Seite 1 von 2

98693 Ilmenau OT Hüttenholz (OPAL)

BeitragVerfasst: 02.06.2006 06:33
von DraconiX
Hiho,

ich habe mir hier in Ilmenau vor ca. 6 Jahren ein Haus gebaut im Wohngebiet Hüttenholz. Leider ist bei uns OPAL (FTTH) verbaut wurden.

1. Gibt es Mitstreiter für eine Interessengemeinschaft? es sind ca. 200 Einfamillienhäuser betroffen, meist bewohnt von Dozenten der TU-Ilmenau bzw. Ärzten der Ilm-Kreis-Kliniken.

2. Kann irgendjemand Hinweise zum Ausbau der Vermittlungsstelle geben?

3. Gibt es alternative Anbieter? WiMax/W-Lan über die TU z.b.?

Re: 98693 Ilmenau - Hüttenholz

BeitragVerfasst: 02.06.2006 19:12
von governet
Hallo und erstmal herzlich Willkommen bei geteilt.de

zu 2. Bei euch sind alle Vermittlungsstationen ausgebaut.

zu 3. Soweit ich übers Internet was finden konnte bietet http://www.ideo-systeme.de/ Wimax usw. an. Wenn ich aber richtig gelesen habe, dann nur für den Mittelstand? Kennst du die Firma? Ansonsten mal anfragen, wenn du Interessierte gefunden hast.

Gibt es bei euch UMTS? Wäre dass vielleicht eine Lösung für euch?

Gruß Governet

BeitragVerfasst: 21.08.2006 10:01
von InsideTV
Hallo,

bin eher durch Zufall auf geteilt.de gestoßen und habe gleich einen "Leidensgenossen" gefunden.

Egal, ich wohne ebenfalls im "Hüttenholz" und habe natürlich die gleichen Probleme, Glasfaser bis in den Keller und keine Chance auf DSL.

Das traurige an der Geschichte ist aber der Fakt, das

1. keine 300 m entfernt DSL6000 möglich ist ( alte Infrastruktur mit Kupferkabeln )

und

2. keine 10 m von meinem Grundstück mehrere Kupferkabel zur Versorgung angrenzender Gemeinden ( Langewiesen, Öhrenstock ) vergraben wurden.

Von der T-Com ist nichts zu erwarten, die haben den Glasfasermist verbockt und zocken die Leute mit ISDN/ Analog und Minutengenau ab!

Ich für meinen Teil habe sämtliche Anschlüße bei der T-Com gekündigt, telefoniere für 20 € im Monat inkl. in das Festnetz und D2 -Netz, bin mit dem Handy unter einer Festnetznummer im gesamten Kreisgebiet erreichbar und habe trotzdem DSL1000 :wink:

Ich habe ca. 200 € in 2 WLAN-Router und 2 Yagis investiert und "hole" mir DSL per WLAN über ca. 1,5 km von einem Freund im "Kupferkabelland".
Das funktioniert problemlos seit 2 Jahren, ich kanns nur jedem empfehlen der die Möglichkeit hat.

Da unser Wohngebiet komplett mit Kabel-TV ( KDG ) versorgt ist wundert es mich das KDG hier nicht ausbaut und Highspeed- Internet via Kabel anbietet, Kundenpotential ist reichlich vorhanden.....
Aber KDG hat das wohl noch nicht erkannt oder will es nicht erkennen...

In diesem Sinne.

cu

BeitragVerfasst: 21.08.2006 18:13
von governet
InsideTV hat geschrieben:Da unser Wohngebiet komplett mit Kabel-TV ( KDG ) versorgt ist wundert es mich das KDG hier nicht ausbaut und Highspeed- Internet via Kabel anbietet, Kundenpotential ist reichlich vorhanden.....
Aber KDG hat das wohl noch nicht erkannt oder will es nicht erkennen...

Zuerst kommen sowieso erst die großen Städte wieder dran.

Telefonat mit Kabel Deutschland heute ...

BeitragVerfasst: 06.02.2007 16:23
von mick
.. Ausbau Hüttenholz für IP vorerst nicht geplant!

... grenzenlose Arroganz, bei 360 Haushalten in diesem Wohngebiet, die auch noch alle verkabelt sind.

Frage: Macht jemand mit bei einer "Bürgerinitiative" für das Hüttenholz oder kann man sich anderweitig an jemanden anschließen, der schon Richtfunk o.ä. realisiert hat?

BeitragVerfasst: 15.03.2007 15:22
von dsl für´s hüttenholz
Erübrigt sich alles: WIR BEKOMMEN ALLE DSL ÜBER FUNK!!! Ab April ist es so weit. Und zu verdanken ist es One-Air:

http://www.one-air.de

BeitragVerfasst: 26.03.2007 23:21
von mick
HURAAAAAA !

Ich habe nun endlich so etwas ähnliches wie DSL ;-)

>>> Nun ist mein Haus TELEKOM-freie Zone <<<

Nicht, dass ich was gegen die Telekom habe. Die haben uns mit ISDN bloß jeden Monat gründlich abgezockt.

