T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 06355

Hi,
es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 06355:
Vorwahlbereich 06355: ~1536 kbit (2234 möglich; 129 zu lang; 246 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 204; 15000: 163; 14000: 107; 13000: 28; 3072: 352; 2048: 248; 1536: 190; 1024: 219; 768: 147; 384: 576)
67308 Albisheim (06355): ~15000 kbit (499 möglich; 46 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 200; 15000: 163; 14000: 107; 13000: 26; 3072: 3)
67308 Zellertal OT Harxheim (06355): ~384 kbit (280 möglich; 23 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 57; 2048: 28; 1536: 19; 1024: 1; 768: 23; 384: 152)
67308 Einselthum (06355): ~2048 kbit (273 möglich; 28 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 88; 2048: 57; 1536: 6; 1024: 115; 768: 7)
67308 Biedesheim (06355): ~64 kbit (80 möglich; 114 zu lang; 36 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 80)
67294 Gauersheim (06355): ~1536 kbit (194 möglich; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 58; 1536: 99; 1024: 37)
67294 Stetten (06355): ~3072 kbit (172 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 155; 2048: 17)
67308 Rüssingen (06355): ~384 kbit (145 möglich; 10 zu lang; 29 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 45; 384: 100)
67294 Ilbesheim (06355): ~384 kbit (151 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1; 768: 7; 384: 142)
67308 Bubenheim (06355): ~768 kbit (150 möglich; 4 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 63; 768: 60; 384: 26)
67308 Ottersheim (06355): ~2048 kbit (106 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 80; 1536: 25; 1024: 1)
67308 Zellertal ohne OT-Zuordnung (06355): ~384 kbit (55 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 7; 2048: 4; 1536: 4; 768: 4; 384: 36)
67308 Immesheim (06355): ~3072 kbit (38 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 36)
67308 Zellertal OT Zell (06355): ~1536 kbit (40 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 33; 1024: 2; 768: 1; 384: 1)
67308 Zellertal OT Niefernheim (06355): 384 kbit (39 möglich; 2 kein T-CuDa)
67297 Heyerhof (06355): ~16000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 3072: 4)
67308 Zellertal OT Zellertal (06355): 1536 kbit (2 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
67308 Wiesenmühle (06355): 3072 kbit (2 möglich)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 723 Anschlüsse entsprechend 32.4% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 06355
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 2609
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 246 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2363 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1511 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2234 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1102 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 502 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 129 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 204 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 163 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 107 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 28 Anschlüsse
3072 kbit/s: 352 Anschlüsse
2048 kbit/s: 248 Anschlüsse
1536 kbit/s: 190 Anschlüsse
1024 kbit/s: 219 Anschlüsse
768 kbit/s: 147 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 576 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 129 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
DSL-Check-Statistik 67308 Albisheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 545
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 46 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 499 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 499 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 499 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 499 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 496 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 200 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 163 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 107 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 26 Anschlüsse
3072 kbit/s: 3 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Albisheim:
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Harxheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 303
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 23 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 280 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 105 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 280 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 85 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 57 Anschlüsse
2048 kbit/s: 28 Anschlüsse
1536 kbit/s: 19 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 23 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 152 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Harxheim:
DSL-Check-Statistik 67308 Einselthum (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 301
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 28 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 273 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 266 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 273 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 145 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 88 Anschlüsse
2048 kbit/s: 57 Anschlüsse
1536 kbit/s: 6 Anschlüsse
1024 kbit/s: 115 Anschlüsse
768 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Einselthum:
DSL-Check-Statistik 67308 Biedesheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 230
