Seite 1 von 1

18311 Ribnitz-Damgarten OT Hirschburg (Aufbau Ortsnetz)

BeitragVerfasst: 28.05.2007 07:53
von oooNYCooo
Hallo,

ich bin zurzeit mit dem Aufbau eines Ortsnetzes beschäftigt. Derzeit haben sich 50 Interessenten gemeldet, die an einem Anschluss interessiert sind.

Anliegend habe ich ein Schema angehängt, auf dem die Zuführung dargestellt ist.

Leg 1 - 2,8 km
Leg 2 - 1,9 km
Leg 3 - 1,2 km
Leg 4 - 0,7 km
Leg 5 - 0,7 km
Leg 6 - 1,7 km

Link -> Schema

Auf dem Schema ist auch Baumbewuchs eingezeichnet. (Pappeln) Wahrscheinlich kommt es auf einen Versuch an, ob es hinhauen kann.

Fragen:
1. Ist eine Verwendung von Hardware mit DD-WRT Firmware ausreichend?
2. Welche Art von Antennen könnt ihr Vorschlagen. (Bauart und dbi)

Danke,

Ralph S. Wegner
-------------------
Breitband für Klockenhagen, Hirschburg und Neu Hirschburg
http://www.dsl-fuer-khn.de

BeitragVerfasst: 28.05.2007 11:23
von Viro
Hi,

zu 1.: Mir ist keine Alternative bekannt. Also ja.
zu 2.: Grundsätzlich sind glaub ich (bi)Quad-Antennen und Yagi-Antennen empfehlenswert. Beim dbi Wert kann ich dir nicht helfen. Du musst ja schauen das die Sendeleistung insgesamt nicht über 20db liegt. Das musst du dann mit den Werten vom Router und Antenne ausrechnen.

BeitragVerfasst: 27.06.2007 17:03
von Verein
bis 2 km sollten 16dB Yagi's ausreichen, über 2 km bzw. wenn Bäume dazwischen sind, würde ich noch stärkere nehmen. Es gibt auch Grid-antennen bis 24 dB, sind aber teuer.
Bäume sind aber immer ein Problem, zumindest von Frühling bis Herbst. Du kannst durchkommen oder auch nicht. Kann man vorher nie genau sagen. Wenn es geht, die Bäume irgendwie umgehen.
Daran denken, die Sendeleistung entsprechend der verwendeten Antennen zu reduzieren.
Die Antennenkabel möglichst kurz halten.