T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 09359
 Verfasst: 12.11.2010 12:04
Verfasst: 12.11.2010 12:04Hi,
es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 09359:
Vorwahlbereich 09359: ~768 kbit (1203 möglich; 10 zu lang; 145 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 77; 15000: 123; 14000: 89; 13000: 16; 3072: 2; 1536: 1; 1024: 89; 768: 265; 384: 541)
97854 Steinfeld OT Steinfeld (09359): ~384 kbit (403 möglich; 4 zu lang; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 1024: 24; 768: 97; 384: 280)
97753 Karlstadt OT Wiesenfeld (09359): ~15000 kbit (285 möglich; 75 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 70; 15000: 117; 14000: 82; 13000: 15; 384: 1)
97854 Steinfeld OT Hausen (09359): ~384 kbit (187 möglich; 2 zu lang; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 768: 22; 384: 164)
97753 Karlstadt OT Rohrbach (09359): ~768 kbit (144 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 47; 768: 78; 384: 19)
97816 Lohr OT Halsbach (09359): ~768 kbit (80 möglich; 28 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 46; 384: 32)
97854 Steinfeld ohne OT-Zuordnung (09359): ~384 kbit (68 möglich; 4 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 11; 768: 14; 384: 43)
97753 Karlstadt ohne OT-Zuordnung (09359): ~14000 kbit (36 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 6; 14000: 7; 13000: 1; 1024: 5; 768: 8; 384: 2)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 806 Anschlüsse entsprechend 67.0% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 09359
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1358
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 145 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1213 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 397 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1203 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 307 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 305 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 10 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 77 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 123 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 89 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 16 Anschlüsse
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 89 Anschlüsse
768 kbit/s: 265 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 541 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 10 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
DSL-Check-Statistik 97854 Steinfeld OT Steinfeld (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 419
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 12 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 407 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 26 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 403 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 24 Anschlüsse
768 kbit/s: 97 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 280 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97854 Steinfeld OT Steinfeld:
DSL-Check-Statistik 97753 Karlstadt OT Wiesenfeld (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 360
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 75 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 285 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 284 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 285 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 284 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 284 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 70 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 117 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 82 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 15 Anschlüsse
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97753 Karlstadt OT Wiesenfeld:
DSL-Check-Statistik 97854 Steinfeld OT Hausen (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 198
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 9 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 189 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1 Anschluss
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 187 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 22 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 164 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97854 Steinfeld OT Hausen:
DSL-Check-Statistik 97753 Karlstadt OT Rohrbach (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 152
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 144 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 47 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 144 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 47 Anschlüsse
768 kbit/s: 78 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 19 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97753 Karlstadt OT Rohrbach:
DSL-Check-Statistik 97816 Lohr OT Halsbach (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 108
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 28 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 80 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 80 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 46 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 32 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97816 Lohr OT Halsbach:
DSL-Check-Statistik 97854 Steinfeld ohne Ortsteilzuordnung (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 76
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 72 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 11 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 68 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 11 Anschlüsse
768 kbit/s: 14 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 43 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97854 Steinfeld ohne OT-Zuordnung:
DSL-Check-Statistik 97753 Karlstadt ohne Ortsteilzuordnung (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 45
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 9 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 36 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 26 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 36 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 21 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 21 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 6 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
768 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97753 Karlstadt ohne OT-Zuordnung:
So long.
