T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 034672
 Verfasst: 24.07.2010 20:15
Verfasst: 24.07.2010 20:15Hi,
es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 034672:
Vorwahlbereich 034672: ~1536 kbit (2535 möglich; 561 zu lang; 288 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 60; 15000: 252; 14000: 302; 13000: 219; 3072: 399; 2048: 204; 1536: 213; 1024: 256; 768: 142; 384: 476; 383: 12)
06571 Roßleben (034672): ~14000 kbit (1093 möglich; 1 zu lang; 129 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 60; 15000: 252; 14000: 300; 13000: 218; 3072: 148; 2048: 32; 1536: 9; 1024: 9; 768: 24; 384: 41)
06571 Wiehe (034672): ~1536 kbit (525 möglich; 41 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 2048: 92; 1536: 201; 1024: 211; 768: 20)
06571 Bottendorf (034672): ~3072 kbit (303 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 220; 2048: 78; 1536: 2; 1024: 1; 768: 1)
06556 Schönewerda (034672): ~384 kbit (164 möglich; 52 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 158; 383: 6)
06571 Donndorf OT Donndorf (034672): ~384 kbit (188 möglich; 5 zu lang; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 34; 768: 55; 384: 99)
06268 Ziegelroda OT Ziegelroda (034672): ~384 kbit (167 möglich; 2 zu lang; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 41; 384: 124; 383: 2)
06642 Memleben OT Memleben (034672): ~64 kbit (20 möglich; 116 zu lang; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 1024: 1; 384: 18)
06642 Wohlmirstedt OT Wohlmirstedt (034672): 64 kbit (107 zu lang; 32 kein T-CuDa)
06642 Wohlmirstedt OT Allerstedt (034672): ~64 kbit (2 möglich; 85 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 2)
06571 Langenroda (034672): ~64 kbit (1 möglich; 74 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
06268 Ziegelroda OT Landgrafroda (034672): 64 kbit (41 zu lang; 3 kein T-CuDa)
06571 Donndorf ohne OT-Zuordnung (034672): ~64 kbit (3 möglich; 33 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 1; 383: 1)
06642 Memleben OT Wendelstein (034672): 3072 kbit (31 möglich; 2 kein T-CuDa)
06571 Garnbach (034672): 384 kbit (29 möglich)
06571 Donndorf OT Kleinroda (034672): 64 kbit (24 zu lang; 3 kein T-CuDa)
06642 Wohlmirstedt OT Zeisdorf (034672): 64 kbit (17 zu lang; 1 kein T-CuDa)
06571 Hechendorf (034672): ~384 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 384: 4)
06642 Memleben ohne OT-Zuordnung (034672): 2048 kbit (2 möglich; 2 zu lang)
06642 Wohlmirstedt ohne OT-Zuordnung (034672): 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
06268 Ziegelroda ohne OT-Zuordnung (034672): 384 kbit (2 möglich)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 630 Anschlüsse entsprechend 24.9% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 034672
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 3384
! 1 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 288 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 3096 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1905 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2535 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1436 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 833 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 561 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 60 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 252 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 302 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 219 Anschlüsse
3072 kbit/s: 399 Anschlüsse
2048 kbit/s: 204 Anschlüsse
1536 kbit/s: 213 Anschlüsse
1024 kbit/s: 256 Anschlüsse
768 kbit/s: 142 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 476 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 12 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 561 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
DSL-Check-Statistik 06571 Roßleben (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1223
! 1 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 129 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1094 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1028 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1093 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1010 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 830 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 60 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 252 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 300 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 218 Anschlüsse
3072 kbit/s: 148 Anschlüsse
2048 kbit/s: 32 Anschlüsse
1536 kbit/s: 9 Anschlüsse
1024 kbit/s: 9 Anschlüsse
768 kbit/s: 24 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 41 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Roßleben:
DSL-Check-Statistik 06571 Wiehe (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 566
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 41 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 525 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 505 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 525 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 93 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
2048 kbit/s: 92 Anschlüsse
1536 kbit/s: 201 Anschlüsse
1024 kbit/s: 211 Anschlüsse
768 kbit/s: 20 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Wiehe:
DSL-Check-Statistik 06571 Bottendorf (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 324
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 21 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 303 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 302 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 303 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 299 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 220 Anschlüsse
2048 kbit/s: 78 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Bottendorf:
DSL-Check-Statistik 06556 Schönewerda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 221
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 216 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 164 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 52 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 158 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 6 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 52 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06556 Schönewerda:
