FTTH Gemeinde 84051 Essenbach baut das Glasfasernetz selber

Hallo zusammen,
was in Zukunft immer öfters zu hören sein wird:
"Gemeinde baut ihr Glasfasernetzwerk selbst"
Und wieder ein gutes Beispiel, die Gemeinde 84051 Essenbach im niederbayerischen Landkreis Landshut baut sich ein FTTH Glasfasernetzwerk ohne Förderung.
Vorverträge wurden von mehr als 50 Prozent der Kunden unterzeichnet (bei der Firma M-NET).
Neben 100 Mbit/s Tarifen können später auch Tarife mit 1 Gbit/s angeboten werden!
140 km neue Glasfasertrassen mit Leerrohren müssen verbaut werden.
Das ganze kostet die Gemeinde 17 Millionen Euro.
Nachlesen kann man das ganze bei Golem:
http://www.golem.de/news/essenbach-geme ... 00806.html
Auch wenn viele immer sagen das klappt nicht überall!
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg
oder wie Goran Kikic sagen würde:
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Gruß Robert
was in Zukunft immer öfters zu hören sein wird:
"Gemeinde baut ihr Glasfasernetzwerk selbst"
Und wieder ein gutes Beispiel, die Gemeinde 84051 Essenbach im niederbayerischen Landkreis Landshut baut sich ein FTTH Glasfasernetzwerk ohne Förderung.
Vorverträge wurden von mehr als 50 Prozent der Kunden unterzeichnet (bei der Firma M-NET).
Neben 100 Mbit/s Tarifen können später auch Tarife mit 1 Gbit/s angeboten werden!

140 km neue Glasfasertrassen mit Leerrohren müssen verbaut werden.
Das ganze kostet die Gemeinde 17 Millionen Euro.
Nachlesen kann man das ganze bei Golem:
http://www.golem.de/news/essenbach-geme ... 00806.html
Auch wenn viele immer sagen das klappt nicht überall!
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg
oder wie Goran Kikic sagen würde:
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Gruß Robert