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 36 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 194 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 80 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 114 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 80 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 114 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Biedesheim:
DSL-Check-Statistik 67294 Gauersheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 210
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 16 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 194 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 194 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 194 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 58 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 58 Anschlüsse
1536 kbit/s: 99 Anschlüsse
1024 kbit/s: 37 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67294 Gauersheim:
DSL-Check-Statistik 67294 Stetten (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 190
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 18 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 172 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 172 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 172 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 172 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 155 Anschlüsse
2048 kbit/s: 17 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67294 Stetten:
DSL-Check-Statistik 67308 Rüssingen (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 184
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 29 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 155 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 145 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 10 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 45 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 100 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 10 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Rüssingen:
DSL-Check-Statistik 67294 Ilbesheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 164
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 13 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 151 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 151 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 142 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67294 Ilbesheim:
DSL-Check-Statistik 67308 Bubenheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 162
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 154 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 64 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 150 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 63 Anschlüsse
768 kbit/s: 60 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 26 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Bubenheim:
DSL-Check-Statistik 67308 Ottersheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 123
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 17 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 106 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 106 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 106 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 80 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 80 Anschlüsse
1536 kbit/s: 25 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Ottersheim:
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal ohne Ortsteilzuordnung (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 58
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 55 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 15 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 55 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 11 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 7 Anschlüsse
2048 kbit/s: 4 Anschlüsse
1536 kbit/s: 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 36 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal ohne OT-Zuordnung:
DSL-Check-Statistik 67308 Immesheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 43
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 38 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 38 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 38 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 2 Anschlüsse
3072 kbit/s: 36 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Immesheim:
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Zell (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 41
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 40 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 40 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 3 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 3 Anschlüsse
1536 kbit/s: 33 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Zell:
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Niefernheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 41
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 39 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 39 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 39 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Niefernheim:
DSL-Check-Statistik 67297 Heyerhof (06355)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 8
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 100% - 8 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 8 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 100% - 8 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 50.0% - 4 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 50.0% - 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 50.0% - 4 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67297 Heyerhof:
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Zellertal (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 4
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 3 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Zellertal:
DSL-Check-Statistik 67308 Wiesenmühle (06355)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 100% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Wiesenmühle:
So long.
fruli
es gab eine Anfrage nach der T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 06355:
Vorwahlbereich 06355: ~1536 kbit (2234 möglich; 129 zu lang; 246 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 204; 15000: 163; 14000: 107; 13000: 28; 3072: 352; 2048: 248; 1536: 190; 1024: 219; 768: 147; 384: 576)
67308 Albisheim (06355): ~15000 kbit (499 möglich; 46 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 200; 15000: 163; 14000: 107; 13000: 26; 3072: 3)
67308 Zellertal OT Harxheim (06355): ~384 kbit (280 möglich; 23 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 57; 2048: 28; 1536: 19; 1024: 1; 768: 23; 384: 152)
67308 Einselthum (06355): ~2048 kbit (273 möglich; 28 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 88; 2048: 57; 1536: 6; 1024: 115; 768: 7)
67308 Biedesheim (06355): ~64 kbit (80 möglich; 114 zu lang; 36 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 80)
67294 Gauersheim (06355): ~1536 kbit (194 möglich; 16 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 58; 1536: 99; 1024: 37)
67294 Stetten (06355): ~3072 kbit (172 möglich; 18 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 155; 2048: 17)
67308 Rüssingen (06355): ~384 kbit (145 möglich; 10 zu lang; 29 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 45; 384: 100)
67294 Ilbesheim (06355): ~384 kbit (151 möglich; 13 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 1; 768: 7; 384: 142)
67308 Bubenheim (06355): ~768 kbit (150 möglich; 4 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 63; 768: 60; 384: 26)
67308 Ottersheim (06355): ~2048 kbit (106 möglich; 17 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 80; 1536: 25; 1024: 1)
67308 Zellertal ohne OT-Zuordnung (06355): ~384 kbit (55 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 7; 2048: 4; 1536: 4; 768: 4; 384: 36)
67308 Immesheim (06355): ~3072 kbit (38 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 36)
67308 Zellertal OT Zell (06355): ~1536 kbit (40 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 33; 1024: 2; 768: 1; 384: 1)
67308 Zellertal OT Niefernheim (06355): 384 kbit (39 möglich; 2 kein T-CuDa)
67297 Heyerhof (06355): ~16000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 3072: 4)
67308 Zellertal OT Zellertal (06355): 1536 kbit (2 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
67308 Wiesenmühle (06355): 3072 kbit (2 möglich)
Basis für Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang setzt lt. aktueller Breitband-Definition der Bundesregierung eine Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s voraus. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 723 Anschlüsse entsprechend 32.4% der Anschlüsse mit T-DSL-Verfügbarkeit), solange die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei nationalen Wettbewerbern als auch international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik Vorwahlbereich 06355
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 2609
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 246 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 2363 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 1511 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2234 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1102 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 502 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 129 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 204 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 163 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 107 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 28 Anschlüsse
3072 kbit/s: 352 Anschlüsse
2048 kbit/s: 248 Anschlüsse
1536 kbit/s: 190 Anschlüsse
1024 kbit/s: 219 Anschlüsse
768 kbit/s: 147 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 576 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 129 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
DSL-Check-Statistik 67308 Albisheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 545
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 46 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 499 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 499 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 499 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 499 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 496 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 200 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 163 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 107 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 26 Anschlüsse
3072 kbit/s: 3 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 15000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Albisheim:
- Code: Alles auswählen
Kleinmühle: 3072 kbit (3 möglich)
Hammerhof: ~13000 kbit (36 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 14000: 13; 13000: 23)
Königsweg: 14000 kbit (1 möglich)
Am Übereck: 14000 kbit (2 möglich)
Frohnhofstr.: ~14000 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 1; 14000: 3)
Leiselbachstr.: 14000 kbit (9 möglich)
Osterbergstr.: 14000 kbit (9 möglich)
Zellertalstr.: 14000 kbit (10 möglich; 6 kein T-CuDa)
Karolingerweg: ~14000 kbit (12 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 4; 14000: 8)
Am Lettenacker: ~14000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 11)
Raiffeisenstr.: 15000 kbit (1 möglich)
An der Pfrimmhalle: ~15000 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 5; 14000: 2)
Untere Bahnhofstr.: ~15000 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 1; 15000: 6; 14000: 2)
Stetter Str.: ~15000 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 10; 14000: 1)