DSL-Check-Statistik 06571 Donndorf OT Donndorf (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 202
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 9 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 193 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 34 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 188 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 5 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 34 Anschlüsse
768 kbit/s: 55 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 99 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Donndorf OT Donndorf:
DSL-Check-Statistik 06268 Ziegelroda OT Ziegelroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 184
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 15 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 169 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 167 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 41 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 124 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06268 Ziegelroda OT Ziegelroda:
DSL-Check-Statistik 06642 Memleben OT Memleben (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 151
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 15 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 136 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 20 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 116 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
1024 kbit/s: 1 Anschluss
384 kbit/s: 18 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 116 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Memleben OT Memleben:
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt OT Wohlmirstedt (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 139
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 32 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 107 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 107 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 107 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt OT Wohlmirstedt:
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt OT Allerstedt (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 92
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 87 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 85 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 85 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt OT Allerstedt:
DSL-Check-Statistik 06571 Langenroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 80
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 75 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1 Anschluss)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 74 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 74 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Langenroda:
DSL-Check-Statistik 06268 Ziegelroda OT Landgrafroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 44
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 41 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 41 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 41 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06268 Ziegelroda OT Landgrafroda:
DSL-Check-Statistik 06571 Donndorf ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 37
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 36 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 3 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 33 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 33 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Donndorf ohne OT-Zuordnung:
DSL-Check-Statistik 06642 Memleben OT Wendelstein (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 33
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 31 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 31 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 31 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 31 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 31 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Memleben OT Wendelstein:
DSL-Check-Statistik 06571 Garnbach (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 29
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 29 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
384 kbit/s: 100% - 29 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Garnbach:
DSL-Check-Statistik 06571 Donndorf OT Kleinroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 27
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 24 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 24 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 24 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Donndorf OT Kleinroda:
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt OT Zeisdorf (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 18
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 17 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 17 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 17 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt OT Zeisdorf:
DSL-Check-Statistik 06571 Hechendorf (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 5
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 20.0% - 1 Anschluss
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 5 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 20.0% - 1 Anschluss
384 kbit/s: 80.0% - 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Hechendorf:
DSL-Check-Statistik 06642 Memleben ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 4
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 50.0% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 50.0% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 50.0% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 50.0% - 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 50.0% - 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 50.0% - 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Memleben ohne OT-Zuordnung:
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 3