Gute Nacht, liebe Telekom!

BeitragVerfasst: 27.03.2007 16:59
von dsl für´s hüttenholz
Wie kannst du schon DSL haben? Man kann bei On-Air doch erst ab April DSL über Funk bestellen!?

BeitragVerfasst: 27.03.2007 19:18
von mick
Ist doch bald der erste April, oder? ;-)

Außerdem sucht newone AP-Betreiber und ich habe mich bereiterklärt, meinen Mast auf dem Dach dafür zur Verfügung zu stellen.

Daher haben wir gestern 3 Stunden auf und unter dem Dach herumgeschraubt und dann gleich getestet. Und es funktioniert wirklich einfach und gut!

Auch DynDNS geht (eben getestet).

"neue" Anbieter

BeitragVerfasst: 05.04.2007 14:47
von mick
Gestern war übrigens 'ne lustige Werbung im Briefkasten:

T-Mobile web'walk@home. Soll mit GPRS/UMTS/... gehen.

100 Stunden zu 30 Euro/Monat.

Leider schweigt man sich über die wirklich realisierbaren Übertragungsraten aus, eine Versorgungsgarantie zu UMTS gibt es ja nicht. Auch wird keinerlei Verfügbarkeit angegeben, im Gegenteil, es findet sich sogar ein lapidarer Ausschluß jeglicher Verfügbarkeitsgarantie!

Das ganze wird als DSL-Alternative angepriesen - ein Armutszeugnis für die Telekom. Dazu war der Zettel noch nicht mal von T-Mobile selbst, sondern von einem lokalen Wiederverkäufer!

Und: Es ist schon interessant, dass die jetzt aktiv werden, nachdem andere es getan haben.

Noch so 'ne Story: Bei dem lokalen expert-Fachmarkt wird sogar Internet über Kabel verkauft. Kann Kabel Deutschland aber im Hüttenholz gar nicht (einfach mal die Verfügbarkeit bei denen abfragen), wollen die auch nicht ausbauen!

BeitragVerfasst: 13.04.2007 15:22
von dsl für´s hüttenholz
Also langsam will ich wissen obs voran geht!? Ich mein auf http://www.one-air.de steht das man ab April bestellen kann und heute ist der 13. April und one-air nimmt immer noch keine Bestellungen auf! Kann mir da einer weiterhelfen wann es nun entgültig verfügbar sein wird? Danke.

BeitragVerfasst: 18.04.2007 10:32
von mick
dsl für´s hüttenholz hat geschrieben:Also langsam will ich wissen obs voran geht!? Ich mein auf http://www.one-air.de steht das man ab April bestellen kann und heute ist der 13. April und one-air nimmt immer noch keine Bestellungen auf! Kann mir da einer weiterhelfen wann es nun entgültig verfügbar sein wird? Danke.


Zur Versorgung eines solchen Gebietes sind mehrere Verteilpunkte notwendig, die werden gerade aufgebaut/getestet.

Ich habe lediglich den Vorteil, dass ich der erste Verteilpunkt im Hüttenholz bin und daher das schon habe.

Ruf' einfach dort an, dann wirst Du die Infos bekommen. Bestellungen für das östliche Hüttenholz werden meines Wissens entgegen genommen.

Wenn Du weitere Fragen hast, schick' mal eine PM.

BeitragVerfasst: 18.04.2007 19:49
von Hofmeister
Kann dies nur bestätigen einfach mal anrufen und bestellen.
Wenn man schon ein paar Jahre auf DSL wartet, kommt es dann nicht auf ein paar Tage an. Aber vielleicht kann man den ein oder anderen Freund(Nachbar) überzeugen, sein Haus als Verteilpunkt zur Verfügung zu stellen und somit auch anderen zu helfen.

MFG
Steffen

BeitragVerfasst: 21.04.2007 10:18
von dsl für´s hüttenholz
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe letztens eine Mail an one-air geschrieben und bekam die Antwort das DSL mitte nächster Woche in unserer Straße verfügbar ist. Formular ist nun auch schon ausgefüllt und ich werde es heute noch abschicken. Nun habe ich trotzdem noch eine Frage: Braucht man eine spezielle Netzwerkkarte oder reicht der normale LAN-Eingang des PC´s um ins Internet zu gelangen? Will meinen PC nämlich mit einem Netzwerkkabel mit dem von one-air bereitgestellten DSL-Modem verbinden.

BeitragVerfasst: 21.04.2007 17:19
von Hofmeister
dsl für´s hüttenholz hat geschrieben:Nun habe ich trotzdem noch eine Frage: Braucht man eine spezielle Netzwerkkarte oder reicht der normale LAN-Eingang des PC´s um ins Internet zu gelangen? Will meinen PC nämlich mit einem Netzwerkkabel mit dem von one-air bereitgestellten DSL-Modem verbinden.


Die normale Netzwerkkarte sollte ausreichen.

Mfg
Steffen