Seite 1 von 1

Umfrage der Breitbandinitiative

BeitragVerfasst: 03.08.2006 09:34
von akrstn
Auf http://www.breitbandinitiative.de ist eine Umfrage, was an der Breitbandnutzung hinderlich ist. Bisher haben etwas über 2000 an der Umfrage teilgenommen. 77% haben angegeben, dass kein Breitband verfügbar ist.
Sollte man nicht der offizielle Initiative etwas unterd die Arme greifen und die Zahl der Teilnehmer erhöhen?

BeitragVerfasst: 03.08.2006 09:52
von governet
Da ja jeder mehrfach voten kann, kann man es bestimmt in die höhe treiben bis ins unendliche. Aber bringen wird es letztendlich wohl nicht viel.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 03.08.2006 10:00
von akrstn
Bringen wird es tatsächlich nicht viel, aber es kostet auch ganze drei Mausklicks. Dahinter steht ja die "Initiative D21". Es wäre doch schade, wenn die Verursacher der ganzen Misere ein mickriges Umfrageergebnis bekommen. Immerhin ist es eine Möglichkeit mal auf den Umfang der Misere aufmerksam zu machen. Und das ist doch besser als gar nichts.

BeitragVerfasst: 03.08.2006 14:34
von essig
HIER habe ich mich vor einem halben jahr schonmal über die künstliche pseudo breitbandinitiative ausgelassen. damals waren es übrigens 72,3% und heute 78,3% und selbst wenn es bald 90% sind dann würde die breitbandinitiative erst versuchen das 1% das "Sehe keinen Nutzen in einem Breitband-Anschluss" gewählt haben zu überreden es doch zu wollen.

eins muss einfach mal gesagt werden: das sind initiativen die die welt nicht braucht. gäbe es D21 und ihre töchter nicht wäre nichts schlimmer und einiges vielleicht besser... da wird seit jahren suggeriert, dass sich um die probleme gekümmert wird und die probleme die dann gelöst werden hätten sich auch von selbst gelöst. das sind einfach kleine firmen die das problem beschreiben und analysieren und sich zu sinnfreien dafür teuren podiumsdiskussionen treffen... die initiativen spielen zwar die rolle die für sie angedacht ist aber hinter verschlossenen türen sind sich doch ALLE einig. mit einer förderung der breitbandversorgung kann einfach kein geld mehr verdient werden. nun geht es nur noch um die förderung der breitbandnutzung da dort finanzielles potential schlummert.

HIER übrigens eine in arbeit befindliche übersicht bundesweit aktiver breitbandinitiativen

NACHTRAG: das voting braucht übrigens nur einen einzigen klick auf den reload/aktualisieren button oder F5 Taste. also einmal voten und dann auf der ergebnisseite einfach nen paar 1000 mal F5 drücken und plötzlich ist bei 99% "Kein Anschluss verfügbar". alles völlig sinnfreier mist...

BeitragVerfasst: 03.08.2006 15:09
von akrstn
@ essig

Das ist alles ganz richtig. Aber die "Initiative D21" besteht aus Unternehmen, die eine starke Lbby in der Politik besitzen.
Die darf man nicht einfach ignorieren. Solche Umfragen dienen dazu das Feld für Wahrung der Unternehmensinteressen freizuschießen. Nichts würde mich mehr ärgern, als dass diese Unternehmen am Ende in der Lage wären mit derartigen Umfragen große Werbekampangen für die Breitbandnutzung mit unseren Steuergeldern zu finanzieren.

BeitragVerfasst: 12.08.2006 19:34
von essig
genau so ist es. d21 besteht aus unternehmen und vertritt ausschließlich deren interessen. das wohl der verbraucher oder die sorgen der betroffenen sind hierbei völlig unerheblich, es sei denn man profitiert irgendwie davon. nicht umsonst setzt sich die deutsche breitbandinitiative für eine steigerung der breitbandnutzung und nicht für die steigerung der breitbandversorgung ein. wieso auch, deutschland ist doch im großen und ganzen dort wo es lohnt ordentlich versorgt und wen interessieren die paar bauern...

aus den 77% und 2000 votes sind übrigens 95% und 19600 geworden. eigentlich eindeutig aber ändern wird sich dadurch natürlich nichts. der handlungsbedarf bleibt bei null : )

BeitragVerfasst: 13.02.2007 18:03
von essig
aus den 77% bei 2000 votes und dann später 95% bei 19600 votes sind nun übrigens 96% bei 25400 votes geworden. offensichtlicher kann man doch gar nicht deutlich machen, dass diese seite niemand pflegt. sie ist einfach nur da...

BeitragVerfasst: 14.02.2007 14:44
von akrstn
essig hat geschrieben:aus den 77% bei 2000 votes und dann später 95% bei 19600 votes sind nun übrigens 96% bei 25400 votes geworden. offensichtlicher kann man doch gar nicht deutlich machen, dass diese seite niemand pflegt. sie ist einfach nur da...


...genau, wie die zugehörige "Initiative". Eigentlich ist es ja schade um die Domain.

BeitragVerfasst: 14.02.2007 15:03
von essig
akrstn hat geschrieben:Eigentlich ist es ja schade um die Domain.

wenn jemand zeit und lust hat kann dieser ja mal im namen von geteilt.de dort anfragen ob sie uns die domain zur verfügung stellen um sie nach jahren endlich einer sinnvollen nutzung zuzuführen :lol:

den schriftwechsel können wir dann HIER veröffentlichen. wäre interessant ob und wenn ja was die antworten ;)

BeitragVerfasst: 14.02.2007 20:57
von Viro
http://www.breitbandinitiative.de

Domaininhaber:
Cisco Systems GmbH
Lilienthalstr. 9
D-85399 Hallbergmoos
Germany


ähm LOL?

BeitragVerfasst: 14.02.2007 21:10
von M0rGu3
Wieso, Siemens AG steht doch auch als Ansprechpartner auf der Seite :lol:

und nbw-clan.de gehört jmd aus Barcelona (obwohl ich die wollte :evil: ) ;)

BeitragVerfasst: 14.02.2007 21:12
von Viro
Na dann... :)

BeitragVerfasst: 25.09.2007 11:15
von essig
nachdem man nun die domain breitbandinitiative.de von der cisco systems gmbh direkt zur Initiative D21 e.V. verschoben hat, hat man die seiten auch gleich inhaltlich und optisch umgestaltet.

was glaubt ihr was aus der oben diskutierten völlig sinnfreien umfrage geworden ist in der 96% der 25400 stimmen angegeben haben, dass bei ihnen kein breitband möglich ist? man hat sie einfach auf null zurückgesetzt. als ob das was ändern würde... momentan wurden 21 stimmen abgegeben, davon 57% für "Nein, an meinem Wohnort ist kein Zugang möglich" was natürlich nicht ansatzweise die realität wiederspiegelt. könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass breitbandnutzer weniger mit der thematik und den zugehörigen seiten in berührung kommen wie wir zwangsschmalbandnutzer. ein umfrage im schlangenforum ob man schlangen mag ist auch nicht sonderlich repräsentativer ;)

ZUR UMFRAGE (LINKE SEITE)