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt ohne OT-Zuordnung:
DSL-Check-Statistik 06268 Ziegelroda ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
384 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06268 Ziegelroda ohne OT-Zuordnung:
So long.
fruli
			es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 034672:
Vorwahlbereich 034672: ~1536 kbit (2535 möglich; 561 zu lang; 288 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 60; 15000: 252; 14000: 302; 13000: 219; 3072: 399; 2048: 204; 1536: 213; 1024: 256; 768: 142; 384: 476; 383: 12)
06571 Roßleben (034672): ~14000 kbit (1093 möglich; 1 zu lang; 129 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 60; 15000: 252; 14000: 300; 13000: 218; 3072: 148; 2048: 32; 1536: 9; 1024: 9; 768: 24; 384: 41)
06571 Wiehe (034672): ~1536 kbit (525 möglich; 41 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 2048: 92; 1536: 201; 1024: 211; 768: 20)
06571 Bottendorf (034672): ~3072 kbit (303 möglich; 21 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 220; 2048: 78; 1536: 2; 1024: 1; 768: 1)
06556 Schönewerda (034672): ~384 kbit (164 möglich; 52 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 158; 383: 6)
06571 Donndorf OT Donndorf (034672): ~384 kbit (188 möglich; 5 zu lang; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 34; 768: 55; 384: 99)
06268 Ziegelroda OT Ziegelroda (034672): ~384 kbit (167 möglich; 2 zu lang; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 41; 384: 124; 383: 2)
06642 Memleben OT Memleben (034672): ~64 kbit (20 möglich; 116 zu lang; 15 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 1024: 1; 384: 18)
06642 Wohlmirstedt OT Wohlmirstedt (034672): 64 kbit (107 zu lang; 32 kein T-CuDa)
06642 Wohlmirstedt OT Allerstedt (034672): ~64 kbit (2 möglich; 85 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 2)
06571 Langenroda (034672): ~64 kbit (1 möglich; 74 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
06268 Ziegelroda OT Landgrafroda (034672): 64 kbit (41 zu lang; 3 kein T-CuDa)
06571 Donndorf ohne OT-Zuordnung (034672): ~64 kbit (3 möglich; 33 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 1; 383: 1)
06642 Memleben OT Wendelstein (034672): 3072 kbit (31 möglich; 2 kein T-CuDa)
06571 Garnbach (034672): 384 kbit (29 möglich)
06571 Donndorf OT Kleinroda (034672): 64 kbit (24 zu lang; 3 kein T-CuDa)
06642 Wohlmirstedt OT Zeisdorf (034672): 64 kbit (17 zu lang; 1 kein T-CuDa)
06571 Hechendorf (034672): ~384 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 384: 4)
06642 Memleben ohne OT-Zuordnung (034672): 2048 kbit (2 möglich; 2 zu lang)
06642 Wohlmirstedt ohne OT-Zuordnung (034672): 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
06268 Ziegelroda ohne OT-Zuordnung (034672): 384 kbit (2 möglich)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 630 Anschlüsse entsprechend 24.9% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 034672
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 3384
! 1 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 288 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 3096 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1905 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2535 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1436 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 833 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 561 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 60 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 252 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 302 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 219 Anschlüsse
3072 kbit/s: 399 Anschlüsse
2048 kbit/s: 204 Anschlüsse
1536 kbit/s: 213 Anschlüsse
1024 kbit/s: 256 Anschlüsse
768 kbit/s: 142 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 476 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 12 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 561 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
DSL-Check-Statistik 06571 Roßleben (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 1223
! 1 Verfügbarkeitsprüfungsfehler, 0 unbekannte Check-Ergebnisse
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 129 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 1094 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1028 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1093 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1010 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 830 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 60 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 252 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 300 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 218 Anschlüsse
3072 kbit/s: 148 Anschlüsse
2048 kbit/s: 32 Anschlüsse
1536 kbit/s: 9 Anschlüsse
1024 kbit/s: 9 Anschlüsse
768 kbit/s: 24 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 41 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 14000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Roßleben:
- Code: Alles auswählen
- Hohlweg: ~768 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 2)
 Kaliwerk: ~384 kbit (40 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 768: 2; 384: 37)
 Hasenwinkel: ~768 kbit (13 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 768: 12)
 Gewerbering: ~1024 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 1; 768: 1; 384: 1)
 Gärtnereistr.: ~1024 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 2048: 1; 1024: 4; 768: 2)
 -keine Adresse: ~13000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 3; 13000: 2; 3072: 1; 768: 1)
 Schachtstr.: ~14000 kbit (32 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 20; 13000: 9; 768: 2; 384: 1)
 Dahlienring: ~2048 kbit (25 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 5; 2048: 13; 1536: 3; 1024: 2; 768: 1)
 Thomas-Müntzer-Str.: ~13000 kbit (86 möglich; 1 zu lang; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 29; 13000: 40; 3072: 17)
 Industriestr.: 1024 kbit (1 möglich)
 Tulpenweg: ~1536 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 4)
 Kornblumenweg: 2048 kbit (1 möglich)
 Veilchenstr.: 2048 kbit (1 möglich)
