VERFÜGBARKEITSPRÜFER

________________________________________________________________________________
Thema von: M0rGu3
________________________________________________________________________________
Fast alle Verfügbarkeitsprüfer benutzen "Captchas" (Bilder mit mehr oder weniger verzerrt dargestellten Buchstaben/Zahlen, die per Hand eingegeben werden müssen) und lassen nur eine bestimmte Anzahl an Prüfungen hintereinander zu.
Bei der Beurteilung der Ergebnisse im DSL Bereich ist unbedingt zu beachten, daß alternative Vollanschlußanbieter (z.B. Arcor, Versatel, Hansenet, etc.), die die TAL (Teilnehmeranschlußleitung) von der Telekom anmieten müssen, erst nach Auftragserteilung von der Telekom eine verbindliche Information über die Leitung erhalten. Die tatsächliche Verfügbarkeit (und mögliche Bandbreite) kann also auch vom Anbieter erst nach einer Bestellung verbindlich geprüft werden.
DSL
1&1 Internet AG (ADSL, ADSL2+)
Deutsche Telekom AG (ADSL Privatkunden) - nicht ganz genaue Ergebnisse, direkte Leitungsprüfung
Deutsche Telekom AG (ADSL T-Online)
Deutsche Telekom AG Geschäftskunden (ADSL Business)
envia TEL GmbH (ADSL) - Regionalanbieter für Mitteldeutschland
EWE-Tel GmbH (ADSL) - Regionalanbieter für Nordwestdeutschland
Freenet AG (ADSL)
HFO Telecom AG (ADSL, ADSL2+)
M-net Telekommunikations GmbH (ADSL) - Regionaler Anbieter für Südostdeutschland
NetCologne ... Telekommunikation mbH (ADSL, ADSL2+, Telefon) - Regionaler Anbieter in Köln und Umland
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG (ADSL)
QSC AG (ADSL, SDSL)
Versatel Holding GmbH (ADSL, Telefon)
Vodafone ((V)DSL, LTE, HSPA, GPRS, ISDN, Preseletion)
Andere
ArcOrakel (Andere Prüfer) Leider seit einiger Zeit offline.
Breitbandatlas des BMWi (Andere Prüfer)
EMF - Datenbank (Andere Prüfer)
Funk
DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH (WiMAX / Produkt: Maxxonair)
DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH (WLAN / produkt: dslonair)
Kabel
Infocity / Tele-Columbus (rechte Spalte) (Kabel TV, Internet, Telefon)
Kabel BW GmbH & Co. KG (Kabel TV, Internet, Telefon)
Kabel Deutschland ... GmbH & Co. KG (rechts unten) (Kabel TV, Internet, Telefon)
Unity Media (linke Spalte) (Kabel TV, Internet, Telefon)
Mobilfunk (GSM, EDGE, UMTS, HSDPA)
E-Plus Service GmbH & Co. KG (GSM, GPRS, UMTS)
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG (GSM, GPRS, UMTS, vereinzelt HSDPA)
T-Mobile Deutschland GmbH (GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA)
Vodafone D2 GmbH (GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, LTE indoor/outdoor)
----------
Letzte Aktualisierung:
13.02.2012, 12:11 Uhr (Link hinzugefügt und Arcor gelöscht)
28.07.2009, 21:35 Uhr (Aktualität geprüft, doppelte und nicht mehr funktionierende Links entfernt oder ersetzt)
05.06.2008, 20:40 Uhr (Aktualität geprüft, nicht mehr funktionierende Links entfernt)
13.03.2008, 11:00 Uhr (Aktualität geprüft, doppelte und nicht mehr funktionierende Links entfernt)
15.12.2007, 12:13 Uhr (Aktualität geprüft, fehlerhafte Links entfernt)
09.10.2007, 22:37 Uhr (Aktualität geprüft und fehlerhafte/nicht mehr existierende Links entfernt)
Thema von: M0rGu3
________________________________________________________________________________
Fast alle Verfügbarkeitsprüfer benutzen "Captchas" (Bilder mit mehr oder weniger verzerrt dargestellten Buchstaben/Zahlen, die per Hand eingegeben werden müssen) und lassen nur eine bestimmte Anzahl an Prüfungen hintereinander zu.
