Seite 1 von 2
Bayrisches Fernsehen berichtet über DSL-Wüste Bayern

Verfasst:
12.09.2007 17:48
von governet
Wie heute das Bayrische Fernsehen im
Presseportal bekannt gab, wird morgen Abend (Donnerstag 13.11.2007) um 20:15 Uhr in der Satiresendung "quer" über die "DSL Wüste Bayern" berichtet.
kleiner Auszug:
DSL-Wüste Bayern: Viel Lederhose - wenig Laptop
Die Welt könnte ein Dorf sein, wenn es überall gleichen Zugang zum
Internet gäbe. Doch leider ist die Versorgung mit schnellen,
leistungsfähigen und dabei preisgünstigen Internet-Anschlüssen für
die bayerische Provinz bisher nur ein schöner Traum geblieben. Die
Telekom sperrt sich aus Kostengründen gegen einen flächendeckenden
Ausbau des DSL-Netzes und verweist auf andere Möglichkeiten,
beispielsweise Funkverbindungen. Doch diese Techniken sind nicht
überall problemlos einsetzbar und rechnen sich erst ab einer gewissen
Teilnehmerzahl. Derweil preist die Staatsregierung unverdrossen den
Hightechstandort Bayern.
Quelle
Beitrag vertagt auf den 20.09.2007 20:15 Uhr.

Verfasst:
12.09.2007 19:31
von essig
besten dank, werde ich mir wenn ich es schaffe anschauen
ist nicht das erste mal das das bayrische fernsehen das thema aufgreift.

Verfasst:
12.09.2007 20:55
von unrealzocker
Werds anschauen, und auch aufnehmen, interessiert mich sicher vorallem da wir gerade eine Unterschriftenaktion am Laufen haben.

Verfasst:
13.09.2007 08:23
von Meandron
Ich finde besonders den Hinweis gut, dass bayerische Politiker gerne den "Wirtschaftsstandort Bayern" betonen und sich damit gerne mal rühmen. Davon kann jeder, der in Bayern wohnt (und ein wenig politisch interessiert ist), ein Lied singen! In Teilen meiner Gemeinde funktionieren analoge Telefonanschlüsse seit Wochen nicht mehr richtig - Hightech hab ich mir irgendwie anders vorgestellt...

Verfasst:
13.09.2007 11:48
von unrealzocker
Aber so liegt in Bayern wesentlich weniger Glasfasermist wie in anderen Bundesländern, ich hab z.b. auch keins.

Verfasst:
14.09.2007 08:02
von Meandron
Hat jemand die Sendung gesehen? War zu der Zeit leider nicht daheim.

Verfasst:
14.09.2007 17:15
von fx
Der Beitrag wurde gem. einer Meldung in unserer Tageszeitung auf die Sendung am 20.09. verschoben.

Verfasst:
14.09.2007 18:02
von unrealzocker
Drum hab ich gestern nix gesehen, dachte ich hätts verpasst.

Verfasst:
14.09.2007 18:38
von governet
@fx: Danke für den Hinweis. D. h. dann der Beitrag kommt nächsten Donnerstag 20.09.2007 um 20:15 Uhr.

Verfasst:
20.09.2007 20:27
von unrealzocker
So habs aufgenommen, vielleicht hab ich mal Zeit 25mb hochzuladen.
Auf Youtube ists dann sicher weniger, da es ja noch konvertiert wird. Aber die Qualität ist auch nicht gerade DVD.

Verfasst:
20.09.2007 21:01
von governet
Vergiss nicht das Urherberrecht. Von daher würde ich dir abraten.

Verfasst:
20.09.2007 21:06
von essig
stimmt. am sichersten und hilfreichsten wäre es wohl wenn jemand der es gesehen hat (habe es verpasst) kurz beschreibt wie es war.
besten dank


Verfasst:
20.09.2007 21:10
von governet
Hier mal der
Artikel von Quer, hab auch nicht an die Sendung gedacht.

Verfasst:
20.09.2007 21:41
von essig
vielleicht nicht sonderlich investigativ und vermutlich keine scharfe kritik in richtung verantwortliche aber trotzdem gut, dass es solche sendungen gibt. müssen nur viel mehr sein.
Harry Fuchs, Sprecher von T-Com hat geschrieben:Wenn eine Gemeinde in Sachen DSL auf uns zukommt, dann sind wir gerne bereit mit der Gemeinde durchzurechnen, was es uns kostet und wann sich ein Ausbau für uns rentiert. Eine Kooperation kann so aussehen: Bereitstellungen von Sachleistungen, also Kabelgräben, bis hin zur gemeinsamen Kundenakquise.
bei weiß man als gemeinde und bürger doch gar nicht wie man danke sagen soll

Schlechte Zeiten also für die bayerischen Gemeinden. Im Jahr 2050, so schätzen Demoskopen, werden in Bayern zahlreiche Dörfer ausgestorben sein.
henne-ei-problem: sterben die dörfer weil man nicht investiert oder investiert man nicht weil die dörfer sterben?
und sogar ein ein link auf kein-dsl im artikel. nun wird alles gut
wir haben es nur bis zur
Anfrage Bayerische Fernsehen geschafft


Verfasst:
20.09.2007 22:14
von governet
Im übrigen wird die Sendung wiederholt:
In der Nacht zu Freitag um 1.10 Uhr
Freitag: 11.45 Uhr
auf 3Sat am Samstag um 12:15 Uhr