Ratsgasse: ~15000 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 6; 15000: 10)
Schulstr.: ~15000 kbit (16 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 8; 14000: 8)
Westergewanne: ~15000 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 15000: 14; 14000: 8; 13000: 2)
Alleestr.: ~15000 kbit (34 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 10; 15000: 19; 14000: 5)
Obere Bahnhofstr.: ~15000 kbit (35 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 12; 15000: 17; 14000: 6)
-keine Adresse: ~15000 kbit (38 möglich; 7 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 18; 15000: 10; 14000: 9; 13000: 1)
Friedrich-Brubacher-Platz: 16000 kbit (1 möglich)
Am Volzenborn: 16000 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
Untere Mühlgasse: ~16000 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 15000: 1)
Dingespforte: 16000 kbit (11 möglich)
Donnersbergerstr.: 16000 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa)
Obere Mühlgasse: 16000 kbit (14 möglich)
Kirchgasse: 16000 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa)
Pfrimmtalstr.: ~16000 kbit (40 möglich; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 25; 15000: 15)
Hauptstr.: ~16000 kbit (101 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 64; 15000: 37)
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Harxheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 303
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 23 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 280 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 105 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 280 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 85 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 57 Anschlüsse
2048 kbit/s: 28 Anschlüsse
1536 kbit/s: 19 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 23 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 152 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Harxheim:
- Code: Alles auswählen
Am Litzlsteg: 384 kbit (2 möglich)
Danziger Str.: 384 kbit (5 möglich)
Kurpfalzmühle: 384 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
Westpreußenstr.: 384 kbit (7 möglich)
Auf der Tonau: 384 kbit (8 möglich)
Pommernstr.: 384 kbit (8 möglich)
Auf der Lehmenkaut: ~384 kbit (9 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 6)
An der Kurpfalzmühle: 384 kbit (10 möglich)
Ostpreußenstr.: 384 kbit (10 möglich)
Borkelwiese: 384 kbit (11 möglich)
Wachenheimer Str.: 384 kbit (11 möglich)
In der Lache: ~384 kbit (23 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 8; 384: 15)
Kurpfalzstr.: ~384 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 11; 384: 13)
Im Kirschgarten: ~384 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 768: 1; 384: 7)
Oberschlesienstr.: ~384 kbit (6 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 384: 4)
Niederschlesienstr.: ~384 kbit (12 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 3; 384: 8)
Am Knöpfchen: ~384 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 384: 3)
Bubenheimer Str.: ~384 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 3; 384: 4)
Schenkelstück: ~2048 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 384: 1)
Bahnhofstr.: ~3072 kbit (21 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 11; 1024: 1; 384: 9)
Zeller Str.: ~2048 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 2; 384: 1)
Grünstadter Weg: ~3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 1; 384: 1)
Löwenbrunnen: ~2048 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 3; 384: 1)
Hauptstr.: ~2048 kbit (42 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 19; 2048: 3; 1536: 18; 384: 2)
Kindenheimer Weg: 1536 kbit (1 möglich; 4 kein T-CuDa)
Lindenstr.: ~2048 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 7; 2048: 11)
Bannmühle: 3072 kbit (1 möglich; 1 kein T-CuDa)
Plündergasse: 3072 kbit (1 möglich)
Jüngstmühle: 3072 kbit (2 möglich)
Zehntenscheuerstr.: 3072 kbit (6 möglich)
DSL-Check-Statistik 67308 Einselthum (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 301
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 28 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 273 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 266 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 273 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 145 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 88 Anschlüsse
2048 kbit/s: 57 Anschlüsse
1536 kbit/s: 6 Anschlüsse
1024 kbit/s: 115 Anschlüsse
768 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Einselthum:
- Code: Alles auswählen
Im Schönnagel: ~1024 kbit (12 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1024: 5; 768: 5)
Kastanienallee: ~3072 kbit (17 möglich; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 6; 1024: 1; 768: 1)
-keine Adresse: ~2048 kbit (20 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 8; 2048: 5; 1536: 1; 1024: 5; 768: 1)
Jakob Scheller Str.: 1024 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
Jakob-Scheller-Str.: 1024 kbit (10 möglich; 1 kein T-CuDa)
Hüttenweg: ~1024 kbit (11 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1024: 10)
Wiesenstr.: 1024 kbit (11 möglich; 4 kein T-CuDa)
Appolsheimer Str.: ~1024 kbit (17 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 1536: 1; 1024: 15)
Lahräckerstr.: ~1024 kbit (23 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 5; 2048: 4; 1024: 14)
Am Vogelsgesang: 1024 kbit (24 möglich)
Schulstr.: ~1024 kbit (31 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 1; 2048: 10; 1536: 3; 1024: 17)
Am Pfingstbrunnen: 2048 kbit (1 möglich)
Scheuhof: 2048 kbit (1 möglich)
Bergstr.: 2048 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
Kirchstr.: 3072 kbit (3 möglich)
Burgstr.: ~3072 kbit (15 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 3)
