Seite 1 von 1

Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 28.04.2010 23:22
von bkt
Der Eichsfeldkreis hat die einzigen kreisweiten "Stadtwerke" Deutschlands und damit ein einmaliges Entwicklungspotential. Er ist damit auch Eigentümer einer Vielzahl von Infrastrukturtrassen im Kreisgebiet.

Wenn alle Betroffenen im Eichsfeldkreis sich an den Landrat wenden würden, mit der Bitte, dass seine Eichsfeldwerke die Breitbandversorgung übernehmen sollen, dann hätte dieser Kreis die einmalige Chance kreisweit einen starken lokalen Versorger zu bekommen.

Derzeit benötigen die Kreiswerke noch eine starke "Außenmotivation", da sie zwar das Potential zur Errichtung eines solchen Netzes hätten, aber die Unwägbarkeiten der Regulierung fürchten (Sie wären dann Quasi-Monopolanbieter im Kreis).

Gespräche mit dem BKT, Alcatel-Lucent und der DB-Systel haben schon stattgefunden, leider aber noch keinen "Stimmungsumschwung" herbeiführen können.
Die Furcht vor Fehlinvestitionen ist derzeit noch zu groß.

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 29.04.2010 20:41
von essig
ein überaus guter und erfreulicher ansatz und es bleibt zu hoffen, dass man die damit verbundenen chancen erkennt und nutzt.

bkt hat geschrieben:Gespräche mit dem BKT, Alcatel-Lucent und der DB-Systel haben schon stattgefunden

wieso ausgerechnet nur mit den beiden?

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 29.04.2010 22:02
von HeinzHaraldF
Hi

Das gibt`s bei uns aber auch, sogar über Kreisgrenzen hinweg. Also nichts mehr mit einzige Kreiswerke in ganz Deutschland. ;)

http://www.stadtwerke-weserbergland.de/ ... -sind.html

Mfg
HHF

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 29.04.2010 22:38
von bkt
HeinzHaraldF hat geschrieben:Hi

Das gibt`s bei uns aber auch, sogar über Kreisgrenzen hinweg. Also nichts mehr mit einzige Kreiswerke in ganz Deutschland. ;)

Das bleiben aber Stadtwerke, auch wenn sie über die Stadtgrenzen hinweg in fremden Gefilden wildern ;-)

Sowas gibts in Thüringen auch, dass Stadtwerke miteinander fusionieren und in fremden Gemeinden als Anbieter ihrer Leistungen auftreten -> z.B. Stadtwerke Jena-Pößneck

Aber die Eichsfeldwerke sind mit dem Landkreis als Gesellschafter von "Geburt" an als Kreiswerke geschaffen worden. Ich denke damit sind sie als historisch gewachsenes Kreisunternehmen schon einzigartig.

Ich fände es jedoch sehr gut, wenn auf die Idee noch mehr Kreise kommen würden (oder einzelne Stadtwerke).

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 29.04.2010 22:39
von bkt
essig hat geschrieben:
bkt hat geschrieben:Gespräche mit dem BKT, Alcatel-Lucent und der DB-Systel haben schon stattgefunden

wieso ausgerechnet nur mit den beiden?

Beiden ? Also für mich sind das DREI ;-)

Weil die wiederum die Initiative ergriffen haben und auf den Landkreis zugegangen sind. Leider bisher ohne Erfolg.
Der Landkreis "traut" sich an das Thema noch nicht so richtig ran.

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 29.04.2010 23:07
von essig
bkt hat geschrieben:Beiden ? Also für mich sind das DREI

meine: wieso ausgerechnet nur mit den beiden unternehmen?

bkt hat geschrieben:Weil die wiederum die Initiative ergriffen haben und auf den Landkreis zugegangen sind.

einfach so oder ein ergebnis des glasfasertags? oder hat das bkt vermittelt? vielleicht sollte man weitere unternehmen einbeziehen oder besser noch mit anderen auf diesem gebiet erfolgreichen stadt/kreiswerken kontakt aufnehmen. halt uns bitte auf dem laufenden, spannende sache ;)

BeitragVerfasst: 29.04.2010 23:14
von bkt
essig hat geschrieben:
bkt hat geschrieben:Beiden ? Also für mich sind das DREI

meine: wieso ausgerechnet nur mit den beiden unternehmen?

bkt hat geschrieben:Weil die wiederum die Initiative ergriffen haben und auf den Landkreis zugegangen sind.

einfach so oder ein ergebnis des glasfasertags? oder hat das bkt vermittelt? vielleicht sollte man weitere unternehmen einbeziehen oder besser noch mit anderen auf diesem gebiet erfolgreichen stadt/kreiswerken kontakt aufnehmen. halt uns bitte auf dem laufenden, spannende sache ;)


Machen wir schon. Ist aber ein etwas zäher Prozeß. Aktuell laufen auch Motivationsgespräche mit Erfurt. Hier sollte das Interesse eigentlich höher sein als in anderen Städten, da Erfurt auf grund seiner Größe nicht förderföhig ist. da bleibt eigentlich nur die Nutzung aller Synergien im Infrastrukturbereich. Und dafür gibt es nur einen einzigen Premiumpartner - Die Stadtwerke.
Für alle die FTTH wollen, sind dagegen auch die Wohnungs(bau)gesellschaften eine, wenn nicht sogar die entscheidende Zielgruppe. Sie müssen nämlich den Zugang zu ihren Grundstücken und damit zu den Mietern freimachen.

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 03.05.2010 20:20
von spokesman
bkt hat geschrieben:Der Eichsfeldkreis hat die einzigen kreisweiten "Stadtwerke" Deutschlands und damit ein einmaliges Entwicklungspotential. Er ist damit auch Eigentümer einer Vielzahl von Infrastrukturtrassen im Kreisgebiet.

schön zu lesen, wenn das geschafft ist könnt ihr euch ja an die richtig harten Nüsse machen, wie wäre es mit Landrätin Marion Philipp (LK SLF-RU) ;P

Bin mal gespannt wie sich das entwickelt, ich denke Konext hat hier keine schlechte Arbeit geleistet:
Interessenbekdundungsverfahren:

http://www.konext.de/media/Interessenbe ... hsfeld.pdf
http://www.konext.de/media/Anlage_A_IBV ... _15-02.pdf
http://www.konext.de/media/Anlage_B_IBV ... _15-02.pdf
Obwohl der gemeldete Bedarf im LK auf jetztansnetz.de nur ca. 1000 Meldungen zählt scheint diese Meldung als Handlungsanstoß schon auszureichen..

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 03.05.2010 21:20
von bkt
Wie ich mitbekommen habe, war das Interessenbekundungsverfahren wohl auch recht erfolgreich, was zumindest erstmal die Anzahl der eingegangenen Angebote betrifft.

Und dann hat der Landrat ja immer noch die Kreiswerke "als Joker im Ärmel" ;-)

Re: Einzige Kreiswerke Deutschlands

BeitragVerfasst: 05.07.2010 21:17
von spokesman
Über die schlechte Versorgung und die schon genannten Bemühungen veröffentlichte heute die TA eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse, besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die vielen unterversorgten Ortschaften gelegt, selbst wenn Glasfaserkabel im Ort liegen, muss Breitband noch lange nicht verfügbar sein.

Auch die Arbeit von unserem Partner jetztansnetz.de wurde hervorgehoben, in welchen Schritten hier jetzt weiter gearbeitet werden kann, wird wohl an der Zusammenarbeit aller Partein hängen und nicht zu letzt an den Haushaltsmitteln..