fruli
			es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 09359:
Vorwahlbereich 09359: ~768 kbit (1203 möglich; 10 zu lang; 145 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 77; 15000: 123; 14000: 89; 13000: 16; 3072: 2; 1536: 1; 1024: 89; 768: 265; 384: 541)
97854 Steinfeld OT Steinfeld (09359): ~384 kbit (403 möglich; 4 zu lang; 12 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 1024: 24; 768: 97; 384: 280)
97753 Karlstadt OT Wiesenfeld (09359): ~15000 kbit (285 möglich; 75 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 70; 15000: 117; 14000: 82; 13000: 15; 384: 1)
97854 Steinfeld OT Hausen (09359): ~384 kbit (187 möglich; 2 zu lang; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 768: 22; 384: 164)
97753 Karlstadt OT Rohrbach (09359): ~768 kbit (144 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 47; 768: 78; 384: 19)
97816 Lohr OT Halsbach (09359): ~768 kbit (80 möglich; 28 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 46; 384: 32)
97854 Steinfeld ohne OT-Zuordnung (09359): ~384 kbit (68 möglich; 4 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 11; 768: 14; 384: 43)
97753 Karlstadt ohne OT-Zuordnung (09359): ~14000 kbit (36 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 6; 14000: 7; 13000: 1; 1024: 5; 768: 8; 384: 2)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 806 Anschlüsse entsprechend 67.0% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 09359
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1358
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 145 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1213 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 397 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1203 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 307 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 305 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 10 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 77 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 123 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 89 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 16 Anschlüsse
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 89 Anschlüsse
768 kbit/s: 265 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 541 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 10 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
DSL-Check-Statistik 97854 Steinfeld OT Steinfeld (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 419
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 12 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 407 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 26 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 403 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 24 Anschlüsse
768 kbit/s: 97 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 280 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97854 Steinfeld OT Steinfeld:
- Code: Alles auswählen
- Riedwiesen: ~64 kbit (2 möglich; 3 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 2)
 Tannenweg: 384 kbit (1 möglich)
 Bildbergstr.: 384 kbit (2 möglich)
 Am Herrengarten: ~384 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 2)
 Preußengasse: 384 kbit (4 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Rohrbacher Str.: ~384 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 3)
 Am Hühnerberg: 384 kbit (5 möglich)
 Am Schindersberg: 384 kbit (5 möglich)
 Am Roten Rain: 384 kbit (6 möglich)
 Bayerngasse: 384 kbit (6 möglich)
 Kastanienstr.: ~384 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 5)
 Sterngasse: 384 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Birkenweg: 384 kbit (10 möglich)
 Fuhrmannstr.: 384 kbit (10 möglich)
 Brauereistr.: ~384 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 9)
 Willy-Kreutz-Str.: 384 kbit (11 möglich)
 Fichtenweg: ~384 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 11)
 Waldzeller Str.: 384 kbit (11 möglich; 1 zu lang)
 Am Schafhof: ~384 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 9)
 Tulpenstr.: ~384 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 9)
 Frankenstr.: 384 kbit (14 möglich)
 Kiefernweg: 384 kbit (14 möglich)
 Rosenstr.: 384 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Kirchplatz: ~384 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 15)
 Urspringer Str.: 384 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rathausstr.: ~384 kbit (21 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 16)
 Schulstr.: ~768 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 1)
 Sattlerstr.: 768 kbit (8 möglich)
 Pfarrer-Seufert-Str.: 768 kbit (15 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Würzburger Str.: ~384 kbit (51 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 768: 16; 384: 33)
 Karl-Barthels-Str.: ~384 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 12)
 Nelkenstr.: ~768 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 10; 384: 1)
 Wagnerstr.: ~768 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 7; 384: 3)
 Am Wiesenfelder Weg: ~768 kbit (20 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 8; 768: 12)
 Am Zieglersrain: ~768 kbit (20 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 8; 768: 4; 384: 8)
 Steinmetzstr.: ~768 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 4)
DSL-Check-Statistik 97753 Karlstadt OT Wiesenfeld (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 360
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 75 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 285 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 284 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 285 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 284 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 284 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 70 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 117 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 82 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 15 Anschlüsse
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97753 Karlstadt OT Wiesenfeld:
- Code: Alles auswählen
- Kirchberg: ~15000 kbit (7 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 384: 1)
 Zur Ziegelei: ~13000 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 4; 13000: 10)
 Am Götzberg: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2)
 Am Steinbacher Weg: 14000 kbit (6 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Spessartstr.: ~14000 kbit (13 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 9)
 Schönrainstr.: ~14000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 15)
 Außerm Pfarrgarten: ~14000 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 18)
 Eckartshofer Str.: ~14000 kbit (28 möglich; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 9; 14000: 14; 13000: 5)
