Seite 1 von 6

99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 08.10.2008 14:37
von dachscher
Nachdem mir in den letzten Wochen im Stadtgebiet von Erfurt diverse Tiefbauarbeiten aufgefallen sind, habe ich mich mal etwas genauer umgesehen.
Die Telekom rüstet Erfurt mit Outdoor-DSLAM´s auf. Aufgefallen ist es mir gestern Abend am Wiesenhügel in Erfurt. Dort hat man einen der bisherigen eintürigen KVZ durch einen Outdoor-DSLAM überbaut. Meine Schwester hat mir auch bestätigt, dass die Telekom dort letzte Woche massiv Kabel verlegt hat.
Aufgefallen ist es mir heute dann noch in der Johannesstraße Richtung Talknoten. Dort habe ich in den letzten Wochen öfters die FEMO, die bei uns in Dachwig den Ausbau gemacht hat, gesehen. Auch dort sind zwei eintürige KVZ durch einen Outdoor-DSLAM ersetzt worden.

Re: 99... Erfurt (Stadt)

BeitragVerfasst: 08.10.2008 15:20
von Meester Proper
Hier wird VDSL als (gehwöhnliche) FTTC Variante aufgebaut. Siehe diesen Beitrag im Onlinekosten.de Forum.

Re: 99... Erfurt (Stadt)

BeitragVerfasst: 08.10.2008 15:24
von dachscher
Danke. ;)
Die Erfurter wirds freuen.
Wozu der Wiesenhügel z.Bsp. VDSL braucht, erschließt sich mir nicht wirklich. Dort war bisher DSL 16.000 verfügbar. Einen dieser Outdoor hätte man doch in Dachwig aufstellen können. ;)
Nee, es gibt andere Stellen in Erfurt, wo wesentlich weniger geht. Wenn ich da an den Norden der Landeshauptstadt denke. Wenn man von weißen Flecken redet, denkt man ja oft an den ländlichen Bereich. Natürlich gibt es diese auch in den Städten. Wobei in der Regel die Wahrscheinlichkeit in der Stadt höher ist, wirkliche Alternativen zu haben als auf dem Lande. Kabel Deutschland hat ja im letzten Jahr in Erfurt recht viel gemacht.

Re: 99xxx Erfurt (Stadt)

BeitragVerfasst: 09.10.2008 15:15
von dachscher
Bei einem Arbeitskollegen, der auch im Süden der Stadt wohnt, zeigt der T-Com Check an, dass VDSL50 bei ihm verfügbar ist. Der war ja so was aus dem Häuschen.

Re: 99xxx Erfurt (Stadt)

BeitragVerfasst: 10.10.2008 13:16
von Speedo
16000 sind aber nicht überall verfügbar. Eher Herrenberg. Etwas weiter draussen, werden von T nur 3Mbit geschaltet. Die Verfügbarkeit 50Mbit kommt jetzt fast Überall im Süden von Erfurt. :mrgreen: Dittelstädt,Windischholzhausen sind entweder schon da, oder kommen jetzt.

Re: 99xxx Erfurt (Stadt)

BeitragVerfasst: 10.10.2008 14:39
von dachscher
16000 sind aber nicht überall verfügbar. Eher Herrenberg. Etwas weiter draussen, werden von T nur 3Mbit geschaltet.

Meine Schwester wohnt relativ weit oben auf dem Wiesenhügel, dort sind es 11 Mbit/s. Aber auf dem Buchenberg, weiss ich von einem Kollegen, gehen auch "nur" 3 Mbit. Häßlerstr. waren es bisher nur max. 2 Mbit von T, jetzt VDSL50. :o

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 25.10.2008 19:16
von steinplatz
Hallo, falls es interessiert, in 2008 werden im ON Erfurt, die AsB 3 (ohne Bechstedt-Wagd und Rockhausen), AsB 4 (ohne Rhoda) und
AsB 2 (ohne Kalkreiße, Leinefelder Weg) mit VDSL-Outdoor-DSLAM ausgebaut.

Gruß steinplatz

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 25.10.2008 22:13
von dachscher
Hallo steinplatz, vielen Dank für die Info´s. Kannst Du bitte noch erklären, was die AsB3 usw. sind? AsB sind sicherlich Anschlussbereiche, welche Teile, Straßen etc. stecken dahinter?
Vielen Dank. ;)

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 26.10.2008 13:50
von steinplatz
Genau, AsB sind Anschluss(Versorgungs)bereiche der einzelnen Telekom-Betriebsstellen
AsB2- Betriebsstelle: Anger 68
Abgrenzung: nördlich - bis Bebelstraße und Flußline Gera , südlich - Bahnlinie (Hbf.) in Höhe Flutgraben, Westlich - bis Puschkinstraße,Lutherstr. und Holzheienstraße, östlich - Ringelberg, am Wasserturm