 Am Schlifter: 2048 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Lilienweg: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 1)
 Veilchenweg: ~2048 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 2048: 5)
 Dorfstr.: 3072 kbit (1 möglich)
 Schleuse: 3072 kbit (1 möglich)
 Waldheim: 3072 kbit (1 möglich)
 Hinter der Zuckerfabrik: ~3072 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 2)
 Kupfernelkenweg: ~3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 2)
 Lessingstr.: ~3072 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 11)
 Heinrich-Heine-Str.: ~3072 kbit (71 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 3072: 70)
 Sängerweg: ~13000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 13000: 3)
 An der Kaufhalle: 13000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Thomas-Mann-Str.: ~13000 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 11; 3072: 2)
 Almenweg: ~13000 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 10; 3072: 8)
 Am Weinberg: ~13000 kbit (22 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 5; 13000: 17)
 Glück-Auf-Str.: ~13000 kbit (34 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 15; 13000: 19)
 Bertolt-Brecht-Str.: ~13000 kbit (80 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 63; 3072: 17)
 Florianweg: 14000 kbit (1 möglich)
 Fischerstr.: 14000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Klosterschule: 14000 kbit (2 möglich)
 Schulplatz: ~14000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2)
 Wasserstr.: 14000 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Brunnenstr.: ~14000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 2; 1024: 1)
 Mühlstr.: ~14000 kbit (6 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 5)
 Friedrich-Ludwig-Jahn-Str.: 14000 kbit (7 möglich)
 Rosenstr.: 14000 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Wörlstr.: ~14000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 6)
 Wiehesche Str.: 14000 kbit (9 möglich; 6 kein T-CuDa)
 August-Bebel-Str.: ~14000 kbit (27 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 14000: 19)
 Goethestr.: 14000 kbit (27 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Bottendorfer Str.: ~14000 kbit (32 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 10; 14000: 12; 13000: 3; 3072: 6)
 Nordstr.: ~14000 kbit (40 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 12; 14000: 18; 13000: 10)
 Otto-Römer-Str.: ~14000 kbit (54 möglich; 14 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 5; 14000: 44; 13000: 4)
 Am Sportplatz: 15000 kbit (1 möglich)
 Feldstr.: 15000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Gewerbegebiet: 15000 kbit (2 möglich)
 Witzleberstr.: 15000 kbit (2 möglich)
 Bahnhofstr.: 15000 kbit (3 möglich)
 Bergstr.: ~15000 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 2)
 Kirchstr.: ~15000 kbit (3 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 2; 14000: 1)
 Promenade: 15000 kbit (5 möglich)
 Schulstr.: ~15000 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 1)
 Neue Str.: ~15000 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 1)
 Am Bahnhof: ~15000 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 3)
 Friedensstr.: ~15000 kbit (8 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 6; 14000: 2)
 Kirchplatz: 15000 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Schillerstr.: ~15000 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 7; 14000: 5)
 Karl-Marx-Str.: ~15000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 3; 15000: 12)
 Rudolf-Breitscheid-Str.: ~15000 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 14)
 Richard-Hüttig-Platz: ~15000 kbit (22 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 14; 14000: 8)
 Lange Str.: ~15000 kbit (33 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 7; 15000: 21; 14000: 5)
 Ernst-Thälmann-Str.: ~15000 kbit (35 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 11; 15000: 24)
 Wendelsteiner Str.: ~15000 kbit (63 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 27; 15000: 28; 14000: 8)
 Ziegelrodaer Str.: ~15000 kbit (77 möglich; 9 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 40; 14000: 25; 13000: 12)
 Gartenstr.: 16000 kbit (2 möglich)
 Kurze Str.: 16000 kbit (3 möglich)
 Blumenstr.: ~16000 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 2; 15000: 2)
DSL-Check-Statistik 06571 Wiehe (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 566
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 41 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 525 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 505 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 525 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 93 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1 Anschluss
2048 kbit/s: 92 Anschlüsse
1536 kbit/s: 201 Anschlüsse
1024 kbit/s: 211 Anschlüsse
768 kbit/s: 20 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Wiehe:
- Code: Alles auswählen
- Am Anger: ~768 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 768: 14)
 Im Gewerbegebiet: ~768 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 3)
 An der Trift: ~1024 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 2)
 Burkhardtstr.: ~1024 kbit (26 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 11; 1024: 14; 768: 1)
 Am Bürgerhaus: 1024 kbit (1 möglich)
 Sempten: 1024 kbit (1 möglich)
 Gewerbegebiet: 1024 kbit (2 möglich)
 Brunnenstr.: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Dr.-Madlung-Str.: 1024 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rathausplatz: 1024 kbit (4 möglich)
 Kammradtstr.: 1024 kbit (6 möglich)
 Am Bürgergarten: ~1024 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 10)
 August-Bebel-Allee: ~1024 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 10)
 Buttstädter Str.: ~1024 kbit (19 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 12)
 Stadtgraben: ~1024 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 12)
 Donndorfer Str.: ~1024 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 4; 1024: 16)
 Roßlebener Str.: ~1024 kbit (22 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 15)
