aufzumachen - das ist mit kaum Kosten verbunden. Die Endanbindung der Kunden muss dann also jemand anderes übernehmen ...
