Seite 1 von 1

Vodafone will eigenes Glasfasernetz aufbauen

BeitragVerfasst: 10.07.2009 11:49
von governet
Einer Pressemitteilung des Unternehmens Vodafone zu Folge, möchte dieses das V-DSL-Monopol der Deutschen Telekom brechen und eine eigene Infrastruktur aufbauen (kurioserweise erfolgt der Ausbau in Kooperation mit der Telekom) So soll das erste Pilotprojekt in Heilbronn erfolgen und dort bis Herbst 50.000 Haushalte mit 50 Mbit/s versorgen. In den Multifunktionsgehäusen (MFG) welche aufgebaut und durch Glasfaser versorgt werden, befindet sich dann neben der Vodafone-Technik, auch die der Telekom.

Das nächste Projekt soll in Würzburg stattfinden, in dem dann die Telekom für die Bauausführung zuständig sein soll.

Re: Vodafone will eigenes Glasfasernetz aufbauen

BeitragVerfasst: 10.07.2009 12:44
von essig
ist das nun kooperieren um der regulierung zuvor zu kommen oder echter infrastrukturwettbewerb? oder schafft man gerade gebietskartelle in dem die telekom die 82 großstädte abgreift (25 millionen einwohner) und die wettbewerber dann die 620 mittelstädte (22 millionen einwohner) versorgen duerfen? oder von allem etwas? so oder so hat das ganze weder heute noch in 10 jahren irgendwas mit dem ländlichen raum zu tun.

abgesehen von ballstädt ;)

Re: Vodafone will eigenes Glasfasernetz aufbauen

BeitragVerfasst: 10.07.2009 20:13
von steinplatz
Was will den Vodafone nun wirklich? In Heilbronn bauen sie ihre MFG über die KVz der Telekom und nutzen dann die letzte Meile wieder von Telekom??? Dafür darf die Telekom ihre DSLAM in die MFG bauen. :lol:
Wer liefert denn die Glasfaseranbindung für den MFG? Vodafone selber? In eigenen Leerrohren oder welchen der Telekom? Im Störungsfall, z.B. mal MFG umgefahren, stelle ich mir das Chaos und Kompetenzwirrwarr vor :lol:

Re: Vodafone will eigenes Glasfasernetz aufbauen

BeitragVerfasst: 10.07.2009 20:40
von essig
steinplatz hat geschrieben:Was will den Vodafone nun wirklich?

wuesste ich auch gern. zumindest sieht es nicht nach einem frontalangriff auf den platzhirsch aus. mich wuerde auch interessieren was aus den anderen anbietern wird und wie die bnetza darauf reagieren wird.

unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/141851 gibt es noch eine grafik die das ganze vereinfacht darstellt

uebrigens soll heilbronn längst telekom vdsl stadt sein, natuerlich nicht flächendeckend aber trotzdem relativiert es den medienhype ein wenig. außerdem sind auf kabelbw.de bereits 100 mbit in heilbronn verfuegbar aber erst demnächst bestellbar.

Re: Vodafone will eigenes Glasfasernetz aufbauen

BeitragVerfasst: 10.07.2009 22:47
von Dino75195
warum braucht jeder sein eigenes Netz, das is doch die Geldverschwendung!
das haben wir aber bestimmt schon tausend mal diskutiert...

Die Netze vom Betreiber trennen und fertig.

So hat die Telekom ihr Netz, Vodafone (alt Arcor), MNET usw...

das is doch Unsinn.

gruß Robert

Re: Vodafone will eigenes Glasfasernetz aufbauen

BeitragVerfasst: 10.07.2009 23:29
von steinplatz
unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/141851 gibt es noch eine grafik die das ganze vereinfacht darstellt

danke, als Quelle für die Grafik ist Vodafone angegeben. Daraus kannst du nichts brauchbares entnehmen, ...wirklich stark vereinfacht. ;)