Seite 1 von 1

99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 09.06.2009 21:23
von dachscher
Laut Fruli´s Verfügbarkeitsstatistik sah die DSL-Versorgung in Gebesee nicht so besonders aus. Knapp 50 % der Anschlüsse konnten DSL bis max. 1,5 Mbit/s nutzen.
Dies scheint sich jetzt zu ändern. Nachdem mir bereits vor einigen Wochen an der B 4 zwischen Elxleben und Walschleben Tiefbauarbeiten aufgefallen waren, habe ich heute in Gebesee den ersten Outdoor-DSLAM, man baut ihn gerade auf, gesehen. Die "Tiefbauarbeiten" neben der B 4 hat man entlang des Feldweges ausgeführt. Dazu wurden alle 100-400 m Löcher ausgehoben und das "Glasfaserkäbelchen", wenn man mal ein Kupferkabel mit 800 Doppeladern gesehen hat, kann man den Unterschied gut einschätzen, dann wie auch immer eingezogen.
Schon einmal Glückwunsch nach Gebesee. ;)

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 27.07.2009 10:56
von mape2k
Danke ;) Wir haben auch über 7 Jahre hart gekämpft. Im August gehts aller Vorraussicht nach los.
Mehr Informationen: http://www.gebesee.de/content/news/news.html?id=1147

Marcel

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 01.08.2009 18:13
von dachscher
"Nur" 80.000 € für den Ausbau? Und gerade einmal 2.000 € Beteiligung durch die Stadt? Wie geht das? Gut Gebesee hat um die 2.200 bis 2.300 Einwohner. Aber 7 Outdoor-DSLAM plus die Verlegung der Glasfaser?
Wir in Dachwig haben 1.600 bis 1.700 Einwohner, vor zwei Jahren mussten neue Leitungen gelegt werden, aber bei uns ging in der Richtung nichts.

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 02.08.2009 18:47
von mape2k
dachscher hat geschrieben:"Nur" 80.000 € für den Ausbau? Und gerade einmal 2.000 € Beteiligung durch die Stadt? Wie geht das?


Das weiss ich nicht so genau ;) Aber die Informationen stimmen. Ich kann mir vorstellen, dass die Verlegung der Glasfasern durch die Ansiedlung von neuem Gewerbe sowieso notwendig war.

Gut Gebesee hat um die 2.200 bis 2.300 Einwohner. Aber 7 Outdoor-DSLAM plus die Verlegung der Glasfaser?

Ein 8. Outdoor-DSLAM ist mir mittlerweile bekannt.

Marcel

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 02.08.2009 20:03
von steinplatz
dachscher hat geschrieben:Nur 80.000 € für den Ausbau? Und gerade einmal 2.000 € Beteiligung durch die Stadt? Wie geht das?

Vielleicht war nur sehr wenig Tiefbaustrecke erforderlich, mape2k hat ja geschrieben, dass viel Glaskabel eingezogen wurde.

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 03.08.2009 14:14
von dachscher
Ein Teil davon habe ich ja mitbekommen. Von Elxleben bis zur Brücke Walschleben an der B4 hat man es ja direkt gesehen. Dort hatte es mit richtigen Tiefbau nichts zu tun.
Vielleicht kann mappe2k noch kurz dazu etwas sagen.

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 04.08.2009 22:02
von mape2k
dachscher hat geschrieben:Ein Teil davon habe ich ja mitbekommen. Von Elxleben bis zur Brücke Walschleben an der B4 hat man es ja direkt gesehen. Dort hatte es mit richtigen Tiefbau nichts zu tun.
Vielleicht kann mappe2k noch kurz dazu etwas sagen.


Leider hab ich dazu keine genaueren Informationen. Ich habe mich seit 2002 regelmäßig mit der Telekom über das Thema unterhalten und zahlreiche Leute getriggert - vom Baubezirk über Techniker bis zur Händlerhotline (wir sind selbst Vertriebspartner durch unseren Handyshop).

Nachdem ich im letzten Jahr in Bonn jemand echt fähigen gefunden hatte kam erstaunlicherweise wieder Bewegung in die Sache. Ob das dadurch kam oder rein zufällig zusammenfällt - keine Ahnung. Telekom war bei der Stadt und der Bürgermeister hat dann das vertragliche gemacht. Ab da hatte ich mich vollends rausgehalten - ich hatte keine Zeit mehr dafür. Unser Bürgermeister war aber vorher immer mal in regem Austausch mit uns und wusste, was hier gebraucht wird. Er hat - soweit mir bekannt - auch die Auflage mit 16Mbit/s für alle Gebeseer (inkl. Siedlung!) auferlegt.

Zum Tiefbau - ich habs gesehen, weiss aber nichts genaues. Was ich meinte: In Gebesee hat T-Back (gehört wohl zu Meggle) ein riesiges Werk hingesetzt. Ich gehe davon aus, dass dort auch eine entsprechende Bandbreite benötigt wird - ggf. auf CompanyConnect 10M-Basis. Damit wäre es sowieso nötig gewesen Glasfaserkabel zu verlegen, da selbst mit SDSL hier die Schmerzgrenze (~256KBit/s im Schnitt) erreicht war. Wenn man sowas kombinieren kann, dann lohnt es sich wahrscheinlich deutlich mehr.

PS: Wie schon per Mail angeboten biete ich meine Erfahrung und Kontakte gern an, um euch voranzubringen.

Grüße nach Dachwig

Marcel

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 05.08.2009 19:17
von dachscher
Wie schon per Mail angeboten biete ich meine Erfahrung und Kontakte gern an, um euch voranzubringen.

Da komme ich auf jeden Fall darauf zurück. Momentan warte ich noch auf die Rückinfo durch unsere Verwaltungsgemeinschaft, wie weit der Stand der Dinge ist.
Ich würde es auch gerne noch einmal auf die Tagesordnung im Gemeinderat bringen. Dazu muss ich mich allerdings erst mit den Kollegen "meiner" Fraktion abstimmen.

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 14.04.2010 21:48
von bigalex
Auch hier die Bitte um ein kurzes Feedback. Wie ist denn der Stand der Dinge in Gebesee? Hat sich was getan?

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 05.02.2011 18:59
von mape2k
Ups, gerade erst gesehen. Also DSL per Outdoor ist seit 09/2009 überall verfügbar und funktioniert problemlos mit Bandbreiten zwischen 13 und 16MBit/s.

Re: 99189 Gebesee (DSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 07.02.2011 20:12
von spokesman
danke für die erfreulich Lagemeldung, über einen kleinen Erfahrungsbericht würden wir uns sehr freuen. Natürlich sollte man in diesem auch auf die Wartezeit bis zum Ausbau hinweisen..