 Rohrbacher Str.: 15000 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Enge Gasse: 15000 kbit (3 möglich; 4 kein T-CuDa)
 Schloßmannsgasse: 15000 kbit (7 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Schloßgartenweg: 15000 kbit (8 möglich)
 Erlenbacher Str.: ~15000 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 4; 14000: 4)
 Mühlweg: ~15000 kbit (14 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 10; 14000: 2)
 Reckentalstr.: ~15000 kbit (17 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 5; 15000: 9; 14000: 3)
 Lohrer Str.: ~15000 kbit (19 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 16; 14000: 3)
 Büttnergasse: ~15000 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 13)
 Roter Rain: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Sterngasse: 16000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hallgartenstr.: ~16000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 2; 14000: 1)
 Schätzleinsgasse: ~16000 kbit (13 möglich; 10 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 6)
 Hausener Str.: 16000 kbit (14 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Karlstadter Str.: ~16000 kbit (42 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 25; 15000: 16; 14000: 1)
DSL-Check-Statistik 97854 Steinfeld OT Hausen (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 198
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 9 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 189 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1 Anschluss
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 187 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 22 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 164 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97854 Steinfeld OT Hausen:
- Code: Alles auswählen
- Hermann-Sendelbach-Str.: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kaspar-Leyser-Str.: 384 kbit (4 möglich)
 Raiffeisenstr.: ~384 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 3)
 Mittlere Gasse: 384 kbit (5 möglich)
 Nikolaus-Fey-Str.: 384 kbit (6 möglich)
 Spessartstr.: ~384 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 7)
 In der Röthe: 384 kbit (11 möglich)
 Kirchgasse: 384 kbit (13 möglich)
 Erlenbacher Str.: ~384 kbit (12 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 768: 6; 384: 6)
 Wiesenfelder Str.: ~384 kbit (27 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 26)
 Buchenstr.: 384 kbit (30 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Forst: 384 kbit (35 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Hausener Str.: ~384 kbit (28 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 768: 12; 384: 15)
DSL-Check-Statistik 97753 Karlstadt OT Rohrbach (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 152
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 144 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 47 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 144 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 47 Anschlüsse
768 kbit/s: 78 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 19 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97753 Karlstadt OT Rohrbach:
- Code: Alles auswählen
- Karlburger Grund: (2 kein T-CuDa)
 Am Kernersweg: ~384 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 9)
 Torweg: 768 kbit (1 möglich)
 Am Dorfweiher: 768 kbit (3 möglich)
 Wiesenfelder Str.: 768 kbit (4 möglich)
 Am Schäfergarten: 768 kbit (5 möglich)
 Wirtsgartenstr.: ~768 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 7)
 Bgm.-Endres-Str.: ~768 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 7; 384: 4)
 Steinfelder Str.: ~768 kbit (21 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 5; 768: 15; 384: 1)
 Am Kirschengraben: ~768 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 5)
 Dorfstr.: ~768 kbit (54 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 22; 768: 27; 384: 5)
 Riedgasse: 1024 kbit (3 möglich)
 Dorfgrabenweg: 1024 kbit (4 möglich)
 Kapellenweg: 1024 kbit (6 möglich)
DSL-Check-Statistik 97816 Lohr OT Halsbach (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 108
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 28 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 80 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 80 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 46 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 32 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97816 Lohr OT Halsbach:
- Code: Alles auswählen
- Speierlingstr.: 384 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Zum Fuchsloch: 384 kbit (10 möglich)
 Hemmenhausweg: 768 kbit (3 möglich)
 Am Dorfbrunnen: ~768 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 1)
 Mollbrunnstr.: ~768 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 3)
 Zum Sommerhof: ~768 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 3)
 -keine Adresse: ~768 kbit (37 möglich; 24 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 24; 384: 12)
 Dorfstr.: ~768 kbit (11 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 9; 384: 1)
DSL-Check-Statistik 97854 Steinfeld ohne Ortsteilzuordnung (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 76
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 4 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 72 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 11 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 68 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 11 Anschlüsse
768 kbit/s: 14 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 43 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97854 Steinfeld ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~384 kbit (58 möglich; 4 zu lang; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 12; 384: 43)
 Hinterer Point: ~1024 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 4; 768: 2)
 Bürgermeister-Scheiner-Str.: 1024 kbit (4 möglich)
DSL-Check-Statistik 97753 Karlstadt ohne Ortsteilzuordnung (09359)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 45
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 9 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 36 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 26 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 36 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 21 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 21 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 6 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
1024 kbit/s: 5 Anschlüsse
768 kbit/s: 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 09359 in 97753 Karlstadt ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Kargesmühle: 384 kbit (1 möglich)
 -keine Adresse: ~14000 kbit (35 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 6; 14000: 7; 13000: 1; 1024: 5; 768: 8; 384: 1)
So long.
fruli