Seite 1 von 1

17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 25.07.2007 12:14
von lord73
Alle Vermittlungsstellen im Landkreis Uecker-Randow werden bis zur 2. KW 2008 ausgebaut-ausgenommen bleibt hierbei die VSt in Altwarp (039773) warum auch immer!? Achja Hintersee (039776) bleibt vom Ausbau auch verschont.
Um nochmals Druck auf Telekom und Co. zu machen werden unter http://www.altwarp.com Unterschriften für den Dsl ausbau gesammelt.
Achja der Breitbandatlas http://www.breitbandatlas.de zeichnet Altwarp als DSL-versorgt an-ein witz :oops:

BeitragVerfasst: 26.07.2007 14:39
von agent-mo
Moin Moin Lord73!

Hast Du mal direkt bei der T-Com nachgefragt warum die beiden Vst nicht ausgebaut werden?

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen eine E-Mail an Herrn Bormann (T-Com Chef) zu schreiben - dann erhälst Du nämlich GARANTIERT eine Antwort!!! :wink:

Die Unterschriftenaktion ist natürlich eine gute Sache (als Initiative und Willensbekenntnis), jedoch werden solche Aktionen immer mehr als Windei und "Quatsch" abgestempelt, weil sich in der Vergangheit einfach zu oft gezeigt hat, das die ganzen Leute, wenn es darauf ankommt einen Vertrag abzuschließen, dann wieder einen Rückzieher machen.
Es nützt nichts wenn dann später nur 60 von 120 "Patrioten" gewillt sind einen Vertrag zu unterschreiben....

Falls es sich trotzdem rausstellen sollte, dass die T-Com diese beiden Vst nicht aus-/umbauen, dann setze Dich schnellst möglich mit Firmen in Verbindung, die dann für euch ein Wimax-Netz aufbauen.
In der Regel brauchen diese Firmen nichts weiter als die Unterstützung der örtlichen Politik (also den/die Bürgermeister) um eventl. Genehmigungen usw. im Vorfeld schnell und unbürokratisch erteilt zu bekommen.

Good Luck und maximale Bandbreite wünsche ich euch!

Gruß
agent-mo

BeitragVerfasst: 26.07.2007 14:48
von lord73
moin moin- tja wie das halt so ist

natürlich hab ich bei der telekom nachgefragt warum der ausbau in 039773 nicht stattfindet-aber die wissen wie immer von nix (schauen auf ihren pc und sagen dsl geht nicht.sorry)---- achja vielleicht hat ja jemand ne tel-nummer wo kompetente MA sitzen -her damit----
Ansonsten kann man nirgendwo so schön wohnen in Deutschland wie bei uns-sagten mir diverse WIMAX-Anbieter- aber der Wald stört halt sowie die Binnendünen-damit lehnte jeder Funk-DSL anbieter den Ausbau ab.

So siehts aus.......

BeitragVerfasst: 26.07.2007 19:06
von toenz
lord73 hat geschrieben:moin moin- tja wie das halt so ist
natürlich hab ich bei der telekom nachgefragt warum der ausbau in 039773 nicht stattfindet-aber die wissen wie immer von nix (schauen auf ihren pc und sagen dsl geht nicht.sorry)---- achja vielleicht hat ja jemand ne tel-nummer wo kompetente MA sitzen -her damit----
Ansonsten kann man nirgendwo so schön wohnen in Deutschland wie bei uns-sagten mir diverse WIMAX-Anbieter- aber der Wald stört halt sowie die Binnendünen-damit lehnte jeder Funk-DSL anbieter den Ausbau ab.


Hmmm, so wie das ausschaut gibt es auch keine hoeheren Gebaeude dort, so dass man uebers Wasser funken koennte...

BeitragVerfasst: 03.09.2007 15:14
von lord73
Hallo,

habe vor ca. 3 Wochen die Unterschriftenliste mit insgesamt 73 Unterschriften versandt heute kam dann der Rückruf von T-Buisness kein Ausbau für 2008 geplant-man ist das alles frustrierend.

BeitragVerfasst: 03.09.2007 19:25
von Fiede
so schnell gibst du auf, dass haben die uns auch immer gesagt letztes jahr.

Das es noch nicht geplant ist, heißt noch lange nicht, dass es nicht in Planung kommt ;-)

Am Ball bleiben.

BeitragVerfasst: 03.09.2007 19:42
von governet
Wie siehts bei euch den mit Kabelfernsehen aus? Oder hat bei euch jeder eine Schüssel? Wenn bei euch Kabel liegt, dann wendet euch doch mal an den für euch zuständigen Kabelanbieter, vielleicht tut sich ja in dieser Hinsicht was.