 Am Fliegental: 1024 kbit (60 möglich; 5 kein T-CuDa)
 Schulstr.: 1536 kbit (1 möglich)
 Förtschstr.: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Pfarrgarten: 1536 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 An der Mittelmühle: 1536 kbit (5 möglich)
 Schloßstr.: 1536 kbit (5 möglich)
 -keine Adresse: ~1536 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 1)
 Gartenstr.: ~1536 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 3)
 Querfurter Str.: ~1536 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 4)
 Am Friedhof: ~1536 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 6; 1024: 2)
 Brauhausstr.: ~1536 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 8)
 Feldscheunenplan: ~1536 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 2)
 Garnbacher Str.: ~1536 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 5)
 Lindenplatz: 1536 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Rößbach: ~1536 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 17)
 Oertelstr.: ~1536 kbit (30 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 21; 1024: 9)
 Leopold-von-Ranke-Str.: ~1536 kbit (91 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 42; 1536: 40; 1024: 9)
 Wilhelm-Pieck-Str.: ~2048 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1024: 1)
 Kirchstr.: ~2048 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 4; 1536: 2)
 Markt: ~2048 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 11; 1536: 2)
 An der Stadtmauer: ~2048 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 9; 1536: 6)
 Dr.-Külz-Str.: 2048 kbit (20 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Allerstedter Str.: ~13000 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 1; 1024: 1)
DSL-Check-Statistik 06571 Bottendorf (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 324
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 21 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 303 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 302 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 303 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 299 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
3072 kbit/s: 220 Anschlüsse
2048 kbit/s: 78 Anschlüsse
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Bottendorf:
- Code: Alles auswählen
- Pfaffenrain: 768 kbit (1 möglich)
 Kupferhütte: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 3)
 Hanfgarten: 2048 kbit (5 möglich)
 Kalkhüttenweg: ~2048 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 6)
 Drosselweg: 2048 kbit (9 möglich)
 Amselweg: 2048 kbit (11 möglich)
 Altstadt: ~2048 kbit (24 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 23)
 Burggraben: 3072 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
 -keine Adresse: ~3072 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 1024: 1)
 Burg: 3072 kbit (4 möglich)
 Schafberg: 3072 kbit (4 möglich)
 Sperlingsberg: 3072 kbit (4 möglich)
 Schmiedegasse: 3072 kbit (5 möglich)
 Hauptstr.: 3072 kbit (6 möglich)
 Untere Dorfstr.: 3072 kbit (7 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Mittelstr.: 3072 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schulberg: 3072 kbit (8 möglich)
 Reitbahn: ~3072 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 1)
 Schenkenplatz: 3072 kbit (10 möglich; 2 kein T-CuDa)
 Bergstr.: ~3072 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 1; 1536: 1)
 Windmühlenberg: 3072 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kesselstr.: ~3072 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 1536: 1)
 Glück-Auf-Str.: ~3072 kbit (16 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1; 3072: 10; 2048: 5)
 Neue Reihe: 3072 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa)
 Siedlung: ~3072 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 8)
 Anger: 3072 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Schönewerdaer Str.: ~3072 kbit (31 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 25; 2048: 6)
 Roßlebener Str.: 3072 kbit (32 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06556 Schönewerda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 221
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 216 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 164 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 52 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 158 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 6 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 52 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06556 Schönewerda:
- Code: Alles auswählen
- Brauhausstr.: 64 kbit (1 zu lang)
 Brauhausgasse: 64 kbit (4 zu lang)
 Plan: 64 kbit (6 zu lang)
 Mühlgasse: 64 kbit (7 zu lang)
 Siedlung: ~64 kbit (4 möglich; 5 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 4)
 Karl-Marx-Str.: ~64 kbit (9 möglich; 17 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 3; 383: 6)
 Kalkhüttenweg: 384 kbit (1 möglich)
 Am Dörfling: 384 kbit (2 möglich)
 -keine Adresse: 384 kbit (2 möglich; 1 zu lang)
 Am Keller: 384 kbit (4 möglich)
 Dörfling: 384 kbit (3 möglich; 1 zu lang)
 Nordstr.: 384 kbit (2 möglich; 2 zu lang)
 Schmiedegasse: 384 kbit (4 möglich)
 Schenksteg: 384 kbit (5 möglich)
 An der Reihe: 384 kbit (6 möglich)
 Kuhrain: 384 kbit (6 möglich)
 Oststr.: 384 kbit (6 möglich)
 Heygendorfer Str.: 384 kbit (7 möglich; 1 zu lang)
 Schieferhügel: 384 kbit (9 möglich)
 Karl-Liebknecht-Str.: 384 kbit (10 möglich)
 Kirchplatz: 384 kbit (9 möglich; 7 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Ernst-Thälmann-Str.: 384 kbit (17 möglich)
 August-Bebel-Str.: 384 kbit (24 möglich)
 Bottendorfer Str.: 384 kbit (34 möglich; 2 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06571 Donndorf OT Donndorf (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 202
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 9 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 193 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 34 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 188 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 5 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1024 kbit/s: 34 Anschlüsse
