SPD-Politiker: 5 Mrd. mehr für Breitbandausbau gefordert

15 junge Bundestagsabgeordnete der SPD, darunter auch Netzpolitiker Lars Klingbeil, Rechtspolitiker Christian Flisek und die nordrhein-westfälische Volksvertreterin Michelle Müntefering haben ein Papier "Infrastruktur der Zukunft" vorgelegt, über das am 06.01.2015 heise.de berichtet. In dem Papier wird die Zielmarke der Bundesregierung (50 Mbit/s bis 2018) nur als Zwischenschritt bezeichnet. Bereits 2025 müssten fläschendeckend 100 Mbit/s als Grundversorgung (!) verfügbar sein. Dabei bezeichnen sie LTE nur als "ergänzendes Angebot". Deutlich sprechen sich die Politiker auch gegen Einschränkungen der Netzneutralität aus. Es dürfe kein "2-Klassen-Internet" geben. Die Netzneutralität sei "stark gesetzlich zu verankern". Man kann den Damen und Herren nur Glück und Durchsetzungsvermögen wünschen.
Positionspapier zum Nachlesen
Gruß
Positionspapier zum Nachlesen
Gruß