AsB3- Betriebsstelle: Chamissostraße
Abgrenzung: nördlich - Bahnlinie (Hbf.) in Höhe Flutgraben, westlich bis Steigerwald, südlich - bis Am Tannenwäldchen, Seebachstr,am schwemmbach und Am Rabenhügel, östlich - verlängerte Straße am Herrenberg

AsB4 - Betriebsstelle: Kranichfelder Straße
Abgrenzung: nördlich - bis Seebachstr, Am Schwemmbach, Rabenhügel, östlich - einschließlich OT Dittelstedt, Urbich, Büßleben, Linderbach, Windischholzhausen, südlich - Am buchenberg, Drosselberg,Am Wiesenhügel

Einfacher geht's nicht zu beschreiben, da die Bereiche "viele Haken auf der StadtKarte schlagen". Und wie gesagt, es gibt beim VDSL-Ausbau auch
"weiße Flecken", also vereinzelt werden KVz-Bereiche straßenweise ausgelassen.

Gruß steinplatz

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 26.10.2008 14:41
von essig
wow ;)

dein wissen ist hier sehr willkommen und wir würden uns natürlich sehr freuen wenn du dieses auch weiterhin in den bereits bestehenden themen mitteilst. sollten hier und da noch keine themen bestehen dann kannst du natürlich sehr gern einfach neue themen für die entsprechenden orte starten.

besten dank und herzlich willkommen auf geteilt.de ;)

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 29.10.2008 21:21
von steinplatz
Hallo,
der VDSL-Ausbau ist jetzt auf dem Ringelberg angekommen. Nachdem vor Wochen die neuen DsLAM-Gehäuse aufgestellt wurden, zieht jetzt die
Fa. Bergert die neuen Glaskabel ein. Stand: von gestern, also lange kanns nicht mehr dauern..
(Bisher war ja der Ringelberg ein absolutes k.o-Kriterium für DSL) ;)

Gruß steinplatz

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 30.10.2008 20:34
von steinplatz
Heute konnte ich mit einem Telekom-Monteur in der Ernst-Toller-Straße sprechen. Dort werden gerade die VDSL-DSLAM angeschlossen.

Gruß steinplatz

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 30.10.2008 22:39
von dachscher
Es ist ja auch wirklich so, das man im Moment schon mit geschlossenen Augen durch Erfurt laufen muss, um nicht die Aktivitäten zum Ausbau zu sehen.

Aber noch einmal was anderes. Der VDSL-Ausbau bringt in meinen Augen aber auch Nachteile. Beispiel: Ein Kollege von mir wohnt auf dem Ringelberg und hat mit ach und krach DSL1000. Er würde jedoch gerne auf DSL6000 wechseln. Mehr braucht er nicht und VDSL ist ihm auch zu teuer. Wenn der Ausbau auf dem Ringelberg abgeschlossen ist, dann gehen zwar dort vielleicht 50 Mbit, aber er hat keine Möglichkeit, DSL6000 zu bekommen. Sehe ich das richtig?
Bei einem anderen Kollegen scheint es nach dem Verfügbarkeitscheck so zu sein. Bisher war nur DSL 2000 möglich, jetzt hat er die Wahl zwichen VDSL50, VDSL25 und DSL2000. Dazwischen gibt es nichts. Ohne nach den aktuellen Preisen für VDSL geschaut zu haben, habe ich mir sagen lassen, dass der Preis nicht ohne ist. Sicherlich, für die dann möglichen Bandbreiten ok, aber für jemanden, der über ein geringes Einkommen verfügt, dann vielleicht unerschwinglich.
Ich glaube, im ok-Forum hatte ich mal von einem User gelesen, dass er jahrelang auf DSL gewartet hatte, dann kam VDSL und er konnte es sich nicht leisten.

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 31.10.2008 09:55
von Speedo
Hallo
Auch ein Anbieter muss rechnen. Warum soll Big T, um mal mit Autos zu sprechen, einen Audi A4 kaufen, auf 25km/h drosseln und dann zu einem Preis vergeben, wo der Kaufpreis in 30 Jahren nicht hereinkommt. 2Mbit und 6 Mbit Anschlüsse am Ringelberg würden auch noch zusätzlich Geld kosten. :roll: Und wenn die Kundenresonanz zurück bleibt, gibt es dann auch keinen Ausbau im Norden von Erfurt. :( . Infrastruktur kostet. Die kann es nicht zum Preis von einigen Billiganbietern geben. :!:

Re: 99xxx Erfurt Stadt (VDSL-Ausbau)

BeitragVerfasst: 31.10.2008 11:50
von steinplatz
@dachscher
Die entertain-Tarife dürften momentan bei 49,95 € losgehen. Da hast du einen 16+ Anschluss mit Telefon im Grundpreis, mit Doppelflate und TV.
Siehe VDSL-FAQ Übersicht:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=82409

Gruß steinplatz