Seite 1 von 1

DSL-Verfügbarkeit + Routermöglichkeit bei DSL via Satelit

BeitragVerfasst: 18.08.2006 09:28
von batzi
Habe Andreas Wilke eine PN zur DSL-Möglichkeit geschickt und zusätzlich die Frage, ob bei der Alternative DSL über Satelit ein Router angeschlossen und mehrere Parteien im Haus beteiligt werden könnten, was vermutlich nicht geht, weil bei DSL über Satelit jeder sein eigenes Telefon als Rückkanal verwenden muss.

Danke im Voraus.

BeitragVerfasst: 18.08.2006 11:21
von hylli
Für letzteres gibt es das F10-Modem! Beinhaltet Modem/ISDN u. Router zugelich.

Siehe z.B. Astranet

Hylli

BeitragVerfasst: 18.08.2006 23:28
von batzi
@ Hylli

Mangels Angaben habe ich Astranet folgende Fragen gemailt:
Kann das ASTRAnet-Satellitenmodem + WiFi-Accesspoint von mehreren Parteien so genutzt werden, dass jeder sein eigenes Telefon als Rückkanal nutzt?
Wieviele LAN-Ports hat das Modem und kann es per Hub erweitert werden (auf wieviele LAN-Ports?)?

BeitragVerfasst: 19.08.2006 00:35
von governet
batzi hat geschrieben:Kann das ASTRAnet-Satellitenmodem + WiFi-Accesspoint von mehreren Parteien so genutzt werden, dass jeder sein eigenes Telefon als Rückkanal nutzt?


Glaube nicht, dass das geht.

Gruß Governet

Re: DSL-Verfügbarkeit + Routermöglichkeit bei DSL via Sateli

BeitragVerfasst: 16.05.2007 07:10
von Jens_Herrmann
batzi hat geschrieben:Habe Andreas Wilke eine PN zur DSL-Möglichkeit geschickt und zusätzlich die Frage, ob bei der Alternative DSL über Satelit ein Router angeschlossen und mehrere Parteien im Haus beteiligt werden könnten, was vermutlich nicht geht, weil bei DSL über Satelit jeder sein eigenes Telefon als Rückkanal verwenden muss.

Danke im Voraus.



Also ich habe DSL via Sat und nutze es bei mir im Netzwerk ohne Probleme.

Habe ISDN Fritz Card und ein Ein-Wege Sat System.

Alles über Proxy eingerichtet und es funktioniert.

Jens Herrmann