768 kbit/s: 55 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 99 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 5 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Donndorf OT Donndorf:
- Code: Alles auswählen
- Kleinrodaer Str.: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Schönewerdaer Str.: 384 kbit (2 möglich; 2 zu lang)
 Bachgasse: 384 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Kölledaer Str.: ~384 kbit (19 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 18)
 Pfarrgasse: ~384 kbit (20 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 15)
 Blumenstr.: ~384 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 2; 384: 19)
 Wiehesche Str.: ~384 kbit (29 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 10; 384: 19)
 Gartenstr.: 768 kbit (6 möglich)
 Große Weidengasse: ~768 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 13; 384: 1)
 Reinsdorfer Str.: ~768 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 11; 384: 7)
 Bahnhofstr.: ~1024 kbit (32 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 19; 768: 6; 384: 7)
 Kirchgasse: 1024 kbit (6 möglich; 1 zu lang)
 Kleine Weidengasse: ~1024 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 6; 768: 1)
 Bottendorfer Str.: 1024 kbit (3 möglich)
DSL-Check-Statistik 06268 Ziegelroda OT Ziegelroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 184
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 15 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 169 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 167 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 41 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 124 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06268 Ziegelroda OT Ziegelroda:
- Code: Alles auswählen
- Am Gewerbegebiet: 384 kbit (1 möglich)
 Am Hohlweg: 384 kbit (1 möglich)
 Waldweg: 384 kbit (1 möglich)
 Am Bornteich: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Am Thomasborn: 384 kbit (3 möglich)
 Platz der Werktätigen: 384 kbit (4 möglich)
 Schulstr.: 384 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Loderslebener Str.: 384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Finkenweg: ~384 kbit (7 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 384: 6; 383: 1)
 Neue Reihe: ~384 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 8)
 Weißenschirmbacher Str.: 384 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Wendelsteiner Str.: 384 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
 Friedensstr.: ~384 kbit (16 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 1; 384: 15)
 Am Glockenstuhl: ~384 kbit (23 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 20)
 Querfurter Str.: ~384 kbit (34 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 13; 384: 20; 383: 1)
 Bergstr.: 768 kbit (1 möglich)
 Backhausberg: ~768 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 1)
 Landgrafrodaer Str.: ~768 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 6; 384: 2)
 Straße der Jugend: 768 kbit (10 möglich)
DSL-Check-Statistik 06642 Memleben OT Memleben (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 151
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 15 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 136 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 20 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 1 Anschluss)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 116 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1 Anschluss
1024 kbit/s: 1 Anschluss
384 kbit/s: 18 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 116 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Memleben OT Memleben:
- Code: Alles auswählen
- Kaulgasse: 64 kbit (2 zu lang)
 Mönchsweg: 64 kbit (2 zu lang)
 An der Golle: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Freiheit: 64 kbit (10 zu lang)
 Herzrain: 64 kbit (23 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Volkmar-Kroll-Str.: ~64 kbit (10 möglich; 17 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 10)
 Am Plan: 384 kbit (8 möglich; 1 zu lang)
 Thomas-Müntzer-Str.: ~64 kbit (1 möglich; 37 zu lang; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 1)
 Lützower Str.: ~64 kbit (1 möglich; 21 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1)
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt OT Wohlmirstedt (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 139
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 32 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 107 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 107 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 107 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt OT Wohlmirstedt:
- Code: Alles auswählen
- Am Küchenteich: 64 kbit (1 zu lang)
 Am Bauergarten: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 An der Gärtnerei: 64 kbit (2 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Neuer Weg: 64 kbit (3 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Platz der Einheit: 64 kbit (3 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Schulstr.: 64 kbit (5 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 An der Obermühle: 64 kbit (6 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Allerstedter Str.: 64 kbit (12 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Zeisdorfer Str.: 64 kbit (14 zu lang; 4 kein T-CuDa)
 Buchaer Str.: 64 kbit (18 zu lang; 3 kein T-CuDa)
 Dorfstr.: 64 kbit (20 zu lang; 5 kein T-CuDa)
 Memlebener Str.: 64 kbit (21 zu lang; 5 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt OT Allerstedt (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 92
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 87 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 85 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
383 kbit/s: 2 Anschlüsse (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 85 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt OT Allerstedt:
- Code: Alles auswählen
- Am Weidenweg: 64 kbit (1 zu lang)
 Herzgasse: 64 kbit (1 zu lang)
 Gartenweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Am Anger: 64 kbit (4 zu lang)
 Burggarten: 64 kbit (4 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Mühlgasse: 64 kbit (4 zu lang)
