Seite 1 von 2

Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 18.05.2010 20:35
von bkt
Am 20.Mai 2010 wird durch Wirtschaftsminister Matthias Machnig die neue Internetplattform der Breitbandinitiative "Thüringen-Online" unter www.thüringen-online.de freigegeben werden.

Irgendwie mag euer Foren-Script keine Umlaute im Domainnamen, dass braucht mal ein Upgrade ;-)


Schon seit langem genügte der bislang innerhalb des Auftritts des Wirtschaftsministerium bestehende Abschnitt zum Thema Breitbandinitiative, allein schon vom Umfang des verfügbaren Platzes, nicht mehr den vielfältigen Anforderungen.

Mit dem Start der neuen Plattform wird dieser Bereich komplett ausgelagert und in einer nicht nur dem Umfang nach den vielfältigen Anforderungen wesentlich besser entsprechenden Form, unter Ausnutzung vieler heute technisch realisierbaren Möglichkeiten des Web 2.0, angeboten.
Gegenüber der bisherigen recht einseitigen "Verlautbarungsmöglichkeit" wird nunmehr eine interaktive Plattform zum Mitmachen angeboten.

Als Zielgruppen sind alle angesprochen, die sich in irgendeiner Art und Weise von diesem Thema angesprochen fühlen,

    - sei es als Betroffener der seinen Bedarf - ob privat oder kommerziell - wirksam artikulieren will,
    - sei es als Gemeindevertreter, der den Prozess von der Bedarfsermittlung über die Regelausbauabfrage, das Interessenbekundungsverfahren bis hin zu Antragstellung auf Fördermittel mit so wenig wie möglich Aufwand, aber trotzdem wirkungsvoll und in korrekt den notwendigen Verfahrensschritten realisieren will,
    - sei es als Anbieter als Klein- oder Mittelständisches Unetrnehmen, welches in den von der Bundesregierung so hochgehaltenen Wettbewerb nur einsteigen kann, wenn er auch informell auf Augenhöhe mit den Grossen der Branche antreten kann, und/oder der auch seine Vorlauf-Prozesse (Kundenpotenzialermittlung) mit Hilfe unserer Plattform teilautomatisieren will,
    - sei es als Anbieter oder Gemeinde die ein Cost-Sharing anstreben, indem sie trassenbildenden Tiefbauprojekte hier veröffentlicht, damit andere diese mit nutzen und separate Tiefbaukosten sparen können. Das Thüringer Verkehrsministerium wird uns dafür demnächst alle Strassenbauprojekte in Thüringen zur Verfügung stellen.

Und nicht zuletzt sind auf den bislang über 180 Einzelseiten die vielfältigsten Informationen zur gesamten Thematik hier zusammengetragen, inclusive Veranstaltungskalender, Breitband-Newsletter und Urteile zur Thematik.

Zwar ist diese Plattform "nur" für die Artbeit zur Bewältigung des Breitbandversorgungsproblems in Thüringen entwickelt worden.
Sie ist aber bereits jetzt so offen konzipiert, dass auch jeder andere Interessent im Bundesgebiet diese für sein Bundesland ebenso nutzen kann, so er dies denn wünscht.
Eine Erweiterung um länderspezifische Kapitel und Module ist grundsätzlich möglich, aber vom finanziellen und personellen Engagement der potentiellen Partner dort abhängig.

unabhängig davon enthält die Plattform aber bereits jetzt in einem eigenen Kapitel Verküpfungspunkte zu jedem Bundesland, in welchem alle anderen uns derzeit bekannten Initiativen im Bundesgebiet eingebunden sind.
Alle Initiativen, die dort nicht gelistet sind, dies aber gerne wünschen, können sich mit einer kurzen Mail an mich wenden und werden dort selbstverständlich gerne nachgetragen werden.

Eins fehlt dieser Plattform allerdings ganz bewußt.
Ein Forum wie dieses.
Denn aus meiner Sicht gibt es dafür keinen Bedarf, wenn man sich hier einbringen kann.
Ein separates Forum würde zu einer zusätzlichen Zersplitterung des Themas und der Meinungsbildung dazu führen.
Auch bietet ein solches unabhängiges Forum bessere Gewähr dafür, dass auch unangenehme aber nichtsdestoweniger berechtigte Kommentare ihren Platz finden.
Darauf wollen wir auch in Zukunft setzen und streben daher diesbezüglich eine vertiefte Partnerschaft mit geteilt.de an.

