Seite 1 von 3

07907 Tegau (Allgemein)

BeitragVerfasst: 16.05.2006 19:27
von micha84
Hi

kann jemand so ne verfügbarkeitsstatistik über

036648

07907 Tegau machen?

vielleicht weiß auch jemand was wegen ausbau der verbindungsstelle in diesem ortsnetz

vielen dank schonmal

mfg
micha

BeitragVerfasst: 16.05.2006 19:42
von governet
Hallo, und erstmal herzlich Willkommen bei geteilt.de

Hier kannst du eine Abfrage starten:
http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=797
http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=882

Laut http://www.geteilt.de/vst/036.htm ist 036648 Dittersdorf - Dittersdorf (dort steht deine VST) nicht ausgebaut. Ist aber nicht mehr ganz aktuell, könnte also schon ausgebaut sein.

Wie weit ist denn Dittersdorf von dir weg?

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.05.2006 21:18
von micha84
um die 6 km

BeitragVerfasst: 16.05.2006 21:24
von governet
micha84 hat geschrieben:um die 6 km
Tja könnte haarscharf an der Grenze liegen, kommt natürlich auch darauf an, wie die Kabel verlegt sind bzw. auf das Kabel selbst an. Warte erstmal die Verfügbarkeitsanalysen (falls beauftragt) ab, um in Erfahrung zu bringen, ob deine VST überhaupt ausgebaut ist.

Wie sieht eigentlich mit deiner Onlinegeschwindigkeit aus (falls du Ananlog bist)? Wenn du so ca. 3,3 kbyte/s hast, sitzt du auch noch auf einem Multiplexer.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.05.2006 21:50
von micha84
habe isdn und hab da 7-8 kb/s

seit kurzem hab ich sky-dsl (kotz)

naja ich weiß eigentlich nur das das kabel was vom mast zu meinem haus geht nen kupferkabel ist :D

den rest weiß ich noch nicht bzw. muß es noch rausfinden.

anfragen habe ich schon gestellt

BeitragVerfasst: 16.05.2006 21:55
von governet
micha84 hat geschrieben:habe isdn und hab da 7-8 kb/s

seit kurzem hab ich sky-dsl (kotz)

naja ich weiß eigentlich nur das das kabel was vom mast zu meinem haus geht nen kupferkabel ist :D

den rest weiß ich noch nicht bzw. muß es noch rausfinden.

anfragen habe ich schon gestellt


D. h. eure Leitungen gehen oberirdisch. Ist hier in MV auch noch oft zu sehen.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.05.2006 22:03
von micha84
bei uns am rand des dorfes sind sie oberirdisch im dorf direkt sind sie unterirdisch

dann von unserem dorf zu nächsten wirder oberirdisch und von dem zum nächsten wo die vermittlungsstelle ist wieder unterirdisch

BeitragVerfasst: 16.05.2006 22:16
von governet
Naja dürfte aber theoretisch kein Problem mit DSL geben, ob nun Unterirdisch oder Oberirdisch. Dann warte mal auf deine Verfügbarkeitsstatistik, dann wirst du Gewissheit haben. Hast du eigentlich schon mal UMTS-Verfügbarkeit abgefragt? http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=606

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 16.05.2006 22:33
von micha84
umts wenn dann gerade so

der link zur vodafone map geht nicht

was würde mir das bringen?

BeitragVerfasst: 16.05.2006 22:42
von governet
micha84 hat geschrieben:umts wenn dann gerade so

der link zur vodafone map geht nicht

was würde mir das bringen?


Tja die scheint wohl schon länger down zu sein.

Vorteile: Kein Zeitticker mehr (Volumentarif oder Flatrate (je nach Anbieter))
- über 300 kbit/s download (upload weiss ich jetzt nicht so genau)
- Mit Laptop hat man auch Mobiles Internet

Nachteile: Gehen nicht alle Dienste (z. B. P2P)
- Ping über 300 ms (also nix für Onlinespiele)

Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 17.05.2006 11:00
von micha84
hatte per mail mal bei der telekom mal gefragt warums net geht und die sagten mir:

"Aus technischen Gründen kann nur eine bestimmte Reichweite
zwischen der Vermittlungsstelle und Ihrem Anschluss
garantiert werden. Wenn die Entfernung bei einer Leitung zu
groß ist, wird das T-DSL Signal zu stark abgeschwächt.
Dadurch ist die technisch einwandfreie Nutzung von T-DSL
nicht mehr gewährleistet.

Diese Reichweite ist an Ihrem Anschluss 036648 - xxxx
überschritten.""

aber bins nopchmal abgefahren sind garnicht 6 km sind nur 4 max 4,5 km von mir bis zur vermittlungsstelle.

also ist bei mir vielleicht garkein glasfaser?

BeitragVerfasst: 17.05.2006 12:03
von dachscher
micha84 hat geschrieben:"Aus technischen Gründen kann nur eine bestimmte Reichweite
zwischen der Vermittlungsstelle und Ihrem Anschluss
garantiert werden. Wenn die Entfernung bei einer Leitung zu
groß ist, wird das T-DSL Signal zu stark abgeschwächt.
Dadurch ist die technisch einwandfreie Nutzung von T-DSL
nicht mehr gewährleistet.


also die aussage der t-com kenne ich doch woher...
natürlich, ist die standardantwort der t-com. habe mit denen über ein halbes jahr brieffreundschaft geführt, weil mir immer gesagt wurde, die leitung wäre zu lang. meine nachbarn links und rechts um die ecke ( keine 20 meter weg ) haben dsl 2000.
habe dann über cascadac erfahren, das wir an einem muxer ( trotz isdn ) hängen.

BeitragVerfasst: 18.05.2006 12:09
von micha84
also so wie ich das mitbekommen hab gibts nocht mal in dem dorf wo die vermittlungsstelle ist dsl. also denke ich mal nicht das es bei mir an der leitungslänge liegen wird.

wenn man dem hier glauben kann gibts bei uns auch kein glasfaser:
http://www.zukunft-breitband.de/Breitband/Portal/Navigation/Breitbandatlas/breitbandsuche.html?plzOrt=tegau...

was kann es dann sein?

BeitragVerfasst: 21.05.2006 18:26
von micha84
kann mir jemand folgende fragen beantworten?:

-ist der ausbau der vermittlungsstelle dittersdorf in planung?
-meine dämpfung/leitungslänge
-eventuell was hier für kabel verbaut ist glasfaser oder kupfer
-so ne verfügbarkeitsstatistik wär auch super

vielen vielen dank schonmal

mfg
m.h.

BeitragVerfasst: 21.05.2006 19:36
von governet
-ist der ausbau der vermittlungsstelle dittersdorf in planung?
Hast ja schon gemacht bei OK.de

-meine dämpfung/leitungslänge
-eventuell was hier für kabel verbaut ist glasfaser oder kupfer
http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=882

-so ne verfügbarkeitsstatistik wär auch super
http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=797


Gruß Governet