Seite 1 von 1

72181 Starzach OT Sulzau (Allgemein)

BeitragVerfasst: 03.07.2007 09:57
von Henny
Hallo,
lt. eurer Statistik verfügt Sulzau bereits über DSL!
Leider ist es nicht so, keiner hier in den Tal verfügt über DSL, auch bei Nachfrage sei es beim Bürgermeister ist auch keine Hilfe zu erhoffen. ( wir hätten halt das Pech das wir der freien Marktwirtschaft unterliegen *sic) stand so im Gemeindeboten.
Wir können noch nicht einmal den ISDN Anbieter wechseln im Festnetzbereich. Wir sind zwangebunden an die T-Com.
Das golden Kalb für die Quersubvention der günstigen DSL Tarife.
Leider sieht es so aus als ob DSL solange wir hier wohnen wohl Zukunftsmusik bleibt
Ganz abgesehen vom kommenden Wertverlust für unsere Immobilien.
Geht es jemand ähnlich?
Henny

BeitragVerfasst: 03.07.2007 11:02
von governet
Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier bei geteilt.de.

Habt ihr Sichtkontakt zu einer Gemeinde mit DSL? Falls ja, könntet ihr darüber nachdenken, ob ihr euch via Richtunk Breitband in eure Ortschaft holt und dann verteilt auf die Interessenten.

Zudem solltest du dir Mitstreiter suchen, gründet eine Initiative.
Howto: Reich und Sexy durch eine Bürgerinitiative

Gibt es eventuell Alternativen bei euch: UMTS, ist Kabelfernsehen bei euch vorhanden (dann eventuelle mal den Kabelanbieter anschreiben), was haltet ihr von 2 Wege Sat Systemen?

BeitragVerfasst: 03.07.2007 11:08
von essig
hallo und herzlich willkommen bei geteilt.de

lt. eurer Statistik verfügt Sulzau bereits über DSL!

welche statistik meinst du? laut T-DSL-Verfügbarkeitsstatistik Ortsnetz 07472 habt ihr (leider) eine verfügbarkeit von 0%. oder habt ihr eine andere vorwahl?

Geht es jemand ähnlich?

ich glaube fast allen hier ;)

gibt es bei euch irgendwelche alternativen wie kabel, umts, edge oder funk? wieviele einwohner hat dein ortsteil? haben sich neben dir noch andere betroffene organisiert?

BeitragVerfasst: 03.07.2007 15:05
von Henny
Hallo,
nein wir haben keine andere Vorwahl.
UMTS, EDGE, Funk, Kabel alles negativ.
Ich wohne in der Steinzeit, die Höhengemeinden haben jetzt DSL (07483).
Ein Privatanbieter ein Telekomunikationsdealer, versucht via MVOX etwas zu erreichen.
Aber das geht schon seit zwei Jahren so, ergo geändert hat sich and er Situation bis heute nichts.
Der DSL Verteiler, liegt quasi vor unserer Haustür, aber die Ports sind alle belegt für den Nachbarort.
Und den Gemeinderat plus Bürgermeister, scheint das nicht wirklich zu interessieren, was ich fürchterlich finde.
Aber bei 300 Einwohnern 1oo Telefonanschl. davon einige der Silver Generation angehörend, die sich sicher nicht für DSL stark machen dürfte es schwer fallen eine Bürgerinitiative ins Leben zu rufen.
Alles ist recht frustrierend.
Oder habt ihr eine Idee wie ein Einzelner sich auch wehren kann?
Henny

BeitragVerfasst: 03.07.2007 17:27
von governet
Wie gesagt, entweder Initiative Gründen (sieht ja schlecht aus) oder über einen Bekannten DSL teilen per Richtfunk/WLAN (Sichtkontakt muss aber vorhanden sein).

BeitragVerfasst: 03.07.2007 18:03
von Fiede
dsl ports sind besetzt?

dann würdet ihr ja theoretisch dsl bekommen, müsste die telekom eine ztustätzliche linecard einsetzen in die vst

BeitragVerfasst: 04.07.2007 12:18
von emzee5750
Henny hat geschrieben:Und den Gemeinderat plus Bürgermeister, scheint das nicht wirklich zu interessieren, was ich fürchterlich finde.


Deine Bemerkungen in diesem Forum scheinen nicht ganz korrekt zu sein. Auf der Webseite der Gemeinde Starzach erscheint der Hinweis, dass am 11.07.2007 eine Info-Veranstaltung in Sachen DSL in den von Dir angesprochenen Ortsteilen stattfinden wird. Offensichtlich ist die Gemeinde "dran". Ich würde also mal den 11.07.2007 abwarten, bevor Du hier die Pferde scheu machst.

Gruss emzee5750

BeitragVerfasst: 04.07.2007 14:53
von Henny
Unser Bürgermeister hat via Gemeindeboten öffentlich bekundet, das er in Sachen DSL in unerem Ortsteil nichts machen kann!!!!
Da wir ja die freien Marktwirtschaft haben ;)
Auch persönliche Gespräche mit ihm sind für die Katz!
Richtig mit der Inforveranstaltung, sie geht aber nicht vom Bürgermeister aus sondern von ihm:


Am 11. Juli um 19:30 Uhr in Börstingen im großen Bürgersaal findet

die DSL-Infoveranstaltung

für Börstingen und Sulzau statt!

Bitte weitersagen - vielen Dank!

Heinz Sindlinger | hs-marketing TELEKOMMUNIKATION

Und auf Ihn wurde ich vom Bürgermeister verwiesen, er soll es richten ;)
Mal sehen was dabei raus kommt.
Ich werde berichten.

BeitragVerfasst: 27.07.2007 08:58
von toenz
Henny hat geschrieben:Mal sehen was dabei raus kommt.
Ich werde berichten.


Gibts was neues?

BeitragVerfasst: 10.08.2007 14:22
von sschaper
Hallo,

Henny hat geschrieben:Aber bei 300 Einwohnern 1oo Telefonanschl. davon einige der Silver Generation angehörend, die sich sicher nicht für DSL stark machen dürfte es schwer fallen eine Bürgerinitiative ins Leben zu rufen.


Bei uns waren es auch nur 400 Haushalte und knapp 800 Personen. Ist zwar mehr als bei Euch, aber so viel mehr nun auch nicht. Auf jeden Fall kein Grund, es nicht wenigstens zu probieren.

Viele Grüße,

Sebastian

Registrierung möglich: 72181 Starzach-Sulzau

BeitragVerfasst: 13.02.2008 21:32
von hsm
Hier kann sich jede/r, die/der DSL braucht und aus Börstingen, Sulzau und Bieringen kommt unverbindlich registrieren:
unter http://www.mvox.de dann auf registrieren und dort auf Starzach

:!: Es dauert nicht mehr lange, bis DSL in diesen 3 Orten zur Verfügung steht. :!:

mvox-Festnetz-DSL-Angebote für...

BeitragVerfasst: 24.09.2009 00:04
von hsm
...die Vorwahlbereiche 07472 , 07478 , 07457 liegen nun den betroffenen Kommunen vor.