Ich wünsche uns und allen am Breitbandausbau beteiligten viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit mit unserer Plattform, die laufend verbessert werden wird und daher auf reichlich (möglichst positives ;-) ) Feedback angewiesen ist.

====================================================================================================
Breitbandinitiative für Thüringen
- Thüringen Online -
Web: bisher nur -> http://www.thueringen-online.de -> NEU auch -> http://www.thüringen-online.de
Mail: breitbandinitiative@thueringen-online.de
(Diese Mailadresse dient ausschliesslich dem Versand/Empfang unverschlüsselter/unsignierter E-Mails)
====================================================================================================

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 18.05.2010 20:46
von spokesman
Danke für diese umfangreiche Information zur neuen Breitbandplattform aus Thüringen, ich hoffe man kann das Problem somit in einer besseren Form darstellen mit meiner Frageflut möchte ich noch warten bis das Portal Online ist, ich denke beim ersten Ausprobieren klärt sich vieles von selbst ;)

Ich wünsche einen guten Start.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 19.05.2010 13:29
von essig
auch von mir vorab alles gute und viel erfolg mit der neuen plattform. morgen ist es ja dann soweit ;)

bkt hat geschrieben:Eins fehlt dieser Plattform allerdings ganz bewußt. Ein Forum wie dieses. Denn aus meiner Sicht gibt es dafür keinen Bedarf, wenn man sich hier einbringen kann. Ein separates Forum würde zu einer zusätzlichen Zersplitterung des Themas und der Meinungsbildung dazu führen. Auch bietet ein solches unabhängiges Forum bessere Gewähr dafür, dass auch unangenehme aber nichtsdestoweniger berechtigte Kommentare ihren Platz finden. Darauf wollen wir auch in Zukunft setzen und streben daher diesbezüglich eine vertiefte Partnerschaft mit geteilt.de an.

das hört sich doch gut an ;)

wir hätten natürlich nichts dagegen wenn ihr unser forum an beliebiger stelle eurer plattform einbindet. gern können wir auch eigens dafür ein separates subforum einrichten. einer offiziellen partnerschaft steht aus meiner sicht ebenfalls nichts im weg. was meinen die anderen?

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 19.05.2010 14:50
von bkt
essig hat geschrieben: gern können wir auch eigens dafür ein separates subforum einrichten.


Das hatte ich mich garnicht zu fragen gewagt ;-)

Einbinden in die Plattform wollen wir es aber bewußt nicht. Schon als äußeres Zeichen der Unabhängigkeit.
Aber wir werden in den Newslettern an alle eingetragenen Nutzer gerne auf diese Nutzungsmöglichkeit hinweisen.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 19.05.2010 19:34
von spokesman
da scheint dann jeder etwas von der Sache zu haben, ich bin dafür ;)

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 20.05.2010 16:19
von bkt
Da das Forenscript keine Umlaute in Domainnamen mag, hier das Ganze nochmal, von hinten durch die Brust ins Auge ;-)
-> http://www.thüringen-online.de

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 21.05.2010 13:17
von essig
bkt hat geschrieben:Das hatte ich mich garnicht zu fragen gewagt. Einbinden in die Plattform wollen wir es aber bewußt nicht. Schon als äußeres Zeichen der Unabhängigkeit. Aber wir werden in den Newslettern an alle eingetragenen Nutzer gerne auf diese Nutzungsmöglichkeit hinweisen.

vollstes verständnis aber lohnt sich denn in diesem fall ein eigenes subforum? das macht doch eigentlich nur sinn wenn man dieses dann in die eigene plattform einbindet oder? was meinen die anderen?

bkt hat geschrieben:Da das Forenscript keine Umlaute in Domainnamen mag, hier das Ganze nochmal, von hinten durch die Brust ins Auge

wieso leitet die alte http://www.thueringen-online.de nicht auf die neue plattform um? das hat zwar nichts zu sagen aber ich mag umlaute in domainnamen überhaupt nicht. als zusätzlicher domainname ist das eine tolle sache (für alle die es eben mit ü versuchen) aber allein auf die umlautvariante zu setzten und die umlautfreie variante auf die alte plattform zu verlinken ist so eine sache. wenn mir jemand mündlich den link thüringen-online.de geben würde ich es immer erst mal mit ue probieren und da diese ja noch auf die alte plattform verweist, würde ich annehmen mein ziel erreicht zu haben.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 21.05.2010 14:24
von bkt
essig hat geschrieben:wieso leitet die alte http://www.thueringen-online.de nicht auf die neue plattform um?