BeitragVerfasst: 12.11.2007 08:48
von lord73
governet hat geschrieben:Wie siehts bei euch den mit Kabelfernsehen aus? Oder hat bei euch jeder eine Schüssel? Wenn bei euch Kabel liegt, dann wendet euch doch mal an den für euch zuständigen Kabelanbieter, vielleicht tut sich ja in dieser Hinsicht was.


Kabel gibts hier nicht, genausowenig wie UMTS..... meine derzeitige "Breitbandlösung" ist Filiago Sat DSL und Vodafone Edge als Rückkanal...
soweit ganz ok....nun ja aber sehr teuer insgesamt monatliche Kosten allein fürs Internet 57,-Euro.....

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 28.03.2008 12:58
von lord73
Post von der Telekom:

Zitat Gerhard B.,Leiter Team Projektierung Und Baubegleitung,...."nach meiner Kenntnis soll DSL -Technik im Ortsnetz Altwarp im 4.Quartal 2008 eingebaut werden."

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 31.10.2009 14:28
von lord73
Durch die Telekom wird ausgebaut (arbeiten laufen bereits-Inbetriebnahme 1. Quartal 2010)-Altwarp (VST), Gemeinden Vogelsang und Warsin jeweils durch ODSLAM. Gemeinde Bellin durch ODSLAM. Überall wird 16000 verfügbar sein.

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 02.11.2009 21:08
von spokesman
lord73 hat geschrieben:Kabel gibts hier nicht, genausowenig wie UMTS..... meine derzeitige "Breitbandlösung" ist Filiago Sat DSL und Vodafone Edge als Rückkanal...

Kündigung schon raus?

Glückwunsch zum Ausbau, hast du nähere Infos zu den Beweggründen?

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 03.11.2009 12:07
von lord73
spokesman hat geschrieben:
lord73 hat geschrieben:Kabel gibts hier nicht, genausowenig wie UMTS..... meine derzeitige "Breitbandlösung" ist Filiago Sat DSL und Vodafone Edge als Rückkanal...

Kündigung schon raus?

Glückwunsch zum Ausbau, hast du nähere Infos zu den Beweggründen?


Den Filiago-Mist nutze ich schon lange nicht mehr. Habe zurzeit nen polnischen HSDPA Anbieter (dank meiner Nähe zur polnischen Grenze).
Beweggründe? Keine Ahnung ist ja der Erstausbau-irgendwann musste es ja mal sein.

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 03.11.2009 12:27
von spokesman
lord73 hat geschrieben:Habe zurzeit nen polnischen HSDPA Anbieter (dank meiner Nähe zur polnischen Grenze)

Das ist ja top, hab ich auch noch nicht gehört..

lord73 hat geschrieben:Keine Ahnung ist ja der Erstausbau-irgendwann musste es ja mal sein.

Naja dachte an eine Gemeindebeteiligung, wie hoch die in eurem Fall ist würde mich mal interessieren.
Laut dieser PM der DTAG seid ihr der einzigste Ort in Meckpom, welcher zu den 250 auszubauenden Gemeinden zählt. Der Ausbau sollte in dieser PM eigentlich bis Ende 2008 erfolgen.

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 03.11.2009 12:34
von lord73
Ich weiss nur das die Gemeinde Vogelsang-Warsin im Rahmen des Anschlusses an das Abwassernetz die Leerrohre für die Glasfaserleitung praktisch gratis für die Telekom mit reingelegt hat. Altwarp selbst hat laut Gemeinderat keine Kostenbeteiligung bereitgestellt.

Re: 17375 Altwarp (Ausbau VST)

BeitragVerfasst: 03.11.2009 17:38
von spokesman
lord73 hat geschrieben:Ich weiss nur das die Gemeinde Vogelsang-Warsin im Rahmen des Anschlusses an das Abwassernetz die Leerrohre für die Glasfaserleitung praktisch gratis für die Telekom mit reingelegt hat.

Tja dann kann es sich die Gemeinde anscheinend leisten derartige Einnahmen auszuschlagen.
Lob muss man bei diesem Projekt trotzdem aussprechen, nicht jede Gemeinde kommt darauf Leerrohre bei einem Neubau des Abwassernetzes mit zu implementieren. In meiner Region wird dies trotz immer wiederkehrender Hinweise nicht gemacht, und falls dann doch ein Anbieter kommt und Kabel verlegen möchte, geht das laut Gemeinde nicht, weil die Straßen neu sind und schon alles (bis auf Glasfaser eben) mit drin liegt.. Verschiedene Methoden das GF ohne Straßenöffnung zu verlegen ist aus Sicht einiger Gemeinden Hexerei, also dahingehend betrachtet habt ihr ja richtig gute Leute..