Seite 1 von 12

Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 09.12.2010 08:37
von essig
da momentan alles darauf hindeutet, dass sich eine klare mehrheit für eine vereinsgründung ausspricht sind wir nun auf der suche nach mindestens sieben gründungsmitgliedern. es wird zwar eine gründungsversammlung geben und natürlich wäre es schön wenn möglichst viele gründungsmitglieder daran teilnehmen aber rechtlich ist eine teilnahme jedes einzelnen nicht zwingend erforderlich. die zur gründungsversammlung zu beschließende satzung muss nur von den entsprechenden gründungsmitgliedern unterschrieben sein und das geht auch vorab postalisch. bitte nicht falsch verstehen, wir sollten schon anstreben möglichst alle oder viele gründungsmitglieder bei der gründungsversammlung dabei zu haben aber wir sollten es einzelnen leuten auch nicht verwehren nur weil sie zu weit weg wohnen und sich eine anreise vielleicht nicht leisten können.

wir suchen also mindestens sieben natürliche personen die bereit wären die initiative auf diesen weg zu unterstützen. fördermitgliedschaften und die aufnahme juristischer personen (andere vereine, unternehmen, stiftungen usw) kann nach der gründung erfolgen. also freiwillige vor ;)

bisher gemeldet: 6

AirNet
bru62
HeinzHaraldF
Hohndorfer
rezzler
spokesman

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 09.12.2010 11:41
von AirNet
essig hat geschrieben:die zur gründungsversammlung zu beschließende satzung muss nur von den entsprechenden gründungsmitgliedern unterschrieben sein und das geht auch vorab postalisch. bitte nicht falsch verstehen, wir sollten schon anstreben möglichst alle oder viele gründungsmitglieder bei der gründungsversammlung dabei zu haben aber wir sollten es einzelnen leuten auch nicht verwehren nur weil sie zu weit weg wohnen und sich eine anreise vielleicht nicht leisten können.


Wäre es nicht sinnvoll wenn sich die "zu Gründenden" Personen mal persönlich kennen lernen? Sicher kennen die meisten sich hier schon untereinander, aber durch den Aspekt der völlig neuen Richtung kommen Menschen hinzu die sonst nicht aktiv beteiligt waren (siehe mich ;-)) Durch eine kurze Absprache wo jeder herkommt ließe sich bestimmt ein Ort der Mitte finden wo wir uns treffen könnten. Es gibt Mitfahrzentralen oder wer frühzeitig genug bucht kann für 29,00 € mit der Bahn fahren.
http://www.bahn.de/p/view/angebot/aktion_onlineundmobil/einfachbuchen.shtml?dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0001_at1-einfachbuchen_LZ01

Wenn jemand aus oder um Leipzig käme - oder auf dem Weg des Zielortes wohnt, der könnte beispielsweise dann bei mir mit einsteigen..

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 09.12.2010 11:54
von AirNet
essig hat geschrieben:bisher gemeldet:
essig

AirNet

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 09.12.2010 12:23
von essig
vielen dank, habe dich eingetragen ;)

AirNet hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll wenn sich die "zu Gründenden" Personen mal persönlich kennen lernen?

ja das wäre sinnvoll und dementsprechend sollte genau diese variante angestrebt werden und zum normalfall werden. trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es mitglieder (durchaus auch verdiente) gibt die zwar gern teilnehmen würden es aber aus finanziellen oder terminlichen gründen nicht können. denen könnte man zum einen die möglichkeit geben von anfang an dabei zu sein und zum anderen steigt die wahrscheinlichkeit, dass die gründungsmitglieder deutschlandweit verteilt sind anstatt sich rund um den gründungsort zu konzentrieren.

einen tag nach der gründung werden die mitglieder ja dann auch eher online oder postalisch aufgenommen und nicht durch anwesenheit am vereinssitz. was sagen die anderen, sollte man diese möglichkeit einräumen?

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 09.12.2010 19:24
von spokesman
obwohl sie natürlich mehr Aufwand macht, wird hier garantiert niemand ausgegrenzt, ich bin also dafür.
Natürlich wäre ich auch mit bei der Gründungsveranstaltung dabei.
@essig du kannst mich gern in die Liste aufnehmen..

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 09.12.2010 21:10
von bru62
Hab mich gleich mal selbst eingetragen :)

Gruß

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 10.12.2010 09:59
von rezzler
bru62 hat geschrieben:Hab mich gleich mal selbst eingetragen :)

Gruß


Dito ;)

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 10.12.2010 18:15
von HeinzHaraldF
Bin natürlich auch gern dabei.

Mfg
HHF

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 10.12.2010 18:37
von essig
sehr schön, fehlt noch einer wobei es schön schöner wäre wenn wir den zweistelligen bereich erreichen würden.

kommt schon, gebt euch einen ruck ;)

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 10.12.2010 22:01
von governet
rezzler hat geschrieben:
bru62 hat geschrieben:Hab mich gleich mal selbst eingetragen :)

Gruß


Dito ;)

Dito

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 10.12.2010 23:17
von essig
das ist doch mal eine positive überraschung ;)

die pflicht (7) wäre also geschafft, nun folgt die kür (>10) ;)

es ist wirklich jeder willkommen und gern gesehen, also kommt schon ;)

den verein wird es die nächsten jahrzehnte geben also wieso nicht gründungsmitglied werden? ;)

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 10.12.2010 23:41
von spokesman
ein schöne ;) - Pyramide..

hat sich schon jemand mal Gedanken zum Termin der Gründungsveranstaltung gemacht? Vllt. wäre es nicht schlecht den Monat zu benennen, damit wir mit den anderen Sachen in etwa planen können, was, wann fertig sein muss..

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 11.12.2010 00:42
von governet
essig hat geschrieben:das ist doch mal eine positive überraschung ;)

Wieso? Nur weil ich nicht mehr ganz so aktiv bin, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht hinter geteilt.de stehe.

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 11.12.2010 00:50
von spokesman
Genau und auch hier bietet der Verein verbesserte möglichkeiten, schön dich an Board zu haben, vllt. steigt die Aktivität im Zuge der Vereinsgründung bei den Mitstreitern wieder an

Re: Gründungsmitglieder

BeitragVerfasst: 11.12.2010 11:06
von rezzler
spokesman hat geschrieben:hat sich schon jemand mal Gedanken zum Termin der Gründungsveranstaltung gemacht? Vllt. wäre es nicht schlecht den Monat zu benennen, damit wir mit den anderen Sachen in etwa planen können, was, wann fertig sein muss..


Ich würde auf Richtung Ende Februar oder März 2011 hinarbeiten. Die Diskussion wollten wir ja noch über die Feiertage laufen lassen und die restliche Zeit bekommen wir sicher auch noch weg :)

Wie schauts aus mit einer potenziellen Örtlichkeit?