Das ist aktuell in Arbeit ;-)

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 25.05.2010 17:24
von rezzler
Ich wollte mich grad anmelden, allerdings meint das Anmeldeformular, das meine E-Mail-Adresse bereits verwendet wird.
Zudem wäre es vielleicht vom Layout sinnvoller, die Felder für die Mail-Adresse & und Passwort so anzuordnen, das man per Tab direkt von Mail zu Mail und von PW zu PW springen kann.

Und beim Bedarf anmelden kommt folgendes:
Wählen Sie mit der Maus oder den Cursortasten Ihren Ort aus, nutzen Sie dabei bitte nicht die Tabulatortaste.


Junge, Junge.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 25.05.2010 21:49
von bkt
Das mit den TABs war vorgesehen (weil sowas eigentlich Standard ist), wurde aber leider noch nicht umgesetzt.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 20.07.2010 16:19
von spokesman
Wie schaut es eigentlich mit einer Umsetzung der Fördergeldverlängerung aus?
Diese Meldung fordert uns wohl zum Handeln auf..

Das aktuelles Ende des Thüringer GAK-Bewilligungszeitraumes ist der 31.10.2010, bis zu diesem Stichtag müssen alle Maßnahmen abgeschlossen sein, anderenfalls schaut es für Kommunen und Bürger sehr schlecht aus. Besonders Telekomausbauverträge, welche nach spätestens 12 Monaten fertiggestellt sein müssen fallen hier ins Raster.

Wäre diese Meldung nicht wichtig genug sie auf der Startseite von http://www.thueringen-online.de zu bringen?

und die nächste Frage, was nun tun?

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 20.07.2010 21:38
von bkt
spokesman hat geschrieben:Wie schaut es eigentlich mit einer Umsetzung der Fördergeldverlängerung aus?

Dazu wird haushaltsrechtlich eine VE (Verpflichtungsermächtigung) benötigt, da Haushaltsmittel in ein Jahr übernommen werden sollen, für das es noch keinen Haushalt gibt.
Das TMLFUN (Landwirtschaftsministerium) bemüht sich derzeit darum, eine solche zu bekommen.

spokesman hat geschrieben:Das aktuelles Ende des Thüringer GAK-Bewilligungszeitraumes ist der 31.10.2010, bis zu diesem Stichtag müssen alle Maßnahmen abgeschlossen sein, anderenfalls schaut es für Kommunen und Bürger sehr schlecht aus. Besonders Telekomausbauverträge, welche nach spätestens 12 Monaten fertiggestellt sein müssen fallen hier ins Raster.

Nicht ins, sondern durchs Raster ;-)

Aber auch da laufen intensive Verhandlungen mit der TELEKOM, um bezüglich Geschwindigkeit vom "Tanker"-Image weg zu kommen. Andere Unternehmen schaffen die selben Ausbauten in 3 Monaten und nicht in 12-18 Monaten. Die stellen sich eben vorausschauend schon mal 'ne Rolle Kabel auf den Hof und bestellen nicht erst nach Vertragsabschluß.
Das îst eben eines der Probleme, wenn das Materiallager "Autobahn" heißt.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 02.08.2010 13:54
von rezzler
bkt hat geschrieben:
essig hat geschrieben:wieso leitet die alte http://www.thueringen-online.de nicht auf die neue plattform um?

Das ist aktuell in Arbeit ;-)

Seit mindestens heute ist das Geschichte, thueringen-online.de leitet auf thüringen-online.de um.

EDIT: Ist Vattenfall kein Partner mehr?

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 05.08.2010 16:16
von H.Scheffel
Das aktuelles Ende des Thüringer GAK-Bewilligungszeitraumes ist der 31.10.2010...


Und wie geht es danach weiter?

Diese Frage haben wir auch hier schon gestellt.

Man sollte aber nicht immer nur nach dem Staat rufen. Es geht auch anders, siehe hier.

Re: Start neuer Breitbandplattform unter www.thüringen-online.de

BeitragVerfasst: 05.08.2010 18:00
von bru62
H.Scheffel hat geschrieben:Man sollte aber nicht immer nur nach dem Staat rufen. Es geht auch anders,

Ja, wo's geht ist das völlig ok. Es kann aber doch bitteschön nicht der Maßstab sein. Oder sind wir schon soweit, dass Samstags Vati mit der Schaufel zum Subbotnik geht? Ich persönlich hätte nichts dagegen. Aber sobald die Gewinne der Aktion andere einstreichen, hätte ich das Gefühl, ausgenutzt zu werden.

Gruß