bru62 hat geschrieben:Das wurde hier im Forum im Gegensatz zu anderen Interessenvertretungen schon lange erwartet.
das erinnert sofort an die hitzigen diskussionen mit Flora von kein-dsl.de / wimaxtalk.de (bereits eingestellt):
echte Wimax ReichweiteTrübe Aussichten für WiMaxArcor nun auch mit WiMax am startWimax Anbieter CWN13187 Berlin OT Pankow (DSLnachPankow)diese zeiten sind leider vorbei da man uns auf kein-dsl.de sperrt und alles was ansonsten mit geteilt.de zu tun hat oder darauf hinweist sofort zensiert bzw. löscht. obwohl einige kein-dsl.de teammitglieder hier angemeldet sind und wir regelmäßig zur diskussion einladen und anregen, ignoriert man dies aus gutem grund. lediglich mit diversen
zweitaccounts ist vermutlich ausgerechnet der aktiv der die einseitige "eiszeit" kein-dsl intern durchgesetzt hat.
nun ja letztendlich waren wir es die recht behalten haben und darüber hinaus die einzigen die wimax kritisch und skeptisch beobachtet haben. mit anderen frequenzen hätte man ja vielleicht tatsächlich etwas erreichen können aber mit denen die freigeben wurden war das ganze zum scheitern verurteilt. das heißt nicht, dass wimax als technologie am ende ist aber die aktion mit den BWA lizenzen war so konzipiert, dass es so kommen musste. ach ja, die verbleibenden lizenzinhaber haben nur noch 11 monate zeit um jeweils 1800 gemeinden zu versorgen. dann mal schnell ärmel hochkrempeln oder wird man ebenfalls die lizenzen zurückgeben?
bru62 hat geschrieben:Auch auf politischer Ebene braucht man den Placebo Wimax nun nicht mehr. Man hat ja jetzt die digitale Dividende.
genau das passiert gerade
ChriNa hat geschrieben:heißt das nicht, Wimax sei tot.
das stimmt, ist es nicht. aber die damals als heilsbringer ausgegebenen bwa lizenzen werden es bald sein. man kann wimax ja auch mit anderen frequenzen (z.b. die der digitalen dividende) nutzen aber wer will das nach dem desaster noch? allein der begriff wimax ist unter den betroffenen viel zu negativ belegt.
ChriNa hat geschrieben:Vielleicht mögt Ihr Wimax ja nicht.
es steht eben für falsche hoffnungen, enttäuschung und vier verlorene jahre in denen sich die politik immer und immer wieder darauf berufen hat. wie eben jetzt auf sat und die digitale dividende.
ChriNa hat geschrieben:Seht Euch mvox an. Seht Euch DSLonair an. Seht Euch Neckarcom an. Alles funktionierende Wimax-Netze.
mit wie vielen zufriedenen kunden? das ganze kann man nicht ansatzweise mit dsl, vdsl, tv-kabel vergleichen. nicht mal mit hsdpa. es mag ja für den einen oder anderen besser sein als nichts aber ist es auch eine echte alternative zu technologien die bereits in der nächsten kleinstadt verfügbar sind? wohl kaum. man kann sich nach unten orientieren und froh sein, dass es besser als isdn ist aber es muss auch erlaubt sein sich mit dem derzeit üblichen zu vergleichen und da wird einem schwindelig.
ChriNa hat geschrieben:Der Glaube, überall in Deutschland wird es DSL (also Kabel) geben, ist doch völlig absurd.
so ein unsinn. es hat doch auch jeder einen telefon-, strom-, wasseranschluss also ist bei entsprechenden politischen willen auch ein glasfaseranschluss möglich. hätte nebenbei eine extreme konjunkturelle wirkung... allein die tiefbauarbeiten... und nein wir reden nicht von irgendwelchen berghütten sondern von einigen millionen haushalten. das was du absurd findest ist der grund warun wir uns hier organisiert haben und unsere freizeit opfern. unser ziel kann und wird nicht sein, das die einen ftth mit 1 gbit, ohne volumenbegrenzung, mit kurzem ping für wenig geld bekommen werden während sich andere auch die nächsten 10 jahre mit sat & co rumärgern müssen. natürlich gibt es diesbezüglich keine absolut gerecht verteilte versorgung aber anstreben muss man sie dennoch um am ende vielleicht ein verhältnis von 1 zu 10 zu erreichen anstatt 1 zu 1000 und mehr.
ChriNa hat geschrieben:Da wird überall gefunkt, da ist überall sogar Satellit die Technik, damit jeder Breitband hat. Das reicht auch völlig für die Internetnutzung aus.
das sagen alle die es selbst nicht nutzen. wie bist du denn angebunden? 16 mbit oder mehr? flatrate, volumentarif, fup?
ChriNa hat geschrieben:Flatrate und Breitband, das ist, was zählt!
mehr wollen wir auch nicht

alles andere hat bru62 bereits eindrucksvoll und richtig beschrieben
