Seite 1 von 1

07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 08.03.2011 20:15
von spokesman
Für den Breitbandausbau zahlt die Gemeinde Unterwellenborn 500.000 Euro, somit wird die Wirtschaftlichkeitslücke geschlossen. Für die Bürger scheint sich mit diesen Ausgaben der Gemeinde das Bangen um Fördermittel erledigt zu haben, freilich bleibt jedoch die Frage nach den enormen Kosten des Ausbaus, den die Thüringer Netkom durchführen wird, in der OTZ wurden keine weiteren Eckdaten bekannt. Mit Oberwellenborn und Dorfkulm ist bisher noch kein Datum bekannt, Lausnitz soll ab April bereits ans Netz gehen.

Nach den Abstimmergebnissen haben 17 von 17 Gemeinderatmitglieder für Lausnitz die freiwillige Übernahme der Wirtschaftlichkeitslücke in Höhe von 46.564,91 Euro gebilligt, der Ort wird mit Glasfaser erschlossen, anschließend steht VDSL zur Verfügung.

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 09.03.2011 16:35
von geisi

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 10.03.2011 00:46
von spokesman
fragt sich ob nun die OTZ oder speedjunkie die sicherere Quelle is..


Lausnitz ist ja leicht zu erschließen, da geht E.ON Infrastruktur gleich vorbei, zumindest hat das so ein Mitstreiter von "Unser Kreis ans Netz" in Erfahrung gebracht..

Langenschade kann schon etwas teurer werden, da geht es durch den dustern Wald ;)

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 10.03.2011 12:06
von geisi
Ich denke mal in jedem Fall speedjunkie. Anhand seiner Beiträge kann man erkennen, dass er bessere Infos dazu hat.

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 10.03.2011 12:10
von spokesman
mh, naja vllt. stellt sich in der nächsten Pressemeldung/Amtsblatt mehr Klarheit ein..

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 10.03.2011 14:34
von bkt
spokesman hat geschrieben:Langenschade kann schon etwas teurer werden, da geht es durch den dustern Wald ;)

Sehr schön gesagt. Da treffen wieder mal wenige Haushalte auf lange Kilometer Anbindung. Eine unheilige Allianz :-(
http://maps.google.de/maps?q=langenscha ... CBoQ8gEwAA

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 10.03.2011 16:29
von spokesman
ja ist leider so, naja ich hatte heute Mailkontakt mit der OTZ und habe hier mal wegen den 500.000 Euro nachgefragt..

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 10.03.2011 16:37
von geisi
Unterwellenborn tuhen auch die 500000 bei denn Gewerbesteuereinnahmen nicht weh

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 11.03.2011 19:01
von rezzler
Wollte U-Born nicht eigentlich was mit Rottenbach zusammen machen?

Re: 07333 Unterwellenborn (Gemeinde zahlt)

BeitragVerfasst: 11.03.2011 20:04
von spokesman
Ja das war mit der Disqoum (Anfang 2010, kurz vor der Breitbandkonferenz), welche auch mit der Saalfelder Höhe eine interkommunale Zusammenarbeit anstreben wollte, da die Disquom nun aber nicht mehr im Landkreis tätig sein möchte scheint sich nun jeder eine eigene Lösung zu suchen..