 An der Burg: 64 kbit (6 zu lang)
 Lindenstr.: 64 kbit (8 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Vogelgasse: ~64 kbit (1 möglich; 9 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Wiehesche Str.: ~64 kbit (1 möglich; 10 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Steinweg: 64 kbit (17 zu lang)
 Brauhausstr.: 64 kbit (19 zu lang; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06571 Langenroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 80
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 75 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 1 Anschluss)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 74 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 74 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Langenroda:
- Code: Alles auswählen
- Bockwindmühle: 64 kbit (1 zu lang)
 -keine Adresse: 64 kbit (2 zu lang)
 Dorfstr.: 64 kbit (71 zu lang; 5 kein T-CuDa)
 Windmühle: (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 06268 Ziegelroda OT Landgrafroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 44
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 41 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 41 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 41 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06268 Ziegelroda OT Landgrafroda:
- Code: Alles auswählen
- Mittelstr.: 64 kbit (16 zu lang; 2 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: 64 kbit (25 zu lang; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06571 Donndorf ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 37
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 36 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 3 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 33 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
383 kbit/s: 1 Anschluss (i.d.R. DSL-Light-Bestandsschutz)
64 kbit/s: 33 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Donndorf ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- Klosterstr.: 64 kbit (3 zu lang)
 Kloster: ~64 kbit (1 möglich; 29 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 383: 1)
 Attigweg: 384 kbit (1 möglich)
 -keine Adresse: 768 kbit (1 möglich; 1 zu lang)
DSL-Check-Statistik 06642 Memleben OT Wendelstein (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 33
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 31 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 31 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 31 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 31 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 31 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Memleben OT Wendelstein:
- Code: Alles auswählen
- An der Mühle: 3072 kbit (1 möglich)
 Theodor-Körner-Str.: 3072 kbit (30 möglich; 2 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06571 Garnbach (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 29
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 29 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
384 kbit/s: 100% - 29 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Garnbach:
- Code: Alles auswählen
- Im Leintal: 384 kbit (29 möglich)
DSL-Check-Statistik 06571 Donndorf OT Kleinroda (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 27
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 24 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 24 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 24 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Donndorf OT Kleinroda:
- Code: Alles auswählen
- An der Schule: 64 kbit (3 zu lang)
 Dorfstr.: 64 kbit (21 zu lang; 3 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt OT Zeisdorf (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 18
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 17 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 17 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 17 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt OT Zeisdorf:
- Code: Alles auswählen
- Am Mühlplatz: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
 Hauptstr.: 64 kbit (2 zu lang)
 Mühlweg: 64 kbit (2 zu lang)
 Ölgasse: 64 kbit (4 zu lang)
 Am Klefferbach: 64 kbit (7 zu lang)
DSL-Check-Statistik 06571 Hechendorf (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 5
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 20.0% - 1 Anschluss
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 5 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 20.0% - 1 Anschluss
384 kbit/s: 80.0% - 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06571 Hechendorf:
- Code: Alles auswählen
- Dorfstr.: ~384 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 384: 4)
DSL-Check-Statistik 06642 Memleben ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 4
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 50.0% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 50.0% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 50.0% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 50.0% - 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 50.0% - 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 50.0% - 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Memleben ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: ~64 kbit (1 möglich; 2 zu lang; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1)
 Memlebener Str.: 2048 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 06642 Wohlmirstedt ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 3
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 2 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
64 kbit/s: 2 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06642 Wohlmirstedt ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 06268 Ziegelroda ohne Ortsteilzuordnung (034672)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0% - 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0% - 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
384 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 034672 in 06268 Ziegelroda ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
- -keine Adresse: 384 kbit (2 möglich)
So long.
fruli