Seite 1 von 1

Breitbandförderung erst ab 200 km² Fläche

BeitragVerfasst: 06.03.2016 13:13
von Rudi Rock
Welchen Sinn macht ein Breitbandausbauförderprogramm in Rheinland- Pfalz, wenn eine der Grundvoraussetzung für die Förderung eine Fläche von 200 km² ist? http://breitband.rlp.de/fileadmin/ism/b ... e_Land.pdf
Ist das nicht eine Flächengröße die zeigt, warum das ländliche bisher so schlecht mit schnellem Internet versorgt ist?
Da braucht sich doch keiner zu wundern, wenn in den Dörfern größten Teils nur dann ausgebaut wird wenn der Bürger sich an den Ausbaukosten beteiligt.
200 km² Fläche weisen Städte wie Stuttgart, Schwedt, Hannover oder Wiesbaden auf. In der bundesweiten Liste der 100 kleinsten Gemeinden tauchen 84 Rheinland- Pfälzische Gemeinden auf. 84 von 100! https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... eutschland