Bei der Beurteilung der Ergebnisse im DSL Bereich ist unbedingt zu beachten, daß alternative Vollanschlußanbieter (z.B. Arcor, Versatel, Hansenet, etc.), die die TAL (Teilnehmeranschlußleitung) von der Telekom anmieten müssen, erst nach Auftragserteilung von der Telekom eine verbindliche Information über die Leitung erhalten. Die tatsächliche Verfügbarkeit (und mögliche Bandbreite) kann also auch vom Anbieter erst nach einer Bestellung verbindlich geprüft werden.
DSL
1&1 Internet AG (ADSL, ADSL2+)
Deutsche Telekom AG (ADSL Privatkunden) - nicht ganz genaue Ergebnisse, direkte Leitungsprüfung
Deutsche Telekom AG (ADSL T-Online)
Deutsche Telekom AG Geschäftskunden (ADSL Business)
envia TEL GmbH (ADSL) - Regionalanbieter für Mitteldeutschland
EWE-Tel GmbH (ADSL) - Regionalanbieter für Nordwestdeutschland
Freenet AG (ADSL)
HFO Telecom AG (ADSL, ADSL2+)
M-net Telekommunikations GmbH (ADSL) - Regionaler Anbieter für Südostdeutschland
NetCologne ... Telekommunikation mbH (ADSL, ADSL2+, Telefon) - Regionaler Anbieter in Köln und Umland
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG (ADSL)
QSC AG (ADSL, SDSL)
Versatel Holding GmbH (ADSL, Telefon)
Vodafone ((V)DSL, LTE, HSPA, GPRS, ISDN, Preseletion)
Andere
ArcOrakel (Andere Prüfer) Leider seit einiger Zeit offline.
Breitbandatlas des BMWi (Andere Prüfer)
EMF - Datenbank (Andere Prüfer)
Funk
DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH (WiMAX / Produkt: Maxxonair)
DBD Deutsche Breitband Dienste GmbH (WLAN / produkt: dslonair)
Kabel
Infocity / Tele-Columbus (rechte Spalte) (Kabel TV, Internet, Telefon)
Kabel BW GmbH & Co. KG (Kabel TV, Internet, Telefon)
Kabel Deutschland ... GmbH & Co. KG (rechts unten) (Kabel TV, Internet, Telefon)
Unity Media (linke Spalte) (Kabel TV, Internet, Telefon)
Mobilfunk (GSM, EDGE, UMTS, HSDPA)
E-Plus Service GmbH & Co. KG (GSM, GPRS, UMTS)
O2 (Germany) GmbH & Co. OHG (GSM, GPRS, UMTS, vereinzelt HSDPA)
T-Mobile Deutschland GmbH (GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA)
Vodafone D2 GmbH (GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, LTE indoor/outdoor)
----------
Letzte Aktualisierung:
13.02.2012, 12:11 Uhr (Link hinzugefügt und Arcor gelöscht)
28.07.2009, 21:35 Uhr (Aktualität geprüft, doppelte und nicht mehr funktionierende Links entfernt oder ersetzt)
05.06.2008, 20:40 Uhr (Aktualität geprüft, nicht mehr funktionierende Links entfernt)
13.03.2008, 11:00 Uhr (Aktualität geprüft, doppelte und nicht mehr funktionierende Links entfernt)
15.12.2007, 12:13 Uhr (Aktualität geprüft, fehlerhafte Links entfernt)
09.10.2007, 22:37 Uhr (Aktualität geprüft und fehlerhafte/nicht mehr existierende Links entfernt)