Seite 1 von 2

Ilm-Provider UG

BeitragVerfasst: 09.02.2007 15:19
von Unternehmen
Anbieter: Ilm-Provider UG
Kontakt: ckgth
Sitz: 99330 Frankenhain, Trifftstraße 44
Gründung: -
Geschäftsführer: Christian Knöfel
Handelsregister: HRB 503470, Amtsgericht Jena
UmsatzsteuerID: DE263613900
Steuernummer: 156/111/02876
Reg-Nr. BNetzA: 09/222
Mitglied im: -
Telefon: 036205 719868
Telefax: 036205 719869
Mobil: -
Homepage: http://www.ilm-provider.de
Verteilung: WLAN, VDSL, Richtfunk, CATV
Verfügbarkeit: Crawinkel, Gräfenroda, Frankenhain, Gossel, Riechheim, Gehlberg, Geschwenda, Elgersburg, Neusiss, Angelroda, Wölfis, Luisenthal, Singen (Ilmtal)
Technik: WLAN
Tarife: -
Bemerkung: -

Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 14.04.2009 08:06
von Powie
Für viele Breitbandlose im Ilmkreis -> hier ist mittlerweile eine umfangreiche WDSL Verfügbarkeit hergestellt durch ilm-provider.de

Dies beinhaltet unter anderem:

Crawinkel, Gräfenroda, Frankenhain, Gossel, Riechheim, Gehlberg, Geschwenda, Elgersburg, Neusiss, Angelroda, Wölfis, Luisenthal, Singen(Ilmtal), Dannheim, Bösleben, Wüllersleben etc.

www.ilm-provider.de!

Kann jeden aus der Region nur empfehlen sich mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen und prüfen zu lassen ob ein Ausbau machbar ist!

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 02.04.2010 21:43
von bkt
http://www.thueringen.de/imperia/md/ima ... r-zoom.png

Die grünen Gemeinden sind voll ausgebaut, die gelben teilweise.

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 19:17
von spokesman
auf der Provider Website steht alles etwas genauer: http://www.ilm-provider.de/cms/news/ der Provider war auch auf der Konferenz und hatte diesen Flyer zur Verfügung gestellt.

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 21:25
von bkt
spokesman hat geschrieben:auf der Provider Website steht alles etwas genauer: http://www.ilm-provider.de/cms/news/


Das ist aber brandneu. :D

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 23:12
von essig
was kann ich denn dieser Funkübersichtskarte entnehmen? das könnte alles sein ;)

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 23:23
von bkt
essig hat geschrieben:was kann ich denn dieser Funkübersichtskarte entnehmen? das könnte alles sein ;)


Leg mal unsere daneben (noch besser darunter ;-)) , dann sieht man in welchen Orten die Hotspots (funkausleuchtung gelb)stehen. Die Farben stellen dann die "Funkausleuchtung" dar. Je dunkelblauer, desto schlechter. (gelb->grün->hellblau->dunkelblau)

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 23:39
von essig
das ist mir schon klar aber so wie die karte dort angeboten wird könnte man sie als verbesserungswürdig bezeichnen. die kreisgrenzen und vielleicht die namen der städte arnstadt, ilmenau, ohrdruf, stadtilm würden helfen. bitte nicht als kritik am provider missverstehen, der ist schon okay ;)

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 23:40
von bkt
essig hat geschrieben:das ist mir schon klar aber so wie die karte dort angeboten wird könnte man sie als verbesserungswürdig bezeichnen. die kreisgrenzen und vielleicht die namen der städte arnstadt, ilmenau, ohrdruf, stadtilm würden helfen.


Deswegen gibt es unsere :D
die übrigens mit dem Ilmprovider abgestimmt ist.

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 06.04.2010 23:47
von essig
bkt hat geschrieben:Deswegen gibt es unsere

da wird dem interessierten nutzer aber einiges abverlangt ;)

vielleicht könnte man aus beiden guten verfügbarkeitskarten eine sehr gute machen.

Re: Ilm-Provider UG

BeitragVerfasst: 07.04.2010 00:00
von spokesman
googlemaps + ilmprovidermap bissel transparent gemacht und man hat vllt. ein Straßengenaues Bild (high res wäre wohl von vorteil) - oder man bedient sich des Zirkels und professionalisiert seine Arbeit..
(bei diquom wird in ähnlicher form gearbeitet (ohne Zirkel), sah auf jeden fall nach einem guten overlay aus - vllt. kann ich in den nächsten Monaten mal was posten..)

auch für unsere Tech-Neutralen Freunde gibt es entsprechende Module und Hilfen..

Re: Ilm-Kreis - ilm-provider.de

BeitragVerfasst: 07.04.2010 00:11
von bkt
essig hat geschrieben:
bkt hat geschrieben:Deswegen gibt es unsere

da wird dem interessierten nutzer aber einiges abverlangt ;)

vielleicht könnte man aus beiden guten verfügbarkeitskarten eine sehr gute machen.


Da sind wir dran. Nennt sich dann Breitbandangebotsatlas. ;)

Re: Ilm-Provider UG

BeitragVerfasst: 07.04.2010 09:51
von essig
bkt hat geschrieben:Da sind wir dran. Nennt sich dann Breitbandangebotsatlas.

der natürlich ebenfalls auf freiwilligen angaben der unternehmen beruht. wie bereitwillig haben denn telekom und vodafone die verfügbarkeit ihrer angebote einfließen lassen? oder seit ihr da noch dran? ;)

Re: Ilm-Provider UG

BeitragVerfasst: 07.04.2010 10:58
von bkt
essig hat geschrieben:
bkt hat geschrieben:Da sind wir dran. Nennt sich dann Breitbandangebotsatlas.

der natürlich ebenfalls auf freiwilligen angaben der unternehmen beruht. wie bereitwillig haben denn telekom und vodafone die verfügbarkeit ihrer angebote einfließen lassen? oder seit ihr da noch dran? ;)


Wir bohren auch "Dicke Bretter" :lol:

essig hat geschrieben:der natürlich ebenfalls auf freiwilligen angaben der unternehmen beruht

wie beim ILM-Provider auch.

Aber die Vodafon ist da recht entgegenkommend.
Insbesondere wo sie nach der ARCOR-Übernahme ja in die selbe LIGA wie die TELEKOM aufgestiegen ist:
Die Liga der Funk- UND Festnetzanbieter ;-)


Genau aus diesem Grund ("freiwillige Angaben") wollen wir ja, dass die Angaben der Anbieter durch die Nutzer verifiziert werden.
Damit man dann auch weiss, dass dort wo 2 MBit/s daraufsteht auch 2 MBit/s drin ist. ;-)

Vielleicht machen wir ja mal ein Ranking der am meisten nach unten korrigierten Anbieter auf :D

Re: Ilm-Provider UG

BeitragVerfasst: 24.04.2010 21:15
von ckgth
Hallo!

Wieso sollten wir nicht wenigstens eine etwas aktuellere Karte online stellen?
Auch gerne mit Straßen. Nur die volle Auflösung mit 150 MB wollte ich niemanden zumuten.

http://www.ilm-provider.de/cms/net1_8_frei.jpg

grüße
Christian