Seite 1 von 1

Im Tal der Signallosen

BeitragVerfasst: 05.02.2010 17:12
von bru62
Unter diesem Titel berichtet heute die Schweriner Volkszeitung aus dem Landkreis. "Im Landesmaßstab gehört Parchim zu den mit Problemen behaftetesten Landkreisen", wird Bernd Holter, Leiter der Koordinationsstelle Breitband beim Zweckverband "Elektronische Verwaltung MV" (Ego) zitiert. Der Telekom wird eine Blockadehaltung vorgeworfen, die vom Konzern umgehend mit der üblichen Rechtfertigung (50 Prozent Marktanteil ...) zurück gewiesen wird. Interessant auch die Meinung des Geschäftsführers des Ego, Klaus-Michael Glaser, zum Ausbauziel der Bundesregierung (1 Mbit/s bis 2010): "Das geht überhaupt nicht". Im Moment erstelle man gerade einen Atlas ( :!: ). Den Bürgern wird inzwischen empfohlen, sich nach Alternativen umzusehen: UMTS, Richtfunk, Satellit. Da gebe es sogar zwei Anbieter. Immerhin!

Gruß

Re: Im Tal der Signallosen

BeitragVerfasst: 05.02.2010 17:54
von essig
Bernd Holter hat geschrieben:Im Landesmaßstab gehört Parchim zu den mit Problemen behaftetesten Landkreisen

diese feststellung ist um so härter wenn man betrachtet wie schlecht mv im bundesweiten vergleich dasteht. dank der breitbandstrategie (wenn man das überhaupt so nennen kann) wird sich für parchim & co auch in zukunft nichts ändern (außer vielleicht, dass es schlechter wird da es anderswo besser wird)

Re: Im Tal der Signallosen

BeitragVerfasst: 11.02.2010 09:17
von copy
Mecklenburg das Land der Wälder Seen und Wiesen.
Mecklenburg des sanften Tourismus.
Mecklenburg dort Leben wo ander Urlaub machen.

Mecklenburg dort wo durch Nichtstun freiräume geschaffen werden für die Natur, die sich stück für Stück das wiederholt was ihnen der Mensch abgerungen hat, weil niemand mehr von der jungen Generation bereit ist auf Versprechungen der Politik zu hören und zu bleiben, sondern ihre sieben Sachen nehmen und dort hingehen wo sie eine Zukunft haben.

10 Jahre weiter, können wir in Mecklenburg Abenteuerurlaub anbieten unter realistischen Bedingung , kämpfen sie in freier Wildbahn ums Überleben, Sie können gewiss sein, das sie niemand zu hilfe rufen können, das es niemanden Interessiert das sie in der Wildnis ums überleben kämpfen.

Wann werden die ersten funktürme wieder abgebaut, weil man sie nicht brauch.

10 Jahre lang werden wir vertröstet 10 jahre lang ist fast nichts geschehen. Kein Wunder das die Menschen nicht nocheinmal 10 Jahre lang warten möchten und dem Land den Rücken kehren.

Es gäbe soviel Möglichkeiten!

Zukunftsweisende Investitionen tätigen, nicht hinterher hinken, voran zu gehen, jetzt den Sprung machen auf die nächste Generation des Breitbandes.

Gruß copy