Wetzelstr.: ~3072 kbit (15 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 13; 2048: 2)
In den Kästenwiesen: ~3072 kbit (17 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 12; 2048: 5)
Hauptstr.: ~3072 kbit (35 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 24; 2048: 7; 1536: 1; 1024: 3)
DSL-Check-Statistik 67308 Biedesheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 230
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 36 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 194 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 80 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 114 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 80 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 114 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 64 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Biedesheim:
- Code: Alles auswählen
Katzengäßchen: 64 kbit (1 zu lang)
Schönblick: 64 kbit (1 zu lang; 1 kein T-CuDa)
Wiesenstr.: 64 kbit (1 zu lang; 3 kein T-CuDa)
Pfarrgasse: 64 kbit (2 zu lang; 1 kein T-CuDa)
Westl. Burggraben: 64 kbit (3 zu lang; 1 kein T-CuDa)
Am Spielplatz: 64 kbit (4 zu lang)
Östlicher Burggraben: 64 kbit (4 zu lang; 1 kein T-CuDa)
Göllheimer Str.: 64 kbit (5 zu lang; 6 kein T-CuDa)
Neumühle: 64 kbit (5 zu lang)
Lautersheimer Str.: 64 kbit (7 zu lang; 3 kein T-CuDa)
-keine Adresse: ~64 kbit (3 möglich; 6 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 3)
Quirnheimer Str.: 64 kbit (9 zu lang; 4 kein T-CuDa)
Ringstr.: 64 kbit (11 zu lang; 3 kein T-CuDa)
Im Bangert: ~64 kbit (1 möglich; 16 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 1)
Hauptstr.: ~64 kbit (5 möglich; 38 zu lang; 6 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 384: 5)
Gartenweg: 384 kbit (1 möglich)
Monsheimer Weg: 384 kbit (1 möglich)
Sonnenwinkel: 384 kbit (1 möglich)
Am Kirchenrech: 384 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
Mühlweg: 384 kbit (4 möglich)
Schulstr.: 384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
Ottersheimer Str.: 384 kbit (7 möglich)
Friedenstr.: 384 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa)
Am Friedhof: 384 kbit (12 möglich)
Kindenheimer Str.: 384 kbit (13 möglich; 1 zu lang; 2 kein T-CuDa)
Neustr.: 384 kbit (14 möglich)
DSL-Check-Statistik 67294 Gauersheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 210
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 16 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 194 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 194 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 194 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 58 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 58 Anschlüsse
1536 kbit/s: 99 Anschlüsse
1024 kbit/s: 37 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67294 Gauersheim:
- Code: Alles auswählen
Untere Mühle: 1024 kbit (2 möglich)
Am Hirschenacker: ~1024 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 1024: 4)
Am Rösselchen: ~1024 kbit (7 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 2; 1024: 5)
Mainzer Str.: ~1024 kbit (17 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 7; 1024: 10)
Am Hopfenstück: 1536 kbit (1 möglich)
Wassergasse: 1536 kbit (2 möglich; 2 kein T-CuDa)
Am Schloßacker: ~1536 kbit (4 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 3; 1024: 1)
Grünstr.: 1536 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
Am Bannzaun: ~1536 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 3)
Gartenstr.: ~1536 kbit (9 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 5; 1024: 4)
Hohlstr.: ~1536 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 11)
Friedhofstr.: ~1536 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 1536: 15)
-keine Adresse: ~1536 kbit (20 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 9; 1024: 8)
Rittersheimer Str.: 2048 kbit (1 möglich)
Winkelgasse: 2048 kbit (1 möglich)
Erbsengasse: ~2048 kbit (5 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 2)
Marnheimer Str.: ~2048 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 4)
Brückenstr.: ~2048 kbit (16 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 10; 1536: 6)
Hauptstr.: ~2048 kbit (51 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 30; 1536: 21)
DSL-Check-Statistik 67294 Stetten (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 190
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 18 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 172 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 172 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 172 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 172 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 155 Anschlüsse
2048 kbit/s: 17 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67294 Stetten:
- Code: Alles auswählen
Im Kappesgrund: 2048 kbit (1 möglich)
Kappesgrundweg: 2048 kbit (1 möglich)
Kreiselberg: 2048 kbit (3 möglich)
Kirchheimbolander Str.: ~2048 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 2; 2048: 6)
Hohlgraben: 3072 kbit (1 möglich)
Am Wassergang: 3072 kbit (2 möglich)
Im Langgarten: 3072 kbit (2 möglich)
Am Kalkofen: 3072 kbit (4 möglich)
Borngasse: ~3072 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 4; 2048: 1)
An der Steig: 3072 kbit (8 möglich)
Hohlstr.: 3072 kbit (8 möglich)
Backesberg: 3072 kbit (9 möglich; 2 kein T-CuDa)
Im Brühl: 3072 kbit (9 möglich; 3 kein T-CuDa)
Burgstr.: 3072 kbit (10 möglich; 3 kein T-CuDa)
-keine Adresse: ~3072 kbit (11 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 9; 2048: 2)
Steigstr.: ~3072 kbit (13 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 10; 2048: 3)
Albisheimer Str.: 3072 kbit (16 möglich; 4 kein T-CuDa)
Hauptstr.: 3072 kbit (17 möglich)
Dr.-Konrad-Adenauer-Str.: 3072 kbit (21 möglich; 1 kein T-CuDa)
Wassergasse: 3072 kbit (23 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 67308 Rüssingen (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 184
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 29 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 155 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 145 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 10 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
768 kbit/s: 45 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 100 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 10 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Rüssingen:
- Code: Alles auswählen
Lindenhof: 64 kbit (4 zu lang)
Bangertsgasse: (1 kein T-CuDa)
Kristeiner Weg: 384 kbit (2 möglich)
Ringstr.: 384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
Biedesheimer Str.: 384 kbit (7 möglich; 1 kein T-CuDa)
Göllheimer Str.: 384 kbit (8 möglich; 1 zu lang)
Hinter der Kirche: 384 kbit (9 möglich; 1 zu lang)
Gaubergstr.: ~384 kbit (14 möglich; 1 zu lang; 5 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 9)
Adolf-von-Nassau-Str.: 384 kbit (17 möglich; 6 kein T-CuDa)
-keine Adresse: ~384 kbit (19 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 5; 384: 14)
Hauptstr.: ~384 kbit (44 möglich; 3 zu lang; 8 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 17; 384: 27)
Weinbergstr.: 768 kbit (5 möglich; 4 kein T-CuDa)
Fasanenweg: ~768 kbit (14 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 13; 384: 1)
DSL-Check-Statistik 67294 Ilbesheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 164
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 13 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 151 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 151 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 1 Anschluss)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 1 Anschluss
1536 kbit/s: 1 Anschluss
768 kbit/s: 7 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 142 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67294 Ilbesheim:
- Code: Alles auswählen
In den Feldgärten: 384 kbit (1 möglich)
Mittelweg: 384 kbit (1 möglich)
Schlittweg: 384 kbit (3 möglich)
Käsgasse: 384 kbit (4 möglich)
Auf der Heck: 384 kbit (5 möglich)
Donnersbergstr.: 384 kbit (5 möglich; 1 kein T-CuDa)
Flomborner Weg: 384 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
Pilgermorgen: 384 kbit (6 möglich)
Gabelgasse: 384 kbit (8 möglich)
Bischheimer Weg: 384 kbit (14 möglich; 1 kein T-CuDa)
Raiffeisenstr.: ~384 kbit (20 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 768: 3; 384: 17)
Hauptstr.: 384 kbit (48 möglich; 5 kein T-CuDa)
Gauersheimer Str.: ~384 kbit (17 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1; 768: 4; 384: 12)
-keine Adresse: ~384 kbit (13 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 1; 384: 12)
DSL-Check-Statistik 67308 Bubenheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 162
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 8 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 154 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 64 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 150 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 4 Anschlüsse
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 1 Anschluss
1024 kbit/s: 63 Anschlüsse
768 kbit/s: 60 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 26 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 768 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Bubenheim:
- Code: Alles auswählen
Harxheimer Str.: (1 kein T-CuDa)
Am Sonnenhang: 384 kbit (6 möglich)
Untergasse: ~384 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 768: 4; 384: 10)
Dorfgemeinschaftshaus: 768 kbit (1 möglich)
Großer Hof: 768 kbit (4 möglich)
Kirchgasse: 768 kbit (4 möglich)
Hauptstr.: ~768 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 2; 768: 16; 384: 6)
Ringstr.: ~768 kbit (14 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 3; 768: 11)
Borkensteinermühle: ~64 kbit (1 möglich; 3 zu lang; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 1)
-keine Adresse: ~768 kbit (13 möglich; 1 zu lang; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 5; 768: 5; 384: 3)
Hintergasse: ~768 kbit (25 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 10; 768: 15)
Gartenweg: ~1024 kbit (2 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1024: 1; 384: 1)
Biedesheimer Str.: 1024 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
Wiesenstr.: 1024 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
An der Vogelwiese: 1024 kbit (10 möglich)
Schützenstr.: 1024 kbit (18 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 67308 Ottersheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 123
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 17 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 106 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 106 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 106 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 80 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 80 Anschlüsse
1536 kbit/s: 25 Anschlüsse
1024 kbit/s: 1 Anschluss
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 2048 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Ottersheim:
- Code: Alles auswählen
Lindenstr.: 1536 kbit (6 möglich; 1 kein T-CuDa)
Litzelflurstr.: ~1536 kbit (13 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 10; 1024: 1)
Am Angel: 2048 kbit (3 möglich)
Kirchstr.: ~2048 kbit (3 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 2; 1536: 1)
Römerstr.: 2048 kbit (5 möglich; 2 kein T-CuDa)
Fasanenweg: ~2048 kbit (6 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 5; 1536: 1)
-keine Adresse: ~2048 kbit (8 möglich; 4 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 6; 1536: 2)
Hayergartenstr.: 2048 kbit (8 möglich; 1 kein T-CuDa)
Obergasse: 2048 kbit (19 möglich; 4 kein T-CuDa)
Hauptstr.: ~2048 kbit (35 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 30; 1536: 5)
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal ohne Ortsteilzuordnung (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 58
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 3 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 55 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 15 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 55 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 11 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 7 Anschlüsse
2048 kbit/s: 4 Anschlüsse
1536 kbit/s: 4 Anschlüsse
768 kbit/s: 4 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 36 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal ohne OT-Zuordnung:
- Code: Alles auswählen
Rottmanngasse: 384 kbit (8 möglich)
Königsstr.: 384 kbit (13 möglich)
Am Sportplatz: 768 kbit (1 möglich)
-keine Adresse: ~768 kbit (32 möglich; 3 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 3072: 6; 2048: 4; 1536: 4; 768: 3; 384: 15)
Sportheim: 3072 kbit (1 möglich)
DSL-Check-Statistik 67308 Immesheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 43
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 5 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 38 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 38 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 38 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 2 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 2 Anschlüsse
3072 kbit/s: 36 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Immesheim:
- Code: Alles auswählen
Friedhofweg: (1 kein T-CuDa)
Bubenheimer Str.: 3072 kbit (2 möglich)
-keine Adresse: 3072 kbit (3 möglich; 1 kein T-CuDa)
Siedlung: 3072 kbit (3 möglich)
Albisheimer Str.: 3072 kbit (4 möglich)
Harxheimer Str.: 3072 kbit (4 möglich; 1 kein T-CuDa)
Hauptstr.: ~3072 kbit (22 möglich; 2 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 13000: 2; 3072: 20)
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Zell (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 41
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 40 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 38 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 40 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 3 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
2048 kbit/s: 3 Anschlüsse
1536 kbit/s: 33 Anschlüsse
1024 kbit/s: 2 Anschlüsse
768 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 1 Anschluss (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Zell:
- Code: Alles auswählen
Untergasse: ~1536 kbit (24 möglich; 1 kein T-CuDa; T-DSL-Bandbreiten: 2048: 3; 1536: 19; 768: 1; 384: 1)
Klosterhof: 1024 kbit (1 möglich)
Osterberg: 1536 kbit (5 möglich)
Fritz-Golsen-Str.: ~1536 kbit (10 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 1536: 9; 1024: 1)
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Niefernheim (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 41
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 2 Anschlüsse
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 39 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 0 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 39 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
384 kbit/s: 39 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 384 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Niefernheim:
- Code: Alles auswählen
Haus Lauer: 384 kbit (1 möglich)
Im Taubhaus: 384 kbit (2 möglich)
Brückenstr.: 384 kbit (7 möglich)
Zeller Weg: 384 kbit (9 möglich)
Herrwiese: 384 kbit (20 möglich; 2 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 67297 Heyerhof (06355)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 8
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 100% - 8 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 8 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 100% - 8 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 50.0% - 4 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
16000 kbit/s ADSL2+ ratenadaptiv: 50.0% - 4 Anschlüsse
3072 kbit/s: 50.0% - 4 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 16000 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67297 Heyerhof:
- Code: Alles auswählen
Heyerhof: ~16000 kbit (8 möglich; T-DSL-Bandbreiten: 16000: 4; 3072: 4)
DSL-Check-Statistik 67308 Zellertal OT Zellertal (06355)
Ausgewertete Festnetz-Rufnummern: 4
Falsche/Fremdanbieter/Multiplexer/Glasfaser-Festnetz-Rufnummern: 1 Anschluss
Eindeutige Telekom-CuDa-Festnetzanschlüsse: 3 Anschlüsse
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 0 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0 Anschlüsse)
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1 Anschluss
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-CuDa-Anschlüsse:
1536 kbit/s: 2 Anschlüsse
64 kbit/s: 1 Anschluss (ISDN)
Zentralwert der max. Telekom-CuDa-Anschluss-Empfangsdatenraten: 1536 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Zellertal OT Zellertal:
- Code: Alles auswählen
Neuweg: 64 kbit (1 zu lang)
Borkensteiner Mühle: 1536 kbit (2 möglich; 1 kein T-CuDa)
DSL-Check-Statistik 67308 Wiesenmühle (06355)
Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 100% - 2 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit (min. 384/64 kbit/s): 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 100% - 2 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 0% - 0 Anschlüsse)
Max. Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom-Anschlüsse:
3072 kbit/s: 100% - 2 Anschlüsse
Zentralwert der max. Telekom-Anschluss-Empfangsdatenraten: 3072 kbit/s
Straßenstatistik für den Vorwahlbereich 06355 in 67308 Wiesenmühle:
- Code: Alles auswählen
Wiesenmühle: 3072 kbit (2 